Muss ich gleich morgen checken ob die Klappe nach dem Abstellen offen bleibt.
Maddox: bist du sicher? Das widerspricht irgendwie dem eigentlichen Sinn der Sache, denn die Klappe soll doch den Lärmpegel senken?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Muss ich gleich morgen checken ob die Klappe nach dem Abstellen offen bleibt.
Maddox: bist du sicher? Das widerspricht irgendwie dem eigentlichen Sinn der Sache, denn die Klappe soll doch den Lärmpegel senken?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo,
sorry dass ich so einen alten Thread wieder hochhole, aber er beschreibt am besten meine aktuelle Problematik mit der Klappensteuerung.
Meiner Meinung nach ist die Klappe konstant geschlossen! War heute bei BMW, habe 80€ für eine Überprüfung der Auspuffanlage gelohnt und laut BMW ist alles in Ordnung.
Leider gehen die Funktionsbeschreibungen zur Auspuffklappe sehr auseinander und daher dachte ich, ich frage mal bei euch nach.
BTW, es geht um einen 2011er 335i Touring.
Was habe ich bisher beobachtet/getestet:
1.) Die Auspuffklappe ist im Stand immer geschlossen, egal ob der Motor kalt oder warm ist. Auch wenn meine Freundin etwas Gas gibt, ändert sich nichts.
2.) Das linke Rohr der Auspuffanlage ist kalt, auch nach langen Autobahnfahrten.
3.) Wenn ich den Stecker im Kofferraum ziehe, geht die Klappe sofort auf und bleibt auch konstant geöffnet.
Nun meine Fragen:
1) Soll die Klappe im Stand immer geschlossen sein?
2) Ist bei euch 335er Fahrern das linke Rohr ebenfalls kalt?
3) Was kann ich sonst testen bzw unternehmen um einen etwaigen Defekt zu beweisen?
4) Weiß jemand unter welchen Bedingungen/Kriterien die Klappen geöffnet bzw geschlossen wird?
Vielen Dank für eure Hilfe
P.s: Ich habe mehrfach die Forensuche bemüht und auch schon in vielen anderen Foren gelesen, aber konnte keine Antworten auf meine Fragen finden
Das Fahrzeug wurde 2013 bei BMW Wien Heiligenstadt als PremiumSelection gekauft.
Es ist in einem einwandfreien Zustand, sehr gepflegt und alle Wartungsarbeiten wurden bei BMW Wien Heiligenstadt durchgeführt.
Das CarePaket, bei dem BMW alle Service und Wartungsarbeiten bezahlt, ist ebenfalls inkludiert!
Hier alle Fakten:
Garagenfahrzeug
Vollständiges Serviceheft
Garantie + CarePaket (bis 2015)
Anzahl der Vorbesitzer: 2
Nichtraucherfahrzeug
Fälligkeit §57a: 06/2016
Jahresvignette 2014
Unfallfrei
Bereifung:
Sommerreifen 17" Leichtmetallräder V-Speiche 285 Runflat Bridgestone Potenza
Winterreifen 17" Leichtmetallräder Sternspeiche 158 Runflat Continental WinterContact
Pakete:
- Österreich Paket
- Comfort Paket
Armauflage vorne verschiebbar
Geschwindigkeitsregelung
Innenspiegel automatisch abblendend
Klimaautomatik
Park Distance Control (PDC) hinten
Radio Professional (6 Lautsprecher, CD Laufwerk und MP3 Decoder)
Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung
- Edition Lifestyle
Auspuffrohrblenden in Chrom
Fensterschachtabdeckung, Blende Fensterrahmen und Nierenstäbe in Chrom
Interierleisten schwarz hochglänzend
Lederlenkrad
Multifunktion für Lenkrad
Nebelscheinwerfer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Zierstab Frontschürze in Silber durchgefärbt
- Raucherpaket
- Ablagenpaket
2 Getränkedosenhalter in der Instrumententafel und in der Mittelarmlehne hinten
Klappfach auf Fahrerseite
Lehnennetze an den Vordersitzen
Mittelkonsole hinten mit offenen Ablagefach
- Lichtpaket
Sonderausstattung:
- Dachreling schwarz
- Fondkopfstützen klappbar
- Fussmatten Velours
- Individual Sonnenschutzverglasung
- M Lederlenkrad in Schaltknauf und Handbremshebelgriff in Aeroleder
- Modellschriftzugentfall
- Skisack
- Xenon-Licht für Abblendund Fernlicht
- Zusätzliche 12V Steckdosen (im Beifahrerfußraum, sowie zwei Steckdosen in der Mittelkonsole hinten
Auszug aus der Serienausstattung:
- ABS
- Airbag für Fahrer und Beifahrer
- Außenspiegel und Frontscheibenwaschdüsen beheizt
- AUX IN Anschluss + 12V Steckdose unter Armauflage
- Boardcomputer inkl Außentemperaturanzeige
- Bremsenergierückgewinnung
- DSC inkl DTC und DBC
- Fensterheber elektrisch vorne und hinten
- Fondsitze umklappbar
- Funkfernbedienung für Zentralverriegelung
- Heckfenster seperat zu öffnen
- Kindersitzbefestigung ISOFIX
- Kopfairbag vorne und hinten (durchgehend)
- Schaltpunktanzeige
- Servolenkung
- Start/Stop Knopf
Letztes Service:
- 04/2014 Service mit Motorölservice und Wechsel der Bremsflüssigkeit
Preis: 19.900€
Ort: Wien
Links:
http://www.willhaben.at/iad/object?adId=89839670
http://www.gebrauchtwagen.at/d…t.php?id_fahrzeug=4136083
Hätte auch eine kurze Frage auf die ich bisher keine Antwort finden konnte:
Kann es sein dass die PDC Genauigkeit von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist und kann man die PDC Sensoren kalibrieren?
Ich besitze einen 316d E91 mit PDC hinten und manueller Schaltung und einen 335i E91 mit PDC vorne & hinten und Automatik.
Ich habe den Eindruck dass das PDC beim 316er viel früher zu warnen beginnt. Ertönt der konstante "Todespieps" dann habe ich noch locker 15-20cm Platz, beim 335er jedoch stehe ich meistens schon am Hinderniss an..
Danke für eure Hilfe
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Habe heute mit dem Händler telefoniert und einige Neuigkeiten:
Auf Nachfrage habe ich heute die Fahrgestellnummer und das COC Papier bekommen.
Die Fahrgestellnummer habe ich gleich an den User wbergi weitergegeben, mal sehen was er noch auslesen kann, und an den BMW Kundendienst um den Neupreis herauszufinden.
Aus dem COC Dokument werde ich was die MVEG Daten betrifft leider nicht schlauer. Ich dachte ich werde da einen Wert auslesen und damit meine Kalkulation füttern.
Es stehen jedoch genau die selben Zahlen dort wie auch in der Verkaufsbeschreibung:
Kraftstoffverbrauch:
Wisst ihr jetzt was ich für die Berechnung heranziehen soll
Meine Unsicherheiten bezüglich telefonischer Preisverhandlung sind unnötig gewesen, da ich auf jeden Fall einen Vorvertrag unterzeichnen müsste.
Andernfalls kann der Händler die ausstehenden Servicearbeiten und Winterreifenmontage nicht durchführen.
Und um den Vorvertrag zu unterzeichnen zu können müssen wir uns auf einen Preis einigen - damit müssen wir telefonisch verhandeln.
Er braucht dann auch noch mind 2 Wochen Vorlaufzeit, da die Werkstatt voll ausgelastet ist.
Das heisst der Wagen wird vielleicht ein Weihnachtsgeschenk
Jetzt kommt leider der Hacken / Dämpfer:
Gestern hat sich noch ein Interessent gemeldet und den Wagen bis Donnerstag reservieren lassen.
Würde mich jetzt echt ärgern, wenn der mir so knapp vor der Nase weggeschnappt wird
Habe mit dem Händler vereinbart, dass er sich am Donnerstag aktiv bei mir meldet und mir Bescheid gibt.
Naja.. jetzt heissts wieder warten bzw parallel die NoVa Berechnung finalisieren.
danke, wieder etwas dazugelernt - habe bisher tatsächlich immer vom kombinierten Verbrauch weggerechnet!
Dann werde ich morgen nochmal anrufen, mich nach der Fahrgestellnummer und dem COC Papier erkundigen.
Die Fahrgestellnummer kann ich dann hier im Forum auch noch mal überprüfen lassen und ich kann mir von der Kundenbetreuung den Neupreis erheben lassen.
Danke KKDu für die EMailadresse.
Und mit dem COC Papier sollte ich die letzten Werte für eine absolut korrkte NoVa Berechnung erhalten.
Ich gehe einfach mal von 5500€ aus, dann bin ich auch der sicheren Seite.
Wegen Preisverhandlung werde ich dann spontan entscheiden bzw schauen wie sich das Telefonat entwickelt.
Der Händler sollte im Vorfeld ja auch noch die versprochenen TÜV und div Servicearbeiten durchführen und Winterreifen montieren.
Werde das alles beim Telefonat thematisieren und mal schauen was sich ergibt.
Vielen Dank für eure Beiträge!
KKDu
Ich habe jetzt schon sehr viel über den Import gelesen, bin aber trotzdem noch etwas unsicher
Vielleicht kannst du mir helfen noch ein paar offene Fragen zu beantworten.
Habe so viele unterschiedliche Meinungen über Preisverhandlungen am Telefon gelesen. Einer sagt besser am Telefon, da der Preis dann fixiert ist und man das Auto sicher du dem ausgemachten Preis kaufen kann, wenn alles passt. Natürlich fällt eine Verhandlung leichter, wenn man persönlich miteinander spricht.
Ausserdem wäre der Händler in einer besseren Position, wenn man erst vor Ort verhandelt, da man ja schon den weiten Weg angereist ist.
Ich habe da wirklich das „Problem“ mit den Winterreifen. Müsste also in jedem Fall anrufen und entweder gleich den Preis verhandeln inkl Winterreifen
Oder ich lass mir das Auto mit Winterreifen herrichten (ohne Preisverhandlung), da ich es vermutlich ohnehin für eine Probefahrt brauchen würde.
(Keine Ahnung, obs in DE eine Winterreifenpflicht gibt??)
Welcher weg wäre eurer Meinung nach in diesem Fall der Bessere?
Die weiteren Abäufe für den Import habe ich jetzt durch mehrmaliges lesen verinnerlicht
Überstellungskennzeichen -> Schildermacher -> Kurzzeitversicherung …
Vertragspartner in Wien -> Österr Typenschein -> Finanzamt NoVa & Co2 zahlen
Leider kann der Händler mir den Neupreis nicht nennen und sieht sich auch nicht in der Lage den preis herauszufinden.
Hast du zufällig Kontaktdaten von der Kundengetreuung die du angesprochen hast?
Der CO2 Malus berechnet sich ja an der Differenz von Neu und Kaufpreis, also das Verhältnis der Wertentwicklung
Daher ist das wohl relevant
https://www.bmf.gv.at/steuern/…normverbrauchsabgabe.html
Bei dem NoVa Rechner auf Nova-rechner.at verstehe ich daher nicht wofür der EuroTax Wert herangezogen wird..
Ich komme bei meiner Berechnung immer auf ca 4300€ NoVa und CO2 Nachzahlung
Versicherung, etc war das ERSTE worum ich mich gekümmert habe. Das ist überprüft und geht iO
Ist halt doppelt so teuer wie der 316d - aber das ist es mir wert