Beiträge von TThorsten
-
-
Und was für ein Komfortgewinn....
Wenn man mal zwei Tage nicht in den TOM und Apollo-Freds gelesen hat, muss man ja eine Lesestunde extra einplanen, dass ist kein Komfortgewinn -
Geburtstagsgeschenk von meinen besten
Bin gerade (verspätet) hier drüber gestolpert..........
Nik, dann mal auch noch von mir nachträgliche Glückwünsche zum EhrentagUnd Dein Auto erinnert mich mit den schicken Bildern, dass ich mich mal nach dem ausstehehen LCI-Diffusor erkundigen muss
-
VFL mit M-Paket ab Werk,
die Front wandelt sich aber bald wohl in Richtung LCI -
Aber normalerweise wird das Auto (nicht die Scheiben) nach einer Minute wieder verschlossen, wenn keiner die Tür öffnet? :gruebel:
Kann man im I-Drive Menu aber abstellen, zumindest beim VFL! -
In der ABE steht, dass es keine Bedenken bei serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen gibt.
Der Fehler lag bei mir
Es gibt eine H&R Spurplattenkombination 30 mm Vorne und 40 mm Hinten mit ABE nur für 16 Zoll OEM Räder
Das hatte ich im Kopf, aber hier geht es ja um Federn -
Ist so nicht ganz richtig wenn er Performance 313 z.b. in 19.Zoll verbaut gilt die ABE genaus da die Felgen vom Hersteller für dieses Modell freigegeben sind!
Habe gerade keine Zeit es rauszusuchen, aber imho NUR bei OEM 16Zöllern -
Und das beste ist, die Federn haben eine ABE
ABE gilt nur bei 16 Zoll Standardrädern
Bei allen Anderen MUSS eingetragen werden -
Thorsten schaut jutt aus
Danke Stefan
und Pro Kit und Gewindefahrwerk kann man sowieso nicht direkt miteinander vergleichen
In meinem MINI hätte ich kein Pro Kit montiert, sondern fahre ein H&R Gewindefahrwerk mit Sportstabis.
In beiden Fällen habe ich bekommen, was ich wollte -
So umschrieben, verstehe ich den "Komfortgewinn" schon eher
Bei der Ausgangsbasis und den Fahrsituationen, hätte ich nicht so hohe "Erwartungen" in eine Domstrebe. Freu mich auf jeden Fall für Dich Thilo, dass Du das Auto jetzt soviel besser erlebst