ich hab nur direkt unter den woofern gedämmt also nicht das gehäuse rausgebaut
kannst vllt. mal n foto hochladen wie der fremdkörper im auto aussieht?
hab nur das hier:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11119013hp.jpg]
aber man kann erkennen, dass das Radio nicht symmetrisch drin sitzt.
es ist aber nich anders möglich.
die Vorteile machen das aber mehr als wett.
ich habe mich heute mal etwas intensiver mit der LZK beschäftigt,
nachdem ich zu der Meinung kam, dass mein dealer das wohl nich richtich gemacht hat.
er hatte die hinteren (serienm.) LS mit einbezogen, was aber (vorsichtich formuliert) nich optimal is.
habe jetzt die hinteren fast wech gefadert und die HT als Massstab genommen.
jetzt habe ich eine tolle Bühne vorne, es klingt, als kämen die Stimmen aus der Mitte des A-Brettes
bei gleichzeitich toller Räumlichkeit und Ortbarkeit von Instrumenten.
und über den parametr. EQ stell ich mir das Klangbild so ein, dass ich da keine Kabel anner Weiche durchtrennen muss.
das kann weder das BMW standard, noch das hifi System, erst ab harman kardon i.V.m. prof. Radio = 1400,- Taler zusätzlich