Beiträge von TThorsten

    Die Stunde des Jägers: Spengler triumphiert!


    Bruno Spengler hat in einem Herzschlagfinale die Sensation perfekt gemacht und im Jahr des BMW-Comeback seinen ersten DTM-Meistertitel eingefahren


    [Blockierte Grafik: http://img3.motorsport-aktuell…4F2-C-284f20dd-638286.jpg]
    Bruno Spengler hat es geschafft: Er ist DTM-Meister 2012


    15:12 Uhr, Hockenheim: Bruno Spengler fährt mit dem karbonschwarzen M3 über die Ziellinie, neben ihm explodiert das Feuerwerk. Der Kanadier krönt seine Karriere mit dem DTM-Meistertitel, herausgefahren mit einem Laufsieg im Saisonfinale unter dem größtmöglichen Druck seines Konkurrenten Gary Paffett, der Spengler in einer rundenlangen Verfolgungsjagd nicht in einen Fehler hetzen konnte. "Es war ein sensationeller Tag, eine sensationelle Saison. Mein Auto war so gut, es war Teamarbeit", jubelt Spengler im 'Ersten'.


    Die Entscheidung fiel schon beim Start: Spengler, der sich auf Rang zwei nach vorne arbeitete, wurde noch in der ersten Runde von Augusto Farfus vorbeigewunken. Paffett erwischte von Position zwei aus einen schlechten Start und fiel bis nach der Parabolika auf Position fünf zurück, ehe er von einem Manöver des zu diesem Zeitpunkt vor ihm liegenden Mattias Ekström gegen Joey Hand profitierte. Der Brite schlüpfte an beiden vorbei und nahm die Verfolgung des führenden BMW-Duos auf.


    Grenzwertige Szene gegen Farfus


    In der Folge legte Spengler an der Spitze zahlreiche schnellste Runden vor. Farfus blieb kontrolliert auf Abstand, Paffett erhöhte sukzessive den Druck - dann traf HWA die zunächst fragwürdige Entscheidung, unmittelbar hinter dem Brasilianer ebenfalls den Stopp zu erledigen. Auf die Fahrspur in der Boxengasse bog Paffett unmittelbar neben dem sich schon dort befindenden Farfus ein und zog Tür an Tür am Boxenausgang vorbei auf Rang zwei.


    Es war ein mehr als grenzwertiges Manöver, bei dem der BMW-Pilot absolut fair blieb. Die von Ex-Mercedes-Pilot Daniel la Rosa beratenen Sportkommissare ermittelten, bestraften den Vorfall aber nicht. Paffett nahm die Verfolgung auf und knabberte nach dem zweiten Pflichtstopp Stück für Stück den Vorsprung Spenglers weg - er setzte eine schnelle Rundenzeit nach der anderen, besonders im Motodrom gelangen dem Mann aus Bromley unglaubliche Sektorenzeiten.


    Spenglers eiserne Nerven


    Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt: Spengler klagte am Funk über Probleme mit der Hinterachse und der Vorsprung schmolz, Paffett fuhr am absoluten Limit, schonte den Wagen nicht und nahm die Randsteine am Maximum und darüber hinaus mit - was Reglement und Technik betrifft. Paffett kassierte dafür eine Verwarnung von der Rennleitung, nahm sich aber kaum zurück. Die Reifen hingegen schon: Vier Runden vor Schluss und bei rund einer Sekunde Abstand zollten sie dem mörderischen Tempo Tribut.


    Spengler behielt die Nerven und fuhr im Stile eines großen Champions die Meisterschaft unter dem größtmöglichen Druck nach Hause. Nach der Zieldurchfahrt gab es kein Halten mehr: "We are the Champions", sang Spengler im Boxenfunk. "Ich liebe es, ich liebe es", jubelte der Kanadier. "Es war ein megageiler Tag. Es war verrückt, ich war am Anfang nervös und habe immer nach vorne geschaut, mich konzentriert", lässt er die größten Momente seiner Karriere Revue passieren.


    Paffett war nach dem Aussteigen aus dem Auto massiv enttäuscht: "Es war das ganze Jahr über so großartig", blickt er traurig zurück und erinnert sich an durchdrehende Räder bei einem verpatzten Start. "Einen Fehler im ganzen Jahr habe ich gemacht, und der muss im letzten Rennen passieren und so entscheidend sein. Ich hätte gewinnen müssen", hadert der Brite. Es war eine Niederlage auf ganzer Linie, schließlich verlor auch HWA die Teamwertung, Mercedes wurde bei den Marken an letzte Stelle durchgereicht. "Wir müssen das Comeback schaffen", fordert Paffett.


    http://www.motorsport-aktuell.…-triumphiert-5947814.html

    Geiles Wochenende, bis auf den Verkehr vor Ort hat alles gepasst :punk::dancing:


    Hier mal Stimmen von BMW:


    BMW jubelt nach dem Saisonfinale: "Unvergesslich"


    Eine Marke im Freudentaumel: Die BMW-Fahrer sind von einem perfekten Sonntag begeistert und fiebern schon jetzt der kommenden Saison entgegen
    [Blockierte Grafik: http://img3.motorsport-aktuell…4F2-C-6aebfba3-638305.jpg]


    Ein Moment des puren Glücks - auch für Spenglers Markenkollegen


    BMW hat die Comeback-Saison in der DTM sensationell mit dem Gewinn des Fahrertitels durch Bruno Spengler, dem Triumph in der Teamwertung durch Schnitzer und Platz eins in der Herstellerwertung gekrönt. In einem dramatischen Finale gewann der Kanadier sein viertes Saisonrennen vor Gary Paffett und fing den Mercedes-Piloten im Gesamtklassement noch ab. Augusto Farfusbelegte von der Poleposition Rang drei. Dirk Werner, Andy Priaulx und Joey Hand sorgten dafür, dass zum ersten Mal fünf BMW-Piloten in die Punkteränge kamen.



    BMW-Stimmen zum Rennen


    Bruno Spengler: "Ich kann es kaum glauben, dass wir mit BMW im ersten Jahr zurück in der DTM, sofort den Titel gewonnen haben. Glückwunsch an meinen Konkurrenten Gary Paffett, der über die gesamte Saison eine fantastische Leistung gezeigt und einen fairen Fight geliefert hat. Auch er hätte es verdient gehabt, Champion zu werden. Er ist ein großer Sportsmann. Er hat mich heute im letzten Rennen ziemlich unter Druck gesetzt. Ich habe oft in den Rückspiegel geschaut, und er ist immer näher gekommen."


    "Aber ich konnte mein Tempo halten und das Rennen nach Hause fahren. Mein Herz hat schon ganz schön heftig geschlagen. Danke an Schnitzer. Meine Mannschaft hat über die ganze Saison fantastische Arbeit geleistet. Auch heute lief alles wieder perfekt. Das Team hat in einem Rennen, in den wir extrem unter Druck gestanden haben, wieder einen Riesen-Job bei den Boxenstopps gemacht."


    "Man gewinnt nie allein, sondern nur im Team. Ich bin total durcheinander und weiß gar nicht, was ich fühlen soll. Ganz oben auf dem Podest zu stehen, den Pokal in den Himmel zu recken und die vielen Fans zu sehen, die mir zujubeln, ist eine einmaliges Erlebnis. Darauf habe ich so viele Jahre gewartet. Es ist einfach sensationell." Augusto Farfus: "Glückwunsch an Bruno Spengler zum Gewinn des Titels. Das Comeback von BMW in der DTM ist traumhaft verlaufen. Dass wir heute beim letzten Rennen fünf Autos in den Top 10 hatten, war entscheidend dafür, dass wir auch den Herstellertitel gewinnen konnten. Ich bin auch noch bester Rookie in der DTM. Alles ist heute perfekt, denn eine Saison auf dem Podium zu beenden, ist einfach nur fantastisch." Dirk Werner: "Was heute hier passiert ist, ist einfach unglaublich. Es fühlt sich toll an, ein Teil dieses großartigen Projekts zu sein. Das gesamte Jahr war einfach nur traumhaft. Dass mein Teamkollege Bruno Spengler im Comeback-Jahr von BMW in der DTM gleich Champion geworden ist, ist kaum zu glauben. Vor allem, dass ich einen großen Beitrag zum Sieg von Schnitzer in der Teamwertung leisten konnte, macht mich stolz. Wir haben heute Motorsport-Geschichte geschrieben. Diesen Tag werde ich nie vergessen." Andy Priaulx: "Bruno Spengler und BMW haben einen tollen Job gemacht. Ich bin stolz darauf, zu diesem fantastischen Team zu gehören. Ich war schon nach dem Warmup zuversichtlich, dass ich ein gutes Rennen haben würde. Mein Start war auch gut, meine erste Runde aber nicht. Ich bin froh, dass mein Auto bis ins Ziel in einem Stück geblieben ist, es war sehr gut." Joey Hand: "Toll gemacht, Bruno. Toll gemacht, BMW. So habe ich mir mein Saisonende vorgestellt. Ich habe mein bestes Qualifying-Ergebnis egalisiert und mein bestes Rennergebnis erzielt. Mein Auto war im Rennen das beste, das ich in diesem Jahr hatte. Leider haben wir beim ersten Boxenstopp eine Menge Zeit verloren. Auch beim zweiten Stopp ging noch etwas schief und danach steckte ich im Verkehr fest. Es ist schwierig, diese Jungs zu überholen. Unser neues Team hat sich durch alle Probleme hindurch gekämpft. Ich bin sehr stolz auf das, was wir erreicht haben." Martin Tomczyk (Startnummer 1, BMW Team RMG, Platz 14): „Glückwunsch an Bruno, das BMW Team Schnitzer und alle bei BMW Motorsport. Ich weiß genau, wie Bruno sich jetzt fühlt. Es ist das beste Gefühl, das man als Motorsportler haben kann. Gleich im ersten Jahr mit BMW den Titel zu gewinnen, ist einfach nur sensationell. Ich bin froh, dass meine Startnummer 1 in der BMW Familie bleibt. Mein eigenes Saisonfazit ist leider bescheiden. Besonders die zweite Saisonhälfte mit vier Ausfällen war sehr deprimierend. Aber das spielt heute keine Rolle.“


    Charly Lamm, Teamchef Schnitzer: "Ich bin sprachlos. Das ist ein ganz großer Moment in der Motorsportgeschichte des Team Schnitzer. In so einem letzten Rennen den Titel zu gewinnen, in so einem engen Kampf, in dem es auf die Nervenstärke von Bruno und perfekte Boxenstopps ankam, erfüllt mich mit unglaublich großem Stolz. Ich begreife noch gar nicht, weiß hier gerade passiert ist."


    Bart Mampaey, Teamchef RBM: "Was für ein fantastisches Resultat. Ich freue mich sehr für Bruno Spengler, für BMW und natürlich für Schnitzer. Ich bin auch für RBM glücklich, denn ich denke, wir haben in diesem letzten Rennen eine wichtige Rolle gespielt. Leider hatten wir nicht ganz das Tempo, um an der Spitze zu bleiben. Ich gratuliere Augusto Farfus zu seinem Podestplatz und Andy Priaulx zu Platz sieben von Startposition 13. Schon jetzt freuen wir uns auf die kommende Saison." Stefan Reinhold, Teamchef RMG): "Wir konnten alle gemeinsam die Früchte ernten, die wir uns das Jahr über erarbeitet hatten. BMW hat in dieser Saison das beste Auto auf die Strecke gestellt. Dieser Titel gehört uns allen. Unser Team ist durch die Ausfälle in der zweiten Hälfte aus dem Rennen um den Titel gerutscht, und wir haben auch heute gesehen, dass wir noch einige Hausaufgaben für die kommende Saison zu machen haben, vor allem bei den Boxenstopps. Insgesamt gratuliere ich aber auch meinem Team zur ersten DTM-Saison. Meine Mannschaft hat einen tollen Job gemacht. Gratulation natürlich auch an Bruno Spengler, Schnitzer und BMW.


    http://www.motorsport-aktuell.…nvergesslich-5947847.html

    Geiles Rennen, geiles Wochenende :punk:


    Einer wurde bei den Titeln aber vergessen: NINHO :lehrer:
    So wird unser Gustl nämlich genannt und er wurde als bester Neueinsteiger des Jahres geehrt :respekt:


    Von dem Video habe ich auch erst am WE erfahren und hier ist es und erklärt den Spitznamen :lol:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spengler: "Ab jetzt bin ich im Rennmodus"


    BMW-Titelkandidat Bruno Spengler über seine Vorbereitung auf das Saisonfinale in Hockenheim und die Erinnerungen an 2007 und 2010


    Bruno Spengler hat im Verlauf der DTM-Saison 2012 mehr als einmal für Überraschungsmomente gesorgt. Die wenigsten hätten wohl damit gerechnet, dass er mit seinem M3 DTM beim Finale in Hockenheim ein weiteres Mal in seiner erfolgreichen Karriere um den Fahrertitel kämpfen würde. Nach drei Pole-Positions und drei Siegen hat er schon jetzt alle Erwartungen übertroffen. Im Interview spricht der Kanadier über die Vorbereitung auf das letzte Rennwochenende des Jahres, seine Erfahrungen mit engen Titelentscheidungen und die Unterschiede zwischen dem Saisonauftakt und dem Finale in Hockenheim.


    Frage: "Bruno, was wissen du und das BMW Team Schnitzer heute, das ihr beim Auftaktrennen in Hockenheim noch nicht gewusst habt?" Spengler: "Da die Autos vor der Saison homologiert wurden, halten sich die technischen Veränderungen in Grenzen. Anders ist es natürlich beim Thema Fahrzeugabstimmung. In diesem Punkt haben wir jetzt einfach viel mehr Erfahrung als noch vor einem halben Jahr. Das ist ein ganz wichtiger Punkt."


    "Wir können viel besser und flexibler auf die Gegebenheiten reagieren. Das ist ganz sicher der größte Unterschied zwischen Hockenheim I und Hockenheim II. Natürlich hoffe ich, dass ich dort diesmal nicht unverschuldet aus dem Rennen geworfen werde. Die Punkte, die ich in Hockenheim und später auch noch in Spielberg verloren habe, hätte ich natürlich gerne mitgenommen. Aber so ist es eben im Rennsport."


    Frage: "Wie gehst du mit der Chance, für BMW den Titel gewinnen zu können, um?" Spengler: "Ich bin immer ein wenig nervös, das ist an diesem Wochenende nicht anders. Nervosität gehört zum Motorsport einfach dazu. Ich habe mich vorbereitet wie auf jedes andere Rennen auch. Und nun freue mich einfach sehr darauf, dass es endlich losgeht. Die Zuschauerränge werden wieder voll sein. Das gibt sicher wieder eine Gänsehaut-Atmosphäre."


    Frage: "Wie sah deine Vorbereitung aus?" Spengler: "In der vergangenen Woche war ich in Oschersleben beim 'Drive like Bruno'-Event im Einsatz. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht, weil ich die Chance hatte, den Fans ganz nahe zu sein. Die Tage danach waren etwas ruhiger, und ich habe viel Fitnesstraining gemacht. Am Donnerstag ging es dann nach Hockenheim. Ab jetzt bin ich im Rennmodus."


    Frage: "Welche Rituale hast du an einem Rennwochenende?" Spengler: "Vor dem Qualifying fahre ich die Runde immer schon in Gedanken und mit geschlossenen Augen. Dabei haben mich die Zuschauer im Fernsehen wahrscheinlich schon ab und zu beobachten können. Außerdem ziehe ich immer den linken Rennschuh vor dem rechten an. Das mache ich vor jedem Rennen so."


    Frage: "Du kämpfst zum dritten Mal in deiner Karriere im letzten Rennen um den Titel. Welche Erinnerungen hast du an die Saisonfinals 2007 und 2010?" Spengler: "Das waren zwei völlig unterschiedliche Situationen. 2007 bin ich zum Saisonstart zwei Mal ausgefallen und habe mich dann kontinuierlich an Mattias Ekström herangearbeitet. 2010 lag ich lange in Führung und hatte dann viel Pech im letzten Rennen. Insgesamt rede ich nun schon zum fünften Mal in meiner Karriere ein Wörtchen um den Titel mit. All diese Erfahrungen sind für mich Motivation pur. Sie geben mir für dieses Wochenende ein positives Gefühl."


    Frage: "Bist du lieber der Jäger oder der Gejagte?" Spengler: "Ich mag beide Rollen. Diesmal bin ich der Jäger - und ich fühle mich bereit dafür. Gedanken darüber, wie die vergangenen Rennen gelaufen sind, mache ich mir aber keine. Ich gehe das Finale neutral an und werde zusammen mit dem Team Schnitzer wie immer das Beste geben. Dann werden wir sehen, was am Ende dabei herauskommt. Schon jetzt können wir alle sehr zufrieden mit dem sein, was wir 2012 erreicht haben."

    Hallo beisammen!


    Dachte ich schreibs in diesen Thread....is jemand ausm Forum am Donnerstag in Maisach bei "drive like Bruno" vertreten? Hab bei dem Gewinnspiel einen Platz ergattert und dachte, es wäre ganz witzig, wenn man jemanden kennt :)


    Liebe Grüße Tina


    Hmm, habe mitgemacht aber noch keine Info. Deshalb vermute ich mal, dass ich kein Glück hatte :weinen: