Beiträge von exbrummer
-
-
Zitat
Christian hat aber im Grunde Recht,am besten kommt der PP-Diff. in Bi-Color rüber bei eurer Farbe
Vlt. gibts da ja bald ein passendes Paket inc. PP-Schweller mit Aufkleber
hhmm, und versuche es nich in der Unterführung, äh, führe mich nich in Versuchung
Ich hab mal für den schwarzen gestimmt.
Meiner Meinung nach muss sich der M Diffusor abheben, sonst sieht's ja fast wie eine normale Stoßstange aus.
Carbon muss sich dann auch mehrfach am Auto wiederfinden.
Pp Diffusor wäre noch eine tolle Alternative, aber der steht ja nicht zur Auswahl
ich gebe Dir zu 1 und 2 Recht, mim PP Diffusor habe ich mich noch nich weiter auseinander gesetzt.
vielleicht next year ein kleines update mit PP Teilen außen ?danke schon mal für Eure Meinungen und voting bis jetzt
-
-
-
Du fährst die 9,5er ET40 jetzt mit Serienfahrwerk ?
und willst ein (AP) Gewinde verbauen ?inwiefern sollte es dann Probs geben ?
die Freigängigkeit ist doch nicht vom Fahrwerk abhängig
(es sei denn, es wäre so bockelhart dasser nich mehr voll einfedern kann,
aber das käme der Freigängigkeit quasi "zu Gute")
bei voller Einfederung ist es wurscht was da für´n Fahrwerk drin steckt.
auch wenn´s mit Sportfw leer so aussieht wie Serie teil beladen
kann das Fz idR (fast) noch die max. Einfederung der Serie erreichen.
hängt latürnich von der Windungszahl der Federn und deren Härte / Kennlinie ab.da könntest Du beim VFL locker noch 10er Platten drunter schmeißen.
-
Du meinst bestimmt den Abstand Reifenoberkante - Kotflügelunterkante.
das ist normal und ab Werk so, egal ob mit normalem oder sportlichem Fahrwerk (M-Technik)
und nein, 330 / 335 haben kein tieferes Fahrwerk, es sei denn, es wurde extra bestellt,
oder Du hast eine sport edition oder das M Paket.dann wäre das Fahrzeug 10 - 15 mm tiefer als mit normalem FW
nachlassende Dämpfer haben keinen Einfluss auf die Fahrzeughöhe,
eher schon Federn, die sich stark gesetzt haben. -
ich find´s klasse, wenn jemand Fehler, egal welcher Art, einsieht, es zugibt und sich entschuldigt
es gibt - auch bei Winterreifen - solche mit Felgenschutz (rim protector).
diese Gummiwulst verhindert, auch bei 225ern auf 8,5ern, dass die Felge zu schnell Schaden nimmt.
hier in der Mitte des Bildes gekennzeichnet.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11983684cw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11983690eg.jpg]
bei dieser Felge ist der Edelstahlring nur aufgesetzt / gepresst und steht dadurch etwas über die "eigentliche" Felge.
deswegen ist der Zollmann dahinter geschoben.bei "normalen" Felgen steht der Gummi entsprechend weit über.
ich bin auch kein Freund von vergleichsweise schmalen Reifen auf zu breiten Felgen,
aber 225er auf ´ner 8,5er Felge ist noch im Rahmen. 9 oder 9,5 finde ich kriminell. -
sorry aber hab kein bock damit mein 6-ender nur noch 220 fährt ich find 255er auf nen 325i ein wenig übertrieben
ähm, mussu bei 220 vielleicht in´ fünften schalten, dann kommt noch was !
nä, im Ernst, Deine Sorge is unbegründet.
der Bock sollte auch mit 255er hinten bis Tacho Anschlach (Skalenende) rennen. -
thx. ich gucke gleich ma.
und es bliebe die Fräge: welche Farbe ? -
ähäm, das wäre dann Variante 4 gewesen.
aber ährlich, soo gut gefällt mir det Teil nich.
det war übrigens mein 1000. Beitrach