Is bestimmt ne Scherenhebebühne.
muss ja sowas in der Art sein.
nur vollkommen ebenerdig, also eingelassen, hab´ ich noch nich gesehen.
die Werkstätten hier sind scheinbar etwas rückständich.
""
Is bestimmt ne Scherenhebebühne.
muss ja sowas in der Art sein.
nur vollkommen ebenerdig, also eingelassen, hab´ ich noch nich gesehen.
die Werkstätten hier sind scheinbar etwas rückständich.
Glaubst du dir das eig. selbst mit den Verschleißteilen?
alles nur ´ne Fräge der Definition.
ist es wirklich verschlissen, oder hat´s nur etwas Staub angesetzt ?
Mein Schrauber hat ne geile Bühne.....ebenerdig,da mußt nur drüber fahren Gummi unterlegen und auf gehts![]()
Da is Wurst wie tief der Bock is
det will ick sehen ! wo bleibt dat Foddo ?
Du kannst nicht 225/35R19 vorne und 235/35 oder 245/35R19 hinten fahren,
die Abrollumfänge passen nich zueinander, d.h. weichen zu sehr ab.
das mag die Regelelektronik von ABS / ASR / DSC nich so.
Du brauchst hinten 245/30 oder 255/30R19 !
sieht sehr cool aus
Musst das Auto im Winter draussen stehen lassen, damit die Garage ned schmutzig wird...
jo, gefällt mir auch. könnte etwas grösser / breiter sein, vielleicht auch noch mit integrierter Hebebühne
apollo:
oder das Auto jedes mal gründlich reinigen (inkl. Unterbodenwäsche) bevor´s wieder ein darf,
falls es sich besudelt hat.
da muss man Prioritäten setzen.
Aber das muss sich doch auf die Bremswirkung negativ auswirken, wenn vorne ne deutlich größere Bremse verbaut ist als hinten.
jein, je nach Beladungszustand, Stichwort dynamische Achslastverlagerung.
fährst Du leer oder nur mit Beifahrer wird ein Grossteil der Bremsleistung an der VA erbracht,
da das Fahrzeug, abh. von der Verzögerung und auch vom verbauten Fahrwerk,
vorne mehr eintaucht und die HA entlastet wird.
wenn der Wagen voll beladen ist nimmt der Effekt ab.
da wäre eine grössere / stärkere Bremse hinten vorteilhaft.
in der aktuellen AMS, Heft 21 vom 20.09.2012, ist der Nokian (in der Grösse 205/55R16) Testsieger,
bester Reifen auf Schnee (99 von 100 Punkten !), bester bei Trockenheit.
bei Nässe gibt´s bessere
(Conti TS850, Semperit Speed Grip2, Dunlop SP Wintersport 4D, Goodyear UG 8, Bridgestone Blizzak LM32)
Testfahrzeug war ein MB B 180 CDI
inwieweit die Ergebnisse auf Hecktriebler und andere Grössen übertragbar ist ist eine andere Frage.
Jobo ich hab da noch ne Idee
Hinten und vorne 225/45er drauf ...
... und einfach so fahren. merkt (fast) keiner, interessiert keine Sau.
sollense doch den Aufpreis von derzeit 3200 Euronen für frozen auf das doppelte erhöhen, wegen meiner das dreifache,
dann erledigt sich das von selbst.
wobei, frozen grey geht ja noch, aber frozen black is schäbbich.
oder von wat redet ihr grade ?