Beiträge von 3erTom

    Zitat

    Original von C.O.
    Artikelnummer : 63319148677



    Danke, war wohl für mich ;)
    Aber laut dem Bild im ETK ist das die eckige, flache Lampe. die es früher mal gab, welche man im Handschuhfach aufladen konnte.
    Die passt nicht in die beschriebene Halterung, da braucht man eine runde, mit Batterie. Das Ladefach gibts nicht mehr, da ist jetzt das USB-Loch für das Navi mit Festplatte.
    Oder ist da nur das falsche Bild im ETK? Der Text könnte ja stimmen, da ist nichts mehr von Akku die Rede. Hast du die Lampe mit dieser Nummer bestellt? Taugt die Lampe was?


    Gruß

    Danke,
    kannst du gerne machen. Hab im ETK schon gesehen, dass es da momentan schon verschiedene Dosen gibt, aber evtl. gibts da ja dann noch eine neue, extra für dieses Loch, das ich ja hab. Hoffe das kommt mit der nächsten Ausgabe des ETK, Will März wieder zu meinem Händler, da schaun wir dann nochmal.


    Gruß

    Hallo,
    ich denke die Steckdose ist kein Problem, da wirds ja bald eine Nummer geben, spätestens wenn die serienmäßig drin ist bei den neuen. Kabel krieg ich immer irgendwo her, kann man ja leicht verlängern.


    Was mir Kummer macht, ist der Mist mit der Ablage. Hätte schon gern die Ablage mit Deckel, vorallem, da ich das schon lange vorher so geplant hatte.
    Trotzdem erst mal Danke,


    Gruß

    Hallo,


    habe vor wenigen Tagen meinen neuen E91 FL bekommen.
    Muss da erst mal etwas ausholen.
    Hab mich in diversen Foren gut informiert über die Ausstattung. Wusste gleich, brauche Raucherpaket, da ich einmal die Steckdose vorne brauche wegen Navi, und ich auf jeden Fall die Ablage mit Deckel will und nicht das offene Fach.
    Also Raucher bestellt und wollte dann irgendwie vorne ne Steckdose reinbauen und wie hier beschrieben den Ascher gegen die Ablage tauschen.
    Seit kurzem gibts nun die neue Preisliste, glaub März 09. Da gibts jetzt beim Nichtraucher eine Steckdose im Beifahrerfussraum. Klingt prima für mich. Wollte mich informieren, wie die denn eingebaut wäre, hatte aber nichts herausbekommen.


    Und nun hab ich ja meinen.


    Und siehe da, im Beifahrerfussraum, in der Abdeckung unter dem Handschuhfach, da ist tatsächlich schon das Loch drin, wo diese Steckdose rein kommt.


    Hat mich erstmal gefreut, da ich ja jetzt nur die passende Steckdose dafür brauche, und passt.


    Der freundliche kann mir dazu nichts sagen, ist noch nicht im ETK. Hat er erst nicht geglaubt dann aber selbst gesehen, muss wohl noch warten auf neuen ETK.
    Hab dann natürlich mal meine Mittelkonsolenblende rausgemacht wegen dem Ascher ausbauen.


    Und evtl. könnte man ja (laut altem ETK) die Steckdose im Ascher rausmachen und da unten reinbauen.
    Blende ging gut raus, Ascher ruck zuck abmontiert.
    Soweit so gut.




    Aber nun zu den Problemen:
    Die Steckdose geht da ums Verrecken nicht raus. Ich denke das ist ein neues Teil, wo das alles so zusammen ist, dass es nicht mehr auseinander geht.




    Viel schlimmer:
    Der Deckel vom Ascher lässt sich nicht wie auf dem Bild hier drin von der Blende darauf trennen.


    Ich befürchte nun, dass das alte Ablagefach, so wie ihr das hier schon eingebaut habt, nicht mehr kompatibel ist. Wäre ja nicht so schlimm, müsste man halt ein neues Ablagefach komplett mit Abdeckung nehmen. Aber das wird es ja sicher nicht mehr geben, da das ja jetzt offen ist, ohne Deckel.
    Und ein altes Ablagefach wird wohl nicht gehen, da es da ja keine Abdeckung in der gleichen Farbe mehr geben wird, weil sie die Farbe der Standardleisten ja beim neuen (FL) geändert haben.
    Also seh ich echt Probleme, das jetzt sinnvoll umzubauen.


    Kann da einer was zu sagen? Wollt das schon jemand machen und hat was neues dazu rausbekommen?
    Hat vielleicht einer ein genaues Bild von der Seite des alten Aschers bzw. der alten Ablage, wo man sieht, wie evtl. bei der Ablage der komplette Deckel enfernt werden könnte?


    Vielleicht könnte man ja den kompletten Klappdeckel tauschen, inkl. der Leiste.




    Hilfe, Hilfe und Gruß




    Bild zeigt schon mal das Loch für die Steckdose, Ascher kommt noch


    Bei Ascher ist der Deckel nicht mehr so wie früher so eine sichtbare Sandwichkonstruktion, wo man unten den Klappdeckel sieht und oben drauf die Abdeckung in Farbe drauf sitzt und man unten das schwarze Grundteil noch sieht. Vielmehr umhüllt die Interieurleiste jetzt den Deckel komplett. Aber ich denke mache doch noch gleich ein Bild..

    Hallo Leute,


    ich krieg Anfang Februar meinen neuen und lese hier schon eine ganze Weile mit.


    E91 330i mit einigen Extras (Panorama, Sport, Leder ...... und Anhängerkupplung)
    Konnte für meine Bestellung hier schon vieles klären, danke hier für schon einmal.


    Doch nun hab ich noch ein Problem, worauf ich noch keine vollständigen Antworten finden konnte:


    Bin nun schon auf der Suche nach Felgen in 18 Zoll (Sommerräder).
    Irgendwie bin ich mir da aber noch gar nicht sicher, was ich da wirklich brauche.


    Mir gefallen eigentlich die Radialspeiche 216 oder auch die M193.
    Bin mir jedoch noch nicht so recht sicher, wegen der Mischbereifung, ob ich das wirklich will/brauche, wegen der diversen Nachteile (Spritverbrauch, Leistungsverlust, deutlich höhere Kosten, Spurrillenemfindlichkeit usw.) die hier so diskutiert werden.
    Habe nun aber schon einige Angebote gefunden, die jedoch fast alle den Bridgestone beinhalten, meist steht da dabei, dass der auf alle E91 passen würde.
    Jetzt habe ich aber im Zubehörkatalog gelesn, dass der Bridgestone mit Klasse W nicht für den E91 330i gehen würde und stattdessen (für den gleichen Preis) die Felgen auch mit Michelin (Y) angeboten werden, die dann wohl gehen sollen.
    Was ich nun nicht verstehe, ist wrum die Bridgestone nicht für E91 330i gehen sollen. W würde doch langen.
    Hat das mit der Tragfähigkeit zu tun?


    Hab hierzu im Handbuch (pdf) folgendes gefunden:
    zulässige Achslast hinten 1175kg
    bei Anhängerbetrieb 1290kg


    Meiner hat ja Anhängerkupplung, was wird denn dann da im Schein eingetragen sein.
    Was brauch ich wirklich an Reifen? Da gibts ja wohl nicht so viele verschiedene, oder?
    Was sind die Hauptkennwerte, die ich einhalten muss bzw. welche Kombinationen gehen?


    Macht mir doch die Mischbereifung noch ein bißchen schmackhaft ;) , oder ists wirklich so nachteilig wie hier einige schreiben?
    Würde es mit dieser Felge z.B. auch gehen, dass ich rundrum 225/40R18 draufmache?
    Was bräuchte ich dazu, damit ich das eingetragen bekomme?


    Und dann noch:
    Hätte jemand Interesse an meinen Originalen Styling 285 mit 225/45R17 (komplett neu vom Neuwagen runter) (Anfragen hierzu bitte nur per PN)


    Ich hoffe auf rege und sinnige Antworten,


    danke schon mal,


    Gruß Tom

    Hallo,
    bin neu hier.
    Hab das fehlen bei meinen esten Probefahrten um neuen auch gleich sehr negaiv bemerkt.
    Ist da auch beim FL noch so? Wenn ich erst mal losgefahren bin, da ists ja dann wohl schon u spät, wenn ich dann erst merke, dass ene üre noch nicht zu war. Wer denkt sich nur sowas aus?
    Kann man das evtl. irgendwie umkonfigurieren, die Anzeige anisch ist ja korrekt vorhanden?
    Gruß Tom


    PS: Diese und noch eine ganze Reihe andere mir unverständliche "Kleinigkeiten" halten mich im Moment noch davon ab meine neuen zu bestellen. Das Fahren ist ja echt super, aber die "Kleinigkeit" sind mir z.B. bei neuen A4 deutlich vollständiger, bzw. besser gelöst.
    Ist in vielen Dingen wirklich ein Rückschritt zu meinem E46