Hinten muss da aber noch was zwischen bauen
gibt´s da nich sowat rundes flaches mit Löchers drin
""
Hinten muss da aber noch was zwischen bauen
gibt´s da nich sowat rundes flaches mit Löchers drin
Sind das wirklich 29 mm ich habe mal was von 19 mm gelesen.
Die 29 mm gilt pro Achse oder
hab´ mich vertippt, sind 22 mm (pro Achse)
hier noch mal vollständig:
Spurbreite:
VFL vorne: 1500 mm, hinten 1513 mm (alle Versionen)
LCI vorne: 1506 mm (4-Zyl.), 1500 (6-Zyl.);
LCI hinten: 1535 mm (4-Zyl. & 325i), 1529 mm (restliche 6-Zyl.)
Angaben aus BMW Prospekt
Hy Mario,
danke, den hatte ich auch schon angemehlt, hat noch nich geantwortet.
Du hast ja auch die schmale Spurbreite hinten (1506 mm)
beim LCI sind´s ja 22 mm mehr, das macht ´ne Menge aus.
Hey Ralf, danke für Deinen Vorschlag,
aber grad hat einer der vielen, die ich angepiept habe, geantwortet,
er könnte mir die Dinger machen bzw. hätte passende.
für ´n 10er bietet er mir 16 Ecken (schwarz + silber) inkl. Eintüten.
für die Motorhaube werde ich mal den Versuch wagen eine (angeblich) echt Carbon aus China zu ordern,
8,50 Taler inkl. shipping. für den Preis kann man ja nix verkehrt machen.
kann ich ährlich nich nachvollziehen, dass manche so ticken.
danke Jungs (speziell Dir Markus bzgl. PN), man kann damit schon zufrieden sein.
wer die Bilder der Lackpflege etwas grösser sehen möchte muss mit der rechten Maustaste drauf klicken
und dann Grafik anzeigen wählen.
habe mir jetzt BMW embleme für meine Felgen besorgt (19,90 + Versand),
sehen sehr passabel aus, aber jetzt finde ich dafür keine passenden Carbon Ecken.
die werden anscheinend nur für Nabenkappen mit 68 mm angeboten, also für OEM Felgen.
die Kappen meiner motec haben 64 mm,
die embleme würden Carbon Ecken mit 15mm Schenkelmass benötigen.
ich suche schon wie´n Hirni nach was passendem, habe schon diverse Anbieter in der Bucht angefracht.
weiß einer von Euch ev. ´ne Addresse ?
was sind das denn für Felgen ?
mit poliertem (und Klarlack beschichtetem) Bett ?
oder mit VA Bett ?
das macht ´n Unterschied.
@macmac:
das sollte sich ausgehen, wenn auch nur grad eben so.
9,5x19 ET 27 sollte mit Bördeln ohne weitere Bearbeitung passen,
fahren hier ja einige.
grundsätzlich ist´s auch immer eine Frage, wie pingelich (ängstlich) der Prüfer ist.
manche verlangen mind. 5mm Abstand zur Karosserie im voll eingefederten Zustand-
Eibach wird kaum genannt
liegt preislich zwischen AP(X) und KW.
hat Federbeine aus Edelstahl (was der Verstellbarkeit auch nach 3-4 Jahren zu Gute kommen dürfte),
und die Dämpfer stammen von KW. umgekehrt verwendet KW Federn von Eibach.