Beiträge von exbrummer
-
-
Welche Größe haben die Standard Lautsprecher beim E90 (Zoll) waren das 10 Zoll?
Menge 10 is richtich, Einheit Zoll nich, es sind cm
man stelle sich ´n 25 cm woofer inner Tür vor
:conf:
-
die e92 vfl fahren werden hier noch weniger probleme haben, da tagfahrlich erst ab 2011 pflicht ist. d.h. beim tüv einfach ausschalten bzw. abklemmen.
Das ist *so* nicht richtig. Richtig ist, daß es erst ab 2011 Pflicht ist. Da es aber beim E92 bereits vorher serienmäßig verbaut war, hat es auch zu funktionieren bei der HU! Ist genau das Gleiche wie bei Nebelrücklichtern oder dem 2. Aussenspiegel- wenn verbaut, haben sie zu funktionieren.ich darf ma ergänzen / korrigieren:
Tagfahrlicht wurde erst für neu zugelassene Typen ab 2011 Pflicht,
d.h für Fz, die ab dem Tag erstmals in Verkehr gebracht werden / wurden.wenn ein Fz / eine Baureihe schon vorher die Typgenehmigung bekommen hat trifft das also nich zu.
richtich is, alles, was serienm., ggf. als Extra, verbaut war / is, muss bei der HU funktionieren.
egal ob Tagfahrlicht, Kurvenlicht, Abbiegelicht, Nebler, Fernlichtassi etc.ob alle Paragraphenreiter das auch immer überprüfen is ´ne andere Frage.
-
in dem Angebot steht bestimmt auch, dass die Karre anschl. max. 3 Liter / 100 km braucht
-
goil
cool auch das pic wo die "Innereien" so durchscheinen.
auch die mit den Spiegelungen gefallen mir sehr. (zumindest die, wo´s ganz is)was wiecht die Haube eigentlich bzw wieviel spart sie an Gewicht ?
-
Wonach kann ich mich richten, oder überseh ich etwas?
nach dem, was in dem "Begleitschreiben" der Felgen drin steht.
wenn´s Zubehör Teile sind gibt´s dazu oft ´ne ABE, und da kannste 8x18 vuh fahren,
bspw bzw oft mit 225/40 vuh, je nach ET ohne dass sich ein Paragraphensheriff den Rotz angucken muss. -
EDIT: Bingo - nicht ganz in einer Minute, aber schwer war's auch nicht:
http://www.sportauto.de/vergle…l-vectra-opc-1041717.html
http://www.auto-motor-und-spor…eissiger-zone-663504.html
anscheinend doch nich so einfach, denn die verlinkten beziehen sich alle auf die 258 PS Variante
-
mit wieviel neftons sollen die Bolzen angezogen werden ?
ich denke mit deutlich mehr als die Muttern.
dann wäre loctite nich erforderlich.
ansonsten könnte es nich schaden, damit sie sich beim Radwechsel nich lösen. -
damit brauchste morgen abba nich hier auflaufen
-
im Ansatz verstehe ich ihn schon.
wenn jetzt jemand (der Kenne von der Sache hat) alle Serienteile wechselt inkl. Sätteln,
z.B. weil die fest sitzen oder schmutzich sind oder was weiss ich,
dann muss er anschliessend auch nich zum Prüfer, obwohl man da genau so viel falsch machen
wie beim Verbau einer PP Bremse (die Nr. mit dem codieren ma aussen vor gelassen)aber es hat hier, soweit ich mich erinnere, auch noch niemand gefracht,
warum er zB mim Gewinde FW zur Abnahme muss.das sind hier in Schland die Rahmenbedingungen, fertich, Punkt, aus.
und das hier keiner jammert: die Abnahme is so teuer, für 10 Min. Arbeit.
ich denke da a an Fälle, wo 3 Prüfer in Berlin 3h lang ...
zudem muss das fette Gehalt der Chefs der Prüforgs. ja iwo her kommen.
und der ganze Wasserkopp, der da noch dran hängt, will auch gefüttert werden.
(hier kann jeder passende smileys selber wo hin packen)