Aha, cool! Da muss nix codiert werden? Da schnorchel ich mal durch dieses ominöse Internetz, obs einer zum fairen Tarif anbietet.
Beiträge von BlackSwan
-
-
Guten Morgen allerseits!
Gestern Nachmittag habe ich noch meine neu lackierte Stoßstange erhalten. Nicht perfekt, aber für 100 EURO okay. Der Lacki will nochmal nachpolieren, wenn sie verbaut ist, das sie so wackelig ist im ausgebauten Zustand.
Dann habe ich noch bis 23:50 Uhr foliert. Ich kam erst spät heim hatte aber noch Kapazitäten!
Also war die große Kardantunnel Leiste sowie der Ascher dran. Die Leiste war schneller foliert, als der
:motz:
Ascher zerlegt. Blöde Blende, nix für meine dicken Finger. Aber alles blieb heile. Der kleine Alu Bippus ging dann erstaunlich leicht ab. Ist hinten nur zart vernietet (kann man mit dem Fingernagel lösen).
Heute morgen habe ich vor der Arbeit dann noch die Interieurleiste samt Ascher und iDrive Knopf verbaut.
-
Ist das alte Prof, also das CCC.
Ist das jetzt gut oder Schlecht?
-
Die Leisten wirken sehr schick und frisch im Innenraum. Heute Abend oder am Wochenende wird weiter foliert.
Zum Feierabend bekomme ich meine Frontschürze vom Lacki zurück. Ich bin gespannt.
-
Dann bin ich ja schon mal beruhigt! Schick sieht se auf jeden Fall aus. Und Nussbaum ist nicht so meins.
-
Jetzt ist Feierabend! Die ersten Zierleisten sind mit Carbon Folie veredelt. Angefangen habe ich mit der kleinen links neben dem Lenkrad. Danach langsam steigern mit den hinteren Türen, und jetzt die lange mittlere Leiste.
Die Folie 4D aus der Bucht lässt sich sehr gut verarbeiten. 16 EURO für 1,5qm sind preiswert. Hier im Forum wurde die Folie schon mehrfach empfohlen. Ich find sie auch toll!
Jetzt bleibt abzuwarten, wie die Langzeit Haltbarkeit ist. Wenn es mal richtig warm wird. Oder sehr kalt. Ich hoffe sie löst sich nicht in den Ecken. Naja. Zeigt die Zeit!
Morgen kommen die ersten Leisten in den Innenraum.
-
So,
Christian hatte Recht! Die Blechplatte hat es leicht verbogen. 2-3mm genügen und der Airbag kippelt nur so rum. Die Platte habe ich vorsichtig in einem großen Schraubstock mit Hölzern an den entsprechenden Stellen gerade gebogen. Im ausgebauten Zustand konnte ich dann schön mit dem alten Airbag probieren, bis alles passte.
Nu isser drin. Und mit ihm alle anderen Sachen, bis auf die Zierleisten.
Beim Ersten Start hat der Bildschirm erst mal keinen Mucks gemacht. Nach 2x Abklemmen und Anschließen ging er wieder. Hoffe da hat kein Stecker einen Wackler. Die Fehlermeldungen sind alle noch an. Dachte die gehen automatisch nach Reparatur weg. Nun hoffe ich, dass nach dem Auslesen mein Kombiinstrument clean ist.
-
Sie schaut zwar gerade aus, aber ich bau sie mal raus. Macht ja keine großen Umstände.
Die Airbags habe ich mal verglichen und keine gravierenden Unterschiede festgestellt. Am VFL Modell gabs noch ne Gummimetall Platte die die Sprengkapsel gehalten hat. Beim LCI Modell wurde wohl gespart und die Kapsel direkt mit dem Airbag Gehäuse verbunden.
Der Kunststoff Grundkörper hat die gleiche Teilenummer. Haltenasen etc. sind identisch.
-
Jetzt ärgere ich mich mit dem Fahrerairbag rum.
Irgendwie "kippelt" der. Rastnasen sind top. Stecker passen. Alles schön. Aber wenn er drin ist im Lenkrad kann man ihn vertikal kippeln. Ist das normal? Habe mal meine Airbag Halterung fotografiert, mit diversen Googel Bildern verglichen und keine Unterschiede gefunden.
Seltsamerweise kippelt der alte defekte Airbag auch?! Habt ihr nen Rat?
-
Recht hat er! Habs grad probiert. Was mich jetzt aber stutzig machte, am CenterSpeaker sind 2x 2Polige Anschlüsse. Bilde mir aber ein, das nur ein Kabel dran war. Hab ich eins verspittelt? Find kein weiteres?!
Bis jetzt haben wir schon mal das gröbste drin. Mein Airbag kam auch noch, sodas ich die Beifahrerseite weiter komplettieren kann. Lenkrad Armaturen etc. sind Mittlerweile drin.