Gerade abgestimmt und für die LCI M-Front gestimmt. Ein Traum, von dem ich auch noch eine grundierte OEM Stoßstange zu verkaufen hätte
Beiträge von TThorsten
-
-
Der Rückweg war dann ca 30km Vollgas - Wasser lag bei 88°C und die letzten 20 wieder Tempomat 130km/h - hier fiel die Temperatur wieder in der mittleren 70er Bereich.
Ich hab mich anschließend gefragt, ob es vielleicht an der aufgedrehten Heizung gelegen hat...und schließlich habe ich mich gefragt, ob ich noch alle Tassen im Schrank habe und habe keine weiteren Tests gemacht....
Aufgedrehte Heizung
Wenn das Teil funktioniert muss er nach wenigen Kilometern bei 88 - 90 Grad sein, bzw. dieses im Geheimmenü anzeigen!
Sonst ist irgendwo ein Fehler -
TThorsten
Also bei dir war es ähnlich und trotzdem erreicht deiner jetzt schön die 90°C?
Sehr schön erreicht er die, bau das Teil ein und gut istEs geht ja nicht um einige Tropfen die da durch gehen! Ich habe gerade für einen LOTUS eine Wasserpumpe bestellt. Die drückt 200 Liter pro Minute........
-
Ist defekt.
Bei meinem neuen konnte man gar nicht durch pusten.
Bei meinem neuen Behr Thermostat konnte man in eine Richung auch leicht durchpusten, in die andere Richtung nur schwer....... Wenn es nicht viel ist, ist es auch nicht defekt! -
Bei der neuen Begeisterung hier, darf ich auf meinen Thread ab Post 386 verweisen
Klappfachposts -
Ist es das Fach hier? Ist aber eine andere Teilenummer als im Eingangsthread dargestellt:
Der Link im Post 1 bezieht sich auf "Region Ägypten"Vielleicht haben die andere Teilenummern am Nil
-
Wuerd's aber nicht wieder machen, die Zweite schicht des Amaturenbretts besteht aus Schaumstoff dieser staubt dermaßen beim schneiden (dremeln), dass man hinterher den ganzen Innenraum saubermachen darf...
Komisch, ich musste nicht den Innenraum sauber machen, habe allerdings nicht gefräst, sondern mit einem Fein Multimaster geschnitten........ -
Ruhig hier
Ich habe gestern einen Maxda MX5 mit einem nagelneuen Klebekennzeichen gesehen. Ist hier so ein "altes, neues Lokalkennzeichen".
Ich dachte eigentlich, dass die Teile nicht mehr erlaubt sind -
Ich empfehle auch uneingeschränkt die Thermostate zu wechseln .. 1Std Arbeit und für jedermann zu händeln .. Der Nutzen liegt klar auf der Hand ; )
Stimme Dir grundsätzlich zu, nur beim Sechszylinder ist es leider nicht so leicht und schnell getan, lohnt sich aber natürlich immer noch -
Freilauf ausbauen und schauen woher das ganze kommt. Bis jetzt habe ich von Vibration an der Lenkung in Zusammenhang mit einem Freilauf nichts gehört.
Habt ihr den Riemen und Spanner gleich mit gemacht?
Nein, wie ich geschrieben habe:
"Der Spanner ist geblieben und die Riemen sahen bei 75 tkm auch noch 1A aus, weshalb ich keine neuen geholt habe."