Beiträge von kaffie
-
-
hey,
ich habe jetzt die Infos vom Serviceheft bzw auch direkt aus dem Auto:
Letztes Service: 18.606km / 04.10.2012
Wenn ich das am Foto richtig erkennen kann, dann wurden- Bremsflüssigkeit,
- Motoröl,
- Mikrofilter?? (das 3. Icon in der ersten Zeile auf diesem Bild: http://img90.imageshack.us/img90/5467/sg0000.jpg),
- Luftfilter
- Kraftstoffilter
getauscht.
Servicebedarf, aus dem iDrive ausgelesen:
- §Fahrzeuguntersuchung: 09/2013
- Bremsbelege hinten: in 9.000km
- Fahrzeugcheck: 09/2014 / in 30.000km
- Bremsflüssigkeit: 10/2014
- Motoröl: 10/2014 / in 27.000km
- Bremsbelege vorne: in 70.000km
Vor der Auslieferung werden noch TÜV, Abgasuntersuchung, sowie die Bremsen vorne gemacht.
Ich denke er hat sich bei den Bremsen geirrt und meint die hinteren!Fehlt eurer Erfahrung nach etwas, oder sollte ich bei einem bestimmten Punkt noch nachfragen?
An alle die schon mal einen Wagen exportiert haben:
Wie würdet ihr als nächstes vorgehen? Schon mal per telefon über den Preis verhandeln und einen Vorvertrag unterzeichnen?
Habe mehrfach über Vorverträge gelesen und denke das würde Sinn machen, da ich ja extra anreisen muss.Freue mich über jeden Input
Vielen Dank!! -
Es hat etwas gedauerd aber ich habe News vom Händler
Der Wagen hat noch ein Jahr EuroPlus Garantie, das ist schon mal sehr gut
Das Serviceheft und die Reparaturhistorie wird er mir per email durchschicken.
Der Vorbesitzer hatten ihn als Leasingfahrzeug und keine Unfälle oder gröbere Schäden - nur ein Felgenschaden und der wurde behoben.Was mich etwas gewundert hat, ist dass der Händler den Neupreis bei Erstzulassung nicht weiß und angeblich auch nicht mehr herausfinden kann.
Das macht mir die exakte Berechnung der NoVa Nachzahlung etwas schwer...
Weiters hat das Fahrzeug leider nur Sommerreifen. Sollte ich ihn also wirklich importieren wollen, muss ich vorher noch Winterreifen kaufen und mitbringen
Die Sommerreifen haben auch nicht mehr allzuviel Profil (6,5 / 5)leider habe ich vergessen zu fragen, warum der Wagen kein Premium Selection Fahrzeug ist bzw welche Kriterien er nicht erfüllt.
Habe mir zur Info den Katalog der 72 Punkte ausgedruckt
Werde einfach nochmal anrufen, wenn ich das Serviceheft durchgesehen habeWisst ihr zufällig ob man nachträglich noch ein Care Paket kaufen kann? Bzw macht das überhaupt Sinn?
Mein derzeitiger Wagen hat dieses Paket (4Jahre bzw 60tKm - ja nachdem was zuerst eintritt) -
Leider bis jetzt noch keine Antwort vom Händler auf meine schriftliche Anfrage, werde mal anrufen um zu sehen ob der Wagen überhaupt noch verfügbar ist..
Wie ist denn das eigentlich genau mit der EuroPlus Garantie, welche Faktoren müssten erfüllt sein damit er Garantie hat?
Würde euch eine fehlende Garantie abschrecken oder kann der aufgrund des Alters gar keine Garantie mehr haben? -
Michi: Habe mir deinen Thread genau durchgelesen und gesehen dass du deinen 335er auch im Winter gefahren hast.
Hast du ihn jetzt abgemeldet weil er im Winter schwer zu fahren ist oder willst du ihn einfach schonen?Wisst ihr vielleicht woher ich den genauen Neupreis bei Erstzulassung und den EuroTax Bruttobetrag bekomme, ausser direkt beim Händler?
Habe gerade gesehen, dass er gar keine EuroPlus Garantie mehr hat. Wie war das bei euch? Würde euch das abschrecken?
-
-
Hi Jasmin,
nein das wäre nicht der einzige Grund, ich muss auch nicht unbedingt wechseln aber wenn sich etwas anbietet dann würde ich zuschlagen
Weiters bin ich kein Fan von externen Lösungen wie Parrots und mag auch keinen Kabelsalat in meinem Auto
Ich meinte mit Adapter die BMW iPhone Station, die coole Halterung über der Mittelkonsole
Das Handy dient dabei als Bildschirm, kann als Navi und Musikplayer verwendet werden und wird dabei auch geladen.
http://www.bmw.de/de/topics/se…ail.accessoryId=5167.html -
Hallo,
ich besitze derzeit einen 2011 E91 316d und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Habe den Wagen letztes Jahr erworben und damals hat BMW das Erscheinungsdatum für den iPhone5 Adapter für die kommenden Monate angekündigt.
Leider gibt es den genannten Adapter bis heute nicht und bei meiner letzten Nachfrage bei BMW Wien wurde mir gesagt, dass der Adapter nie auf den Markt kommen wird.
Jetzt geht mir das fehlende Navi und die Musik/Handyanbindung doch sehr ab und daher bin ich auf der Suche nach einem neuen Wagen.
Da es vermutlich mein letzter E91 wird, dachte ich über einige Verbesserungen -besonders bei der Motorleistung- nach und bin dabei auf folgenden Wagen gestossen:2010er E91 335i
http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/888537Er hat genau die Ausstattungen die ich suche - ausser Raucherpaket, aber das sollte sich leicht nachrüsten lassen.
Ich wollte unbedingt einen Schalter und am liebsten einen Benziner. Durch Zufall bin ich jetzt auf diesen Dampfhammer gestoßen obwohl ich eigentlich nur einen "normalen" 6Zylinder (325er) sucheJetzt wollte ich die Experten unter euch fragen was ihr von dem Fahrzeug haltet?
Ich denke auch darüber nach dem Händler in den nächsten Tagen einen Besuch abzustatten, will mich aber zuvor bestmöglich informieren, da ich einen sehr langen Anfahrtsweg (460km one way) vor mir habe.
Was habe ich bei einer Besichtigung zu beachten?
Oder wohnt von euch vielleicht jemand in der Nähe und kann einen Blick auf den Wagen werfen?Vielen Dank für Eure Unterstützung