Beiträge von exbrummer
-
-
da gibt´s Unterschiede ?
Du hast Nappa vom Kalb und ich vom Schwein ?
also das fühlt sich schon seeeehr weich an bei meinem. -
-
das greift sich wirklich sehr angenhem.
meins hat das weiche Zeuch ja nur unten und oben,
links und rechts ist´s perforiert.
fühlt sich nich grad eklich an, aber das ungelochte is nochma goiler. grübel grübel.
ich neige aber im Sommer zu schwitzigen Händen, da ist das perforierte eigentlich besser. -
ich spinn grad ´n bisken rum bzw. durchforste das net.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/carbon-alcantaralenkrsuudc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/m3lenkradnhoq1.jpg]
letzteres neu für 279,- inkl. Eintüten aus Schweden.
das erste kommt wohl nich in Frage, möchte kein Alcantara.
-
ich glaube das müsste ich zu jedem video extra dazu posten

die tanknadel zeigt bei mir auf wunsch nicht mehr den tankfüllstand an, sondern den ladedruck der turbos. und nachdem das DSC die power zurücknimmt, geht auch der ladedruck hoch und runter. das ist auch schon alles.
ob das billig ist oder nicht, überlasse ich mal denjenigen die sich auskennen
danke für die Erklärung, ich bin auf dem Gebiet nicht sehr bewandert.
wäre da ein Datendisplay ala awron nicht genauer und informativer ?
-
Alles anzeigen
Hallo,
ich hatte bis jetzt einen e60 und bin jetzt auf e90 umgestiegen.
Von meinem e60 habe ich noch die Felgen: Oxigin elf Tressor VA 8,5 x 20 und HA 10,5 x 20
Ich möchte an der Karosserie nicht bördeln oder ziehen oder so. Ich hab die hintere Felge vorhin mal draufgesteckt. Momentan ist ein 285/25 20 drauf.
Ich habe 2 Auffahrrampen diagonal drunter gestellt und die Bühne abgelassen. Hinten innen geht die Felge bis auf nen halben Zentimeter am Querlenker vorbei, außen strupft der Reifen ganz leicht am Radlauf, wohl bemerkt voll eingefedert.
Nun zu meiner Frage, bekomme ich auf die 10,5 Zoll Felge einen 265er Reifen drauf? Wenn ja welchen Querschnitt sollte ich zwecks abrollumfang nehmen?
Du würdest Dich wundern wieviel weiter der noch einfedern kann
ohne dass ich die ET der Felgen kenne behaupte ich, ohne Karosseriearbeiten geht das nicht,
auch mim 265er Reifen nicht.
dem es zudem auf einer 10,5er Felge nicht wohl sein dürfte.
schaixxe aussehen tut´s zudem. -
-
also wenn dein geschmack so individuell ist... aber mir wärs zuviel
meinst es is schon genuch Kohle im Innenraum ? hhmm, haste nich ganz Unrecht.Lass doch deine alte Carbonbeschichten. Sollte billiger sein
die kostet "nur" 150,- + Eintüten.
wobei, ich könnte die zwar nich selber laminieren, aber ich kenne da einen.muss da noch ma (mind.) ´ne Nacht drüber schlafen.
-
was ich noch erwähnen wollte (hatte ich gestern vergessen):
die Spange passt zwar auf´s Lenkrad, und von vorne sieht´s recht passgenau aus,
aber sie steht teilweise über, was ich nicht optimal finde.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc07242tnqft.jpg]
u.a. deswegen denke ich weiter darüber nach, erwäge vielleicht diese:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/kohle-spange3eqq3.jpg]