Beiträge von exbrummer

    ich hab nur direkt unter den woofern gedämmt also nicht das gehäuse rausgebaut


    kannst vllt. mal n foto hochladen wie der fremdkörper im auto aussieht?


    hab nur das hier:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11119013hp.jpg]


    aber man kann erkennen, dass das Radio nicht symmetrisch drin sitzt.
    es ist aber nich anders möglich.


    die Vorteile machen das aber mehr als wett.


    ich habe mich heute mal etwas intensiver mit der LZK beschäftigt,
    nachdem ich zu der Meinung kam, dass mein dealer das wohl nich richtich gemacht hat.
    er hatte die hinteren (serienm.) LS mit einbezogen, was aber (vorsichtich formuliert) nich optimal is.


    habe jetzt die hinteren fast wech gefadert und die HT als Massstab genommen.


    jetzt habe ich eine tolle Bühne vorne, es klingt, als kämen die Stimmen aus der Mitte des A-Brettes
    bei gleichzeitich toller Räumlichkeit und Ortbarkeit von Instrumenten.


    und über den parametr. EQ stell ich mir das Klangbild so ein, dass ich da keine Kabel anner Weiche durchtrennen muss.


    das kann weder das BMW standard, noch das hifi System, erst ab harman kardon i.V.m. prof. Radio = 1400,- Taler zusätzlich

    jupp, klingt besser, lässt viel mehr Einstelloptionen zu (ich sach nur: LZK ! )
    und zeigt deutlich mehr Infos (Titel, Interpret, Album etc.), hat USB ohne teure Zusatzoptionen,
    kann mit dem mitgelieferten Adapter das iffon anzapfen etc.


    sieht optisch allerdings wie´n Fremdkörper aus, aber die Vorteile überwiegen bzw. lassen das vergessen.


    btw:


    wer hat denn hier alles seine woofer Gehäuse von außen und den Fahrzeugboden mit Alu Butyl gedämmt ?


    ich hatte das gemacht, aber das passte nicht, musste das teilweise wieder wech nehmen, damit das Gehäuse wieder rein passte.
    habe bis jetzt nur den unter´m Beifahrersitz gedämmt, für links brauche ich ein neues / anderes Gehäuse.
    dieses kleide ich dann innen mit Alu Butyl aus.


    z.Z. läuft das System noch ohne separate Endstufe, muss noch cinch und neue LS Kabel verlegen,
    es bietet aber jetzt schon deutlich mehr Spass.

    na dann cutter Messer marsch (pass auf die Finger auf und schnippel nich in den woofer ;) )


    am besten ´n Messer mit ´ner steifen Klinge nehmen, ev. woofer noch ma raus nehmen.
    ggf. Klebeband auf´n Teppich als "Hilfslinie"

    zwingend ! am besten mit Alu Butyl sowohl das Gehäuse, als auch die Bodengruppe bepappen.
    zusätzlich habe ich noch den woofer mit Dichtband ins Gehäuse eingesetzt,
    d.h. an allen Kontaktpunkten, die das LS chassis mit dem Gehäuse hat.


    das ist so´n Vinyl-Schaum-Band aus´m Baumarkt, das sich dafür anscheinend gut eignet.
    Paar mm dick und roundabout 10 breit, kann ruhich etwas nach innen überstehen.
    ich habe aber den woofer damit "tapeziert", nich das Gehäuse.


    unter die Schrauben habe ich noch U-Scheiben gepackt, damit´s besser angedrückt wird.


    Edit: den Teppich musste aber wech schneiden, sonst wird das nix.
    ist eh unter der Sitzschiene (nur nich zu weit schneiden, grad so, dass die woofer Sicke frei is)

    übrigens, ich bin jetzt um die Erkenntnis reicher, dass ich für die Fahrerseite auch ein neues Gehäuse benötige.


    selbst wenn man das Lautsprecherchen raus trennt passt der 200er nich eini.
    man müsste zusätzlich noch etliche Stege wech trennen / feilen,
    und Aufnahmen für Schrauben sind auch nich vorhanden.
    das könnte man zwar mit Löchern für Schrauben und Muttern lösen,
    ist aber insgesamt zu aufwändich.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11761855ny.jpg]


    die Gehäuse links zu rechts sind übrigens unterschiedlich !

    realitätsfremd insofern, als dass es viel zu viele Möglichkeiten der Umrüstung gibt.
    vielleicht habe ich das falsch interpretiert, aber es las sich für mich so,
    als ob der TÜV einem auf freundliches Nachfragen alles ausdruckt was gefahren werden darf.


    wenn einer zu mir kommt (ich bin im Außendienst) bin ich auch immer gerne und kostenlos behilflich,
    aber wenn ich für ein Auto, speziell ein so gängiges wie den 3er, alles ausdrucken würde,
    dann wäre mein Drucker ´ne Stunde blockiert.


    allenfalls wenn man das auf bestimmte Grössen / Breiten reduziert ist das eher machbar.


    sei´s drum, es braucht sich keiner angepisst zu fühlen (und dass Du ja nich das letzt Wort hast :tongue2: ;) , aber es wird so kommen)