wär´s nich einfacher, ´ne Rolle 2000er wasserfestes Schmirgelpapier zu verbraten ?
und vor allem auch dauerhafter ?
""
wär´s nich einfacher, ´ne Rolle 2000er wasserfestes Schmirgelpapier zu verbraten ?
und vor allem auch dauerhafter ?
machst den Rest auch mit LEDs
wird wohl kostengünstiger gewesen sein die Produktion der Dinger so laufen zu lassen.
VFL Kopf-Stützen ? das wird ohne weiteres nich möglich sein, da die im LCI aktiv sind
und man die mWn nich ohne weiteres raus nehmen kann.
was mir aber ühaupt nich einleuchtet (von wegen sparen):
wieso bauen die bei standard stereo unter´n rechten Stuhl ´n dummy statt eines woofers ein?
hätten sie doch ganz wech lassen können, ebenso wie die Blende und das Loch im Teppich.
wobei letzteres vermutlich eine Umstellung in der Prod. bedeutet hätte.
ok, dann mit Loch und Blende, aber so musste extra eine Form für den dummy gemacht werden.
wenn ich die pics so sehe fällt mir ein, um was ich meine to do Liste erweitern muss.
ich bin da grundsätzlich bei Euch, Leute, vertrete aber den Standpunkt,
dass sich ein gutes FW nur geringfügig setzt.
finde aber auch im Zusammenhang mit der Änderungsabnahme, zu der man ja verpflichtet ist
und die man schnellst möglich durchführen lassen soll, dass das geforderte Vermessungsprotokoll,
wenn´s direkt nach Einbau gemacht wurde, ein Schmarren ist.
aber da es im Gutachten drin steht bestehen sehr viele Prüfer darauf (weil es ja da drin steht )
mMn sollte der Hobel mind. 500 km bewegt worden sein,
dann macht Vermessen (und ggf. einstellen) erst Sinn.
Wär auch mein Plan gewesen dann dann....nur Felgen und 225er rundum+hinten Spurplatten
schlaues Bürschchen