Beiträge von Richi330xd

    Hab mich mal bei mehreren BMW Niederlassung erkundigt, der Preis für die Felge liegt bei 319€ - 351€ 8|


    Ich werde nun versuchen mir übers Wochenende eine Felge inkl. Reifen zu leihen o.ä. und eine neue zu Bestellen.


    Warum meint ihr das der Reifen auch hin ist? Würde den gerne auf die neue Felge ziehen, der Reifen hat keine 3000km gelaufen ;(

    Moin Moin,


    heute ist mir ein extrem ärgerliches Missgeschik passiert.


    Ich bin auf glatter Fahrbahn unaufmerksam abgebogen und ins rutschen gekommen. Bin leider so weit gerutscht, dass seitlich mit der Felfe an den Bordstein geknallt bin.


    Nun ist ein Stück meiner Felge abgebrochen ;( -> Siehe Bild unten.


    Zum Glück ist das ganze 5m vor meiner Haustüre passiert.


    Nun zu meiner Frage.


    Meint ihr es ist möglich das ich noch so zum meinem Freundlichen fahren kann? Ca. 4 km durch die Stadt. (Habe keine RFTs)


    Bzw. hat jemand von euch ZUFÄLLIG eine Sternspeiche 159 17 Zoll zu verkaufen? Bei BMW kostet die 319€ :S


    Ist es möglich evtl. vorne links eine andere Felge mit den gleichen Maßen, für einpaar Tage aufzuziehen?



    Danke

    Moin Moin,


    ist der einbau schwerer oder leichter für nen 330d, wie zum 320d?


    In einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 10 - wie würdet ihr den Einbau einstufen? ?(


    Ich habe bei mir selbst bis jetzt nur die Nieren gewechselt, und die würde ich auf Stufe 2,5 einstufen. :D

    Edit:
    Fahr nach dem dein Wagen wieder passt einfach bei der Versicherung vor oder bei deinem Versicherungsmann und laß es begutachten fertig...
    Dann hat sie den direkten beweis vorher/nachher und du hast ruhe...


    Ich bin bei einen DirektVersicherung versicherung d.h. ich habe keinen Ansprechpartner den ich besuchen kommen kann, da alles online bzw. telefonisch läuft.



    Der Grund warum ich mir das auszahlen lasse ist das ich ca. 1900€ ausgezahlt bekomme und mich die Reparatur bei einem befreundetem Lackierer ca.950€ kostet. D.h. knapp 1000€ kann ich mir in die eigene Tasche stecken.

    Naja du musst das insofern nachweisen, als wenn das Teil nochmals beschädigt wird wird die Versicherung schon nachhaken bevor du dafür dann das Geld bekommst (verständlicherweise :D )


    Richtig, ich möchte der Versicherung direkt nach der Reparatur einen Beweis liefern dass das Teil repariert wurde. Doch wie mach ich das am besten ohne Rechnung?



    Mir ist auch klar das ich nicht die komplette vom Gutachter angegeben Summe ausgezahlt bekomme Sondern:


    Beispiel: 2.500€ - 300€(SB) - 19% Mwst. = Nettosumme

    " Warum rufst du nicht bei deiner Versicherung an und fragst was sie als Nachweis wollen? Was nützt dir am Ende eine Aussage von hier wenn es die Versicherung nicht akzeptiert? "




    Weil Versicherungen unwissenden gerne was vom Pferd erzählen, bzw. mit der Wahrheit erst nach konkreter Nachfrage rausrücken.




    Deshalb wollte ich mich erst hier schlau machen, was es für möglichkeiten gibt.

    Moin Moin,


    mir ist vor kurzen ein Fuchs vors Auto gelaufen, und hat mir die Stoßstange inkl. Gitter zerstört.


    Ich habe den Schaden bei der Versicherunggemeldet, und wie es aussieht zahlen die auch.


    Der Gutachter meinte das wäre ein Schaden von ca. 2.500€ - 3.000€.



    Mein Plan war mir die Nettosumme auszahlen zu lassen, und das ganze "ohne Rechung" Repararieren zu lassen. 8)



    Nun zu meiner Frage:


    Ist meine Stoßstange usw. weiterhin versichert?


    Reicht das wenn ich ein Bild mit der aktuellen Tageszeitung und Repararierten Stoßstange, der Versicherung als nachweis dass das Ding repariert wurde?


    Gibt es evtl. eine weitere möglichkeit die Reparatur nachzuweisen?



    Vorab Danke