Beiträge von Flow-Gee
-
-
In einem Anflug von Langeweile und Erwartung habe ich die Liste mal mit den Daten aus dem Forum, soweit es geht, komplettiert und etwas geordnet.
1. McPhansen = Coupe E92
2. Sam335 = Coupe E92
3. TobiTobsen = Coupe E92
4. dxign = Coupe E92
5. ibos58 = Coupe E92
6. iked = Coupe E92
7. Denis335i = Coupe E92
8. Bembel-injection = Coupe E92
9. ELB = Coupe E92
10. Emre335 = Coupe E92
11. miburg = Coupe E92
12. Stepko = Coupe E9213. BB-Driver = Cabrio E93
14. benchi82 = Cabrio E93
15. Tooo89 = Cabrio E93
16. E93 325i = Cabrio E93
17. Cop86 = Cabrio E93
18. JW-285 = Cabrio E9319. McFly =
Außerdem ist Shady mittendrin von der Liste geflogen. Vergessen oder ausgetragen? Wäre noch ein Coupe.
€: Och nö, jetzt war da einer schneller
Ein großen dank an Bembel-injection und ELB
Und Shady Bitte eine Rückmeldung weil raus fliegen sollte hier normal keiner
sorry
So wie es aussieht sind die leuchten fürs Cabrio etwas Teurer wie die für´s Coupe
ist halt so wie überall der Cabrio Bonus
-
Man Flow was machst Du
Wie soll ich das nur meiner Freundin bei bringen, hatte versprochen für diesen Sommer bin ich fertig
Melde mich die Tage ob ich dabei binHaha Floris
Tut mir leid
aber wenn ich an gute preise komme will ich die natürlich mit euch Teilen
Ok alles klar mach das
Und deine Freundin Sagst du : "Schatz guck mal es geht hier um einen Riesen sicherheits-Aspekt LED Rückleuchten sind im Straßen Verkehr um einiges Heller und Schneller pass auf ich er kläre dir das mal :
LEDs schalten um ein vielfaches (eine viertel Sekunde) schneller als Glühlampen.Wie z.b.: der Seitenblinker
Schalte mal deinen Blinker ein und schau dir mal die Glühlampen genauer an.
Die Lampe benötigt ca. 250 Millisekunden (ms) bis sie glüht, und fast die gleiche Zeit, bis sie Abkühlt das ist mehr oder weniger ein mechanischer Vorgang.
Die kann man sogar mit dem blossen Auge erkennen!
LEDs benötigen hierfür eine NICHT wahrnehmbare zeit von ca. 50 nano Sekunden!Der Zeitgewinn ist also etwa eine viertel Sekunde!
So, jetzt haben wir in der Fahrschule gelernt, wie man den zurückgelegten Weg pro Sekunde berechnen können (ist auch gleichzeitig Reaktionszeit! und somit 1/4 Reaktionszeit Gewinn!)
Ok, nun zur Berechnung:
(Faust)Formel 1 = (geschwindigkeit x 3) / 10 = weg pro Sekunde
Info 1 = 250 millisekunden = 1 / 4 Sekunde, deswegen Ergerbnisse geteilt durch 4Beispiel: (50 Km/h x 3) / 10 = 15 Meter / s (bei 50 in der Stadt)
15 / 4 = 3,75 Meter GEWINN!Beispiel 2: (100 Km/h x 3) / 10 = 30 Meter / s (auf der Landstrasse)
30 / 4 = 7,5 Meter GEWINN!Beispiel 3: (150 Km/h x 3) / 10 = 45 Meter / s (auf der Autobahn)
45 / 4 = 11,25 Meter GEWINN!Ok, jetzt noch für die schnellen fahrer unter uns:
Beispiel 4: (200 Km/h x 3) / 10 = 60 Meter / s
60 / 4 = 15 Meter GEWINN!so, jetzt nehmen wir mal die Geschwindigkeit 100 Km/h bis 150 Km/ H als Grundlage, der Vorteil der LED Rückleuchten beträgt bei diesen Geschwindigkeiten ca. 7,5 bis 11,25 Meter!
Das sind 2 - 3 PKW Längen UNTERSCHIED zwischen Glühlampe und LED!
Wenn man jetzt bedenkt, das einige Zeitgenossen auf der Autobahn bei 100 fast auf der Stossstange kleben, sind 7,5 Meter doch beachtlich!
Denn, bis der reagiert (bzw. bei Glühlampen reagieren KANN!) vergehen 7,5 Meter!
Und dann kommt noch seine Reaktionszeit (erkennen, Fuss vom Gas runter, auf die Bremse drauf und durchtreten, dauert ca. 1 Sekunde (Faustregel)) dazu, die bei 100 bekanntlich ca. 30 Meter betragen...D.h. 37,5 Meter, bis er überhaupt die Bremse betätigt!
und das bei nur 100 Km/hund davon abgesehen halten die LED´s ein Auto Leben lang und ich brauche nie wieder eine Glühlampe wechseln und wir sparen da durch sogar .... iwann
"
Vll sagt sie nach so einer schönen erklärung ja "Ja "
-
Guten Morgen Freunde,
ich denke Flo wird Leebmann nun nochmal anschreiben und nochmals nach einen Preis für uns alle fragen. Wie schon geschrieben gehe ich davon aus, dass der Preis für E92/E93 gleich sein wird.
Ich habe Flo auch gebeten nachzufragen ob Leebmann zumindest kurzfristig ein Komplettpaket anbieten kann, sodass wir den Warenkorb nicht selbst zusammenstellen müssen.Ähnlich wie folgendem Angebot:
LCI HeckleuchtenDann bräuchten wir nämlich nur noch unseren Gutscheincode und VIN bei der Bestellung angeben und wären auf der sicheren Seite was die Teile betrifft, die wir benötigen.
Die Heckleuchten passen wie schon mehrmals besprochen bei allen Plug&Play und der Einbau sollte wenn man sich den Kofferraum mal in Ruhe anschaut selbst erklärend sein. Zudem können alle VFL-Modelle die Heckleuchten verbauen unabhängig davon welches FRM verbaut wurde.
Codiert werden muss aber bei jedem. Beim FRM3 (evtl. FRM2) funktioniert es über den FA MUH2 ansonsten auf jeden Fall per Deaktivierung der Kalt-&Warmüberwachung.
Anbei hab ich euch mal die Teilenummern für den E93 rausgesucht:Heckleuchte Seitenwand links 3er (63217252091)
Heckleuchte Seitenwand rechts 3er (63217252092)
Heckleuchte Heckklappe links 3er (63217252783)
Heckleuchte Heckklappe rechts 3er (63217252784)
Nachrüstkabelsatz Faceliftleuchten (61122181311) x 2Gehe davon aus, dass wir heute oder eben morgen ne Rückmeldung von Flo erhalten, sodass wir direkt bestellen können.
Hoffe jetzt sollten soweit alle Fragen hier auf S.1, S.2 und S.6 beantwortet sein und ich hab nix vergessen:DErst mal ein Großes danke schön an dich Benny für diese Tatkräftige Unterstützung
bei mir ist es zeit lich im mom leider etwas eng weil ich Arbeits mäßig und Privat im mom ziemlich ein gespannt bin
Aber Trotzdem Sollten wir das alles hier Sauber über die Bühne bringen
Ich Klär heute im laufe des Tages Alles mit Leebmann ab und erfrage die Preise für die E93 Rücklichter könnten sich eventuell alle mal kurz Outen ob sie mit einem Coupé oder einem Cabby fahren dürfen dann wäre das ganze etwas einfacher
am besten bitte folgender Maßen weiterführen:
1. McPhansen = Coupe E92
2. Sam335 =
3. BB-Driver =
4. TobiTobsen =
5. benchi82 =
6. dxign =
7. ibos58 =
8. iked =
9. Tooo89 =
10. E93 325i = Cabrio E93
11. Denis335i =
12. McFly =
13. Bembel-injection =
14. ELB =
15. Emre335 =
16. miburg =
17. Cop86 =
18. Stepko = -
-
-
-
Nee Flo, sorry, du bist zu früh mit der SB dran. Das Geld was ich jetzt noch für den Wagen reserviert habe geht dann in die Umrüstung der HA (wie von dir angeraten in der PP Bremse SB :))Ja is doch kein Problem
kann ich echt verstehen du hast ja auch grad noch die PP Bremse geholt usw sind ja schon enorme Kosten und dann noch Ha umrüsten Kost ja auch noch mal was
Desweg brauchst dich nicht entsorrygen
Bin mal gespannt wie das mit VA-HA Bremse nachher bei dir ausschaut
-
Sorry Jungs das ich mich jetzt erst melde war nur gestern den Ganzen Tag wieder bei Dom um 9:00 Uhr Morgens Stand ich vor der Tür und um 00:30 bin ich wieder gefahren
@ King sorry Marc
aber was soll das jetz heißen ?
für mich hört sich das so an als wärste dabei
Hallo Jungs,da hat Flo für uns mal wieder gute Preise an den Start gebracht.
Da ich die SB mehr oder weniger angefordert habe, fühle ich mich jetzt auch ein bisschen verpflichtet ein paar Fragen zu beantworten.Also der Preis ist für die Original-BMW-Teile also inkl. BMW-Zeichen und nicht die vom BMWZulieferer.
Qualitativ wird es aber wohl keinen Unterschied machen.Das FRM3 was erst ab 09/2009 verbaut wurde, wird NUR lt. BMW offiziell benötigt, kostet aber auch ca. 250 Euro.
Der Preis ist ab 440 inkl. Versand definitiv interessant. Der günstigste Gesamtpaket hab ich sonst nur bei Salesafter gesehen für 499 Euro, UVP liegt bei 599.
SB Angebot von Salesafter bei 5-10 Abnehmern 440 Euro inkl. Versand.Bei Ebay werden häufig nur die Leuchten angeboten, also ohne die beiden Kabelsätze die zusammen ca. 60-80 Euro kosten. Zudem weiß man nicht ob es "nur" Zuliefererware ist.
Der Einbau erfolgt Plug&Play danach muss die Kalt-/Warmüberwachung manuell rauscodiert werden für jede einzelne Birne.
Nachteil: Nach Softwareupdate müsste neu codiert werden.
Ansonsten kann es sein, dass die Blinker zu schnell blinken & die LED aufblitzen beim Einschalten.Die m.E. saubere Lösung wäre die Codierung per Fahrzeugauftrag MUH2 (evtl. MUEH oder MUEB).
Vorteil: Die Lampenüberwachung wird automatisch für hinten deaktiviert und nach einem Softwareupdate wird die Funktion/Codierung nicht überschrieben.Jedem sollte klar sein, dass nach Codierung die Lampenüberwachung für hinten nicht mehr funtioniert, sollte aber dank LED unproblematisch sein.
Alle Angaben hab ich von super hilfsbereiten Usern hier ausm Forum bekommen und recherchiert.
So, hoffe habe soweit alle Fragen beantwortet und wir bekommen nun die 15 Leute zusammen, denn ab einem Preis von 400 Euro wird es richtig richtig interessant und viel günstiger wird man sie mit BMW-Zeichen nicht bekommen.
Vor allem dann kann Flo nochmals anfragen ob es noch 10-20 Euro günstiger wird.Danke Benny für die Tat Kräftige Unterstützung und Beantwortung der Fragen
Welche Liste ist den jetz richtig ?
Ich glaube die hier oder ?
1. McPhansen
2. Sam335
3. BB-Driver
4. TobiTobsen
5. benchi82
6. dxign
7. ibos58
8. Lked
9.
10. -
So Bitte meinen Eintrag Updaten
Wurde Gestern so Umgebaut
Flow-Gee (Plz 515**) E92 325xi LCI N53B30 Automatik mit LEIB Engineering Tuning ( Stage 4 RS ) , PP Ansaugsystem, Supersprint Nox-Katersatzpipes, Supersprint MSD und 330i PP ESD mit Klappensteuerung (Steuerbar über Mufu-Taste Lenkrad)