Nope, kommt nur ein Adapterstück zur Verbindung zum Unterboden hin
Also können die Serien-Radschalen auch weiterhin verwendet werden? Für die M-Front gibt es da ja andere...
Nope, kommt nur ein Adapterstück zur Verbindung zum Unterboden hin
Also können die Serien-Radschalen auch weiterhin verwendet werden? Für die M-Front gibt es da ja andere...
Naja, bei mir haben sie ja nicht nur die Dämpfer getauscht. Weil meine Heckklappe extrem gequietscht hat, haben sie auch gleich noch die oberen Scharniere mit eingefettet. Unterm Strich waren sie eine gute halbe Stunde am werkeln (haben sich wohl zeit gelassen).Außerdem war ich echt glücklich über die 100% Kulanz, da wollte ich dem Händler ruhig auch was zurück geben.
Ich würde es trotzdem mal beim BMW-Händler mit einer Kulanz-Anfrage versuchen. Meine Dämpfer waren ziemlich angerostet und die Klappe quietschte und ging sehr schlecht auf. Hab dann 100% auf die Teile bekommen und musste nur den Einbau zahlen (ca. 20€).
Mal eine blöde Frage: Wenn du aktuell hinten eine 336 mm Bremsscheibe hast und die Performance-Scheibe nur 324 mm im Durchmesser ist, wieso ist das dann zugelassen? Ich bilde mir ein irgendwo gelesen/ gehört zu haben, dass man keine kleinere Bremsscheiben am Fahrzeug verbauen darf als ab Werk vorhanden!? Oder ist das etwa Blödsinn? Ich dachte immer, dass deshalb mein Modell aus der Zulassung herausfällt (zwecks größerer Scheibe vorne).
Bitte um Aufklärung!
Betrifft jetzt zwar nicht Breite des Sattels, aber zum Thema 17 Zoll ein grober Anhaltspunkt:
Bei mir ist die große Bremsanlage aus dem 335d verbaut (also 348mm Bremsscheiben-Durchmesser an der Vorderachse). Beim Wechsel von Winter- auf Sommerräder habe ich nun festgestellt, dass die Sättel an der Lauffläche der Felgen schleifen (sind original 17 Zoll BMW Felgen). So richtig nachvollziehen kann ich das eigentliche nicht da die Kombination von BMW so freigegeben ist.
Die Performance-Bremse hat nun ja "nur" einen Durchmesser von 338mm. Falls der Sattel jetzt nicht viel höher als der vom 335 ist, sollte da eigentlich gut Spiel zur Lauffläche sein. Wie es allerdings mit dem Abstand zur Speiche aussieht kann ich nicht sagen. Zumindest bei mir ist da noch Luft (wie gesagt, original BMW Felge).
Jetzt reden wir aneinander vorbei. Ich meine die "Luftführung MOEK li./re. geschlossen" (Nr.7 im Schema), du meinst "Luftführung Bremse links/rechts" (Nr.10 im Schema). Genau aus diesem Grund habe ich auch die Nr. mit genannt...
Hier zum nachschauen: Klick
Ok, bei der Performance Front gibs im übrigen keine Nebelscheinwerfer
...
Ja, das ist schon klar. Der Vergleich mit den Nebelscheinwerfern sollte nur dem besseren Verständnis dienen (bezog sich auf die Serienstoßstange)...
Wofür genau braucht man diese Klammern?
Um die Luftführungen an der Stoßstange zu befestigen (dort wo normalerweise die Nebelscheinwerfer sitzen).
EDIT: Nr.7 im Anhang
Gibt's noch immer keine Nummer für die Puma?
49367140-06, Freigabedatum: 04.04.2013
Bei mir sind aktuell noch gar keine Bremsluftkanäle verbaut und die kosten mal eben rund 90€ pro Seite... Ob ich da eine Chance auf Kulanz hab? In der PuMA heißt es nur "Bei Fahrzeugen mit geschlossenem Bremsluftkanal ist dieser nachzurüsten.". Ich werd bei Gelegenheit mal mit meinem BMW-Händler reden, der hat immerhin auch meine quietschenden Heckklappendämpfer zu 100% auf Kulanz durchbekommen.