Beiträge von exbrummer
-
-
nach langem basteln kann ich euch was neues Präsentieren (einige haben es ja schon beim Treffen gesehen)
Das sind meine neue M3 look Spiegelkappen (Eigenbau)wat ? die sind nich "echt" ?
das nöticht mir Applaus ab.
bitte detail Bilder !
-
die Gehäuse für die woofer gibt es sehr wohl einzeln beim
kosten um die 40 Taler / St.die eingeklebten original woofer raus zu trennen is zwar möchlich,
aber nur was für eingermaßen begabte Bastler.von den 4-fach Steckern an den woofern gehen auch die Kabel
für die MT und HT ab.
entweder neue Kabel dorthin ziehen, oder eine Brücke im Stecker setzen. -
da ist schon ´n bischen was wahres dran, was Du schreibst, Fk2803,
lässt aber außer Acht, dass der TE sich noch nicht wieder geäußert hat
und auf Fragen (von Stammusern / alten Hasen) , die das ganze klären könnten,
reagiert hat bzw. Bilder eingestellt hat.dass dann solche Kommentare kommen, die das Ganze ins Lächerliche ziehen, wundert mich nicht.
wenngleich ich den fred als solchen auch für ziemlich überflüssich halte
oder ihn als fake ansehe bzw - ums direkt zu sagen - Verarsche. -
einen entsprechend "blinden" bzw ahnungslosen Prüfer voraus gesetzt
ich wär da nich grundsätzlich optimistisch -
@indipendenzia:
wer die Musik bestellt bezahlt sie auch
dh. mehrere Gutachten von versch. Sachverst.
halte ich für wenich praktikabel -
lass die Finger von low tec (und Reuter motorsport),
speziell mit letzteren kommt er nich so tief wie angegeben.
auch von Federn für'n 318i im 320d kann ich nur abraten,
krichste nie abgenommen, oder Du müsstest die Kennzeichnung
"anpassen"Tieferlegungsfederteller in Komb. mit Eibach sportline wär besser,
auch wenn die Teller offiziell nur für Serienfedern frei sind.zu bedenken: je tiefer mit anderen Federn,
je mehr leiden die ungekürzten Dämpfer,
da sie unter höherer Vorspannung stehen.Von Gewinden für 200 Scheine rate ich dringend ab !
-
~28€ inkl. Steuer, naja selbst Schuld
Zwischen 20 und 30€ sind üblich, daher sind die 28€ selbst für BMW-Verhältnisse eher teuerwenn man dann noch weiß, dass die den Liter für umme 5 Taler einkaufen
-
Mistwagen ?
Lieferwagen, bitte !
-
also ich hab gemessene 2,8 PS und 2,2 Nm mehr, nur mit dem PP LES,
also zusammen 5
und dann kommt noch die PP Brülltüte dazune, ernsthaft:
hab´ ´n N53, der sich "out of the box" wie ´n Staubsauger angehört hat.
hätte ich ´n N52 wär ich vielleicht nich auf die perfide Idee gekommen,
der AG so viel Kohle für so wenich Gegenwert in den Rachen zu werfen,
sprich (und ich hab´ für das LES noch 600 Taler abgedrückt):
ich hab´ noch nie was gekauft, egal aus welchem Bereich (Farrat Leichtbau ausgeklammert),
wo das Verhältnis Geld - materieller Gegenwert schlechter war,
was aber dennoch - zunächst solo ohne Pott verbaut - zu einer für mich deutlich
angenehmeren Klangkulisse führte: der Bock hörte sich sonorer und satter an.
was sich aber in Abhängigkeit von Drehzahl und Gaspedalstellung "manipulieren" lässt.
sprich, bei dezentem Gasgeben relativ dezent, erst beim "Drauflatschen" kerniger.und etwas später kam dann noch der Pott dazu, wo das Preis - Leistungsverh. eindeutich besser is !
so bin ich relativ zufrieden.
über die Kohle sollte man nich weiter nachdenken (müssen).
wenn man´s über hat: kaufen, wenn nich: soungenerator oder was auch immer.bzgl. der immens aufgewerteten Optik des Motorraumes
sinniere ich noch über ein Plexifenster inner Haube