Beiträge von exbrummer
-
-
hatte er erwähnt, dass sie eingetragen worden sind ?
wenner die HA knüppelhart stellt, die Karre nie beläd und die fetten Bodenwellen,
speziell die aufer BAB, meidet, in einer Gegend wohnt mit schön gebügeltem Aspahalt,
könnte er - einigermaßen - schleiffrei unterwechs sein.
-
so hart eingestellt, dasser weniger einfedert ?
-
hast Du im örtlichen Branchenbuch gesucht ?

-
P.S. allerdings würde mich interessieren , welche MAX. Spurplattenbreite ich pro Achse montieren kann OHNE , dass ich da Probleme bekomme, bzw ich was börteln muss.....kann mir das einer beantwortennein !
die Antwort fällt so knapp aus wie die bzgl. Deines Autowagens vorhandenen Infos.
ohne Angabe vom Baujahr (mit Monat !) geht da nix !
-
-
TÜV / AU sind gerade neu gemacht worden, d.h. bis Januar 2016.
Die Performance Friction - Bremsanlage wurde gerade in die Fahrzeugpapiere eingetragen (wie auch das Öhlins-Fahrwerk), Kosten dafür über 2.000 EUR.
Alpina_B3_Lux
sorry, aber wie lässt sich das rechtfertigen ?
haben die Prüfer da ´n ganzen Tag für gebraucht ?
dass Du das Auto verkaufst kommt zwar für mich auch etwas überraschend,
aber wenn man mal die letzten Monate revue passieren lässt,
wer hier aus dem forum sich schon alles vom E9X verabschiedet hat.was mir auf jeden Fall abgehen wird sind Deine Berichte:
stets sehr analytisch und detailliert, dabei auch für Leute, die nicht so tief drin stecken
immer sehr gut nachvollziehbar, dafür noch mal ein fettes Danke ! -
18" und rundrum gleiche Größe muss nicht immer "eingetragen" werden,
gibt mehrere Beispiele dafür, hängt von der Breite und der ET und der Reifengröße ab.bspw. Rial Norano 8,5x18 ET32 mit 225/40 vuh : nix beim Prüfer vorführen
das gilt aber nur, solange das Fahrwerk Serie ist !und:
bei gleicher Bereifung vuh nimmt die Übersteuertendenz zu.
-
-