Das Android App gibt's nun auch für Blutooth - kostenlos als Demo zum Testen
Ich hab mir dann die Vollversion besorgt und bin begeistert!
Beiträge von berndK
-
-
ich wollte nur mal kurz bescheid geben, mittlerweile habe ich ein neues App für Android gefunden und musste ich mir auch gleuch zulegen.
Wirklich toll - die Bedienung ist super und es werden auch tatsächlich ein Haufen Fehler gefunden.
Was aber echt der Hammer ist, dass man sich zig Motorparameter ansehen kann und diese bei der Fahrt sogar auch mitschneiden kann.
Da die Parameter noch nicht ganz fertig waren, hat der Entwickler sogar extra für meinen Motor diese ins App eingebaut - einfach super, so was hab ich noch nie gesehn.
Einfach toll für alle, die Ihren BMW selber mal im Detail analysieren wollen
.. und das alles kabellos über Butooth
-
ich habe rev und dashcommand, bin mit beiden zufrieden. bmwhat soll auch nicht schlecht sein... habs aber noch nicht testen können
Ich hab mir zuerst das kostenlose BMWhat Lite geholt und damit geprüft, ob mein E90 mit dem App funktionier - übrigens mit nem billigen BT-Adapter.Das App hat tatsächlich über 16 Fehler in vielen Steuergeräte gefunden. Mit der Vollversion hab ich mir das das auch genau ansehen und löschen können.
Dann hab ich mit rev (von nem Freund mit MB) das auch probiert. Aber da kam kaum was. Also BMWhat ist bei weitem besser für BMW - ohne Frage für Fehler auslesen und auch für die Motorparameter.
Aber als wir das dann an seinem MB ausprobiert haben, kam gar nicht. Ist scheinbar wirklich nur für BMWs. Anders als REV und DashCamand, das ging zumindest ein wenig beim MB.
Musste dann auch mal den Entwickler fragen, wie das mit den Motorparametern ist und hab auch sofort eine Antwort bekommen. Das fand ich super und ist nicht normal, der gibt sich echt Mühe....
Aber leider gehen nicht alle BMW Baujahre...er sagt dass daran gearbeitet wird.
-
Wie ich schon angedeutet hatte, OBD ist zwar weit verbreitet - aber mit Schwerpunkt USA. Wenn bei BMWs etwas nicht geht oder etwas anders/falsch angezeigt wird, dann liegt das einfach daran, dass diese Info halt nicht von BMW wie bei den anderen Fahrzeugen ausgelesen werden kann. Übrigens ist das bei MB ähnlich. Deswegen gibt es auch die speziellen Werkstätten mit den eigenen Programmen, die extra für die Marke entwickelt wurden.
Das ist ja auch der eigentliche Grund, warum ich das BMWhat app so interessant finde, denn das ist speziell für BMW und kann deswegen viel mehr und auch richtig! - anders halt als die vielen verfügbaren OBD Tools.
Im besten Fall wird BMW hier halt den Parameter mit einem - ausgeben, im schlechetesten Fall muss der Parameter noch umgerechet werden, damit er "stimmt". und das würde dann halt die spezielle BMW Software machen.
Deswegen dürfen wir ja auch alle immer wieder in die Markenwerkstatt, denn nur die haben solche speziellen sehr teuren Tools.
Ich spiele auch gerene mit Torque - ärgere und wundere mich schon garnicht mehr. Am "tollsten" ist es bei einigen Japanischen Marken oder auch italienischen Autos - da ist irgendwie ein totales Chaos. -
Ja ich finde Torque auch ganz gut - aber mal ganz ehrlich - damit kann ich weder die BMW Fehler richtig auslesen, noch löschen und schon garnicht die internen wichtigen Parameter beobachten. Ausserdem gibt es viel zu viele BMWs bei denen so gut wie gar keine Info angezeigt wird.
Einiges geht damit - halt abhängig vom Fahrtzeug und dann nur OBD. - aber sicherlich eine nette Spielerei
und bei dem Preis auch jeden Cent wert.
Abe iergendwie habe ich das Gefühl, als ob in den USA einfach damit mehr funktioniert als in Deutschland - vermutlich weil dort alle Autos die gesetzliche Vorgabe des OBD erfüllen müssen - was halt hier in Deutschland nicht so ist.
-
...zum Fehlerauslesen und noch einiges mehr - da gibt es nun auch ein erstes Demo-Video zum Beta-Test
http://www.youtube.com/watch?v=Q7sJMOaZkZAIch habe nun endlich auch mein WIFI für iPhone bekommen - da geht das Fehlerauslesen + kurzer Erklärungstext echt super. Das Fehlerprotokol über alle Steuergeräte kann man dann auch aus dem App direkt jemandem zuschicken
Bin immer noch am überlegen, ob sich die Android Tablet Lösung mit den Motor-Parameter Monitoring lohnt bzw ob man damit wirklich etwas anfangen kann???
-
Hast du was gefunden?
Hier im Forum habe ich eine sehr interessante Diskuzssion über ein BMW Diagnose App gefunden.
Schau mal hier BMW E90 auslesen mit iPhone app BMWhat?
oder direkt auf der page steht mehr zu Android und iPhone http://www.ivini-apps.de/deutsch.html, habe ich auch irgendwo hier im Forum gefunden.
Einfach echt super hier :-))
-
Hast du das WIFI Interface schon bekommen. Ich warte leider immer drauf
sp miguelito
beim Stöbern habe ich sehen, dass BMWhat App für Android Beta-Tester sucht, die das App kostenlos zum Testen bekommen. Wäre das nichts für dich? Ich dachte weil du dich so gut damit auskennst, da kannst du ja auch wirklich selber sehen, was das App alles kann und ob es wirklich die DPF Funktionen unterstützt... -
ich hab das hier gekauft
http://www.ebay.de/itm/WiFi-OB…4d0044e76f#ht_4499wt_1139 - hoffentlich kommt's dann wenigstens schneller -
das wird bestimmt auch gehen. (und ist auch nochmals günstiger als was ich bestellt habe
)- die sehen ja alle gleich aus, es steht einfach immer nur ein anderer Hersteller drauf- ich weiss nur nicht ob man aus HongKong Zoll zahlen muss?