Kurze Frage. Ich habe ein M Sportlenkrad OHNE Schaltwippen, möchte jetzt aber Schaltwippen nachrüsten. Könnte ich mir jetzt einfach welche kaufen und das alte Lenkrad benutzen oder brauche ich auch ein neues Lenkrad?
Beiträge von Svensche
-
-
Ich hatte letzte Woche das gleiche Problem. Musste ein Auto in die Werkstatt bringen, weil sich Vakuum in der Tankleitung gebildet hat. Erster Tag wurde Kraftstofffilter gewechselt und ne Leitung. Vom Hof gefahren und der gleiche Fehler war immer noch vorhanden. Dann musste noch der Tankgeber und so n anderer Kram gewechselt werden. Mir wurde mitgeteilt, da es sich um ein anderes Teil handelt, muss man den vollen Preis zahlen.
Erste Rechnung hatte 230? gekostet und die zweite 700?. -
Liqui Moly Ventil Sauber 1:5 mit Benzin mischen 30 Minuten einwirken lassen.Die AGR muss nicht deaktiviert werden damit das Fahrzeug fehlerfrei läuft.
Das ist aber nur für Benzinmotoren
-
Okay dann werde ich wohl nochmal alles reinigen und dann das AGR deaktivieren.
Hat noch jemand ein paar Tipps wie man diese am besten reinigt?
-
Meiner wurde abgelehnt, weil eine Inspektion gefehlt hat. Diese Schweine! Was hat das eine mit dem anderen zu tun.. Einfach nur total schlechter Kundenservice
-
Ich kann aber doch nicht alle 20000KM meine ansaugbrücke reinigen.
-
Das kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nicht mal ob sie überhaupt gelöscht worden sind.
Kontrolleuchte war jedenfalls nicht mehr an, bis jetzt. -
Hi,
ich versuche mal kurz mein Problem zu erläutern: Motor ist übrigens 330D - N57 - BJ 2010
Donnerstag auf dem Weg zur Arbeit habe ich festgestellt, dass sich der Motor immer öfters verschluckt. Da es den ganzen Tag geregnet hatte, habe ich mir dabei nichts gedacht.
Freitag wieder auf dem Weg zur Arbeit ist dann die Motorkontrollleuchte ( Gelb ) angegangen. Diese ging aber wieder recht schnell aus und der Wagen fuhr sich ganz normal. Abends bin ich dann nochmal los und der Motor verschluckte sich wieder. Er verschluckt sich nur im Drehzahlbereich zwischen 800-1400 Umdrehungen. Wenn ich aber mit Vollgas losfahre, ruckelt da überhaupt nichts.Ich war dann heute bei BMW und habe mal den Fehlercode auslesen lassen, dort waren ganze 22 Fehler gespeichert. Ich habe mal die neusten abgeschrieben:
002E3C DDE: EWS-Manipulationsschutz - laut google springt das Auto dann nicht mehr an, war bei mir aber nicht der Fall. Also keine Ahnung was es mit dem Fehler auf sich hat.
0040E9 DDE: Abgasrückführsteller, Positionsregelung
004501 DDE: Abgasrückführ-Regelung, Regelabweichung
00497D Drucksensoren, Plausibilität im Nachlauf: Abgasdruck vor Turbolader nicht plausibel zu Umgebungsdruck
004A66 DDE: Powermanagment, Bordnetz
004C9E DDE: Abgasrückventil, Plausibilität
004C9F DDE: Abgasrückventil, Plausibilität
004E0F DDE: Drallklappen, Plausibilität
00E2D6 Botschaft (Kilometerstand, 0x330) fehlerhaft, Empfänger CON, Sender KOMBI
00E596 Botschaft fehlt, Empfänger FRM, Sender FLAIch würde mal behaupten, dass mein AGR kaputt und meine Ansaugbrücke verdreckt ist. Allerdings habe ich das AGR schon ausgetauscht vor ca. 20.000KM und habe dabei, so gut wie möglich, die Ansaugbrücke gereinigt.
Dann hätte ich noch einen Fehler der schon etwas älter ist, aber da würde ich gerne wissen was dieser bedeutet:
005DEC DSC: Fahrleitungsreduzierung ???
Achja, nachdem ich heute dann vom Hof gefahren bin, hatte ich keine Probleme mehr. Das Auto lief wieder einwandfrei.
Vielleicht könnt ihr mir ja jetzt ein paar Tipps geben, damit ich handeln kann, falls er wieder zicktGrüße Sven
-
Zitat
Immer unterschiedlich. geht von paar Euro für die Kaffekasse bis hin zu Fast nem Hunni. Aber in der Regel irgendwas um die 50 Euro. Hätteste mal lieber ihn gefragt statt uns
Das kommt noch
will erstmal den Code auslesen lassen.
-
Kurze Frage:
Hab mein Auto heute beim BMW Händler abgestellt mit der Bitte den Fehlercode auszulesen und zu checken was mit meinem Motor los ist. Kann mir jemand eventuell einen ungefähren Preis nennen? Damit ich morgen nicht aus allen Latschen Falle
Bezieht sich nur auf die Fehlerdiagnose, nicht auf die Reparatur.