ich denke das wird baujahr abhängig sein. wenn es die wippen ab werk gab wird das bei der nachrüstung auch funktionieren...
Beiträge von eric0815
-
-
hat er doch schon 3 mal gemacht

richtbank wird wohl das einige sein was du machen kannst...
-
will ja dein auto auch nich schlechtreden

leder ohne sitzheizung und fehlender parkpilot(hat fast kein us-fahrzeug) können für viele interessenten schon sehr wichtig sein...
-
nö aber im wiederverkauf bringt ein importauto nun mal weniger. muss man dann halt sehen wie das im verhältnis zum kaufpreis steht...
ich hab meinen bei der niederlassung mit europlus gekauft also mein wertverlust wird sicher höher sein aber auch logisch bei einem deutlich höheren kaufpreis
wie gesagt habe mich für viiiiiele us-importe interessiert aber beim checken der reparaturhistorie is mir zum teil schlecht geworden. viele waren bei einem deutschen händler zur sprachumstellung und teils auch zum fehlerlöschen. in den protokollen standen sachen die sich in keinster weise mit den vom verkäufer angegebenen schäden deckten. laut denen hatten die nur nen leichten "wildschaden" oder auffahrunfall
bei carfax steht ja leider auch nicht der genauen schadensumfang...
-
also die meisten kommen über litauen (wo sie "günstig" wieder gerade gemacht werden) nach deutschland. da sollte man sich das auto schon genau anschauen...
Adem
was du gespart hast zeigt sich wenn du deinen wieder verkaufst ...
-
also die technischen unterschiede sind eher nich so groß bzw. nichts was man nicht beheben könnte. ausstattung ist meist recht umfangreich (aber aufpassen oft leder ohne sitzheizung). auf meiner suche sind mir damals sehr viele us-importe untergekommen und ich kann sagen keiner dieser war unfallfrei wenn auch gern vom verkäufer behauptet...

-
da muss man aber wirklich schmerzfrei sein. das ding wird dann ordentlich ruß ausstossen wie ein olles benz taxi
das wird auch ein betriebsblinder polizist sehen... -
hier vielleicht hilfts ja
*klick mich* -
Möchte den Thread nochmals rauskramen.
Haben bereits weitere damit Erfahrungen gemacht?
Gibt es evtl. ein Festigkeitsgutachten???Mfg Martin
steht doch da das die felgen mit teilegutachten sind...

-
wenn man den arretierungsstift am dom entfernt kann man auch an der vorderachse den sturz ändern...