Ich seh das nicht so kritisch,so viel Unterschied bei den Achslasten ist da nicht und das ist wichtig nicht das Gesamtgewicht des Wagens
Auch andere FWK´s Hersteller bieten nicht immer unterschiedliche Versionen eines FWK´s je nach Motorisierung u. Karosserieform an.
Im AP FWK-Thread sind mir keine negativen Erfahrungen bekannt in der Hinsicht 
Edit:
Auch beim Bilstein B14 z.B. wrd immer das gleiche FWK angeboten,egal welche Motorisierung!
Laut meinem Prospekt des VFL liegen zwischen 320i und 330d 170 KG im Leergewicht. Mit viel Sonderausstattung im 330d und einem "nackten" 320i sind es dann sicher einiges über 200 KG
Die zulässige Achslachst vorne unterscheided sich um 100 KG........
Ich behaupte mal, ein solches Standardfahrwerk fährt sich in beiden Autos deutlich anders
Wenn andere Hersteller das auch machen, so wird es dadurch nicht besser
Bei H&R gibt es für 335i + 330d + 335d zB ein anderes Fahrwerk, als für die kleineren Modelle.
Versteh mich nicht falsch, ich will hier niemanden das Fahrwerk schlecht machen und der Preis ist ja auch super. Aber ich habe selbst schon Fahrwerke abgestimmt (allerdings nicht für den Straßenverkehr) und da macht schon deutlich weniger viel aus.
Das Ergebnis kann natürlich dem Käufer trotzdem gefallen. So ein Fahrwerk würde ich aber nur beurteilen wollen, wenn die Probefahrt in einem vergleichbaren Modell stattfindet 