Beiträge von BlackSwan

    s-bck, das werde ich mal verfolgen. Denke, da wird der Fehler liegen.


    Ich habe bisher mal grob kalkuliert.


    Der Restwert steht nun mit brutoo 2800 EURO fest. Wiederbeschaffungswert ca. 13.000 EURO. Die Rep. Kosten lt. Gutachten liegen bei 21.000 EURO.


    Ich habe mir mal übers ETK paar Vairanten durch gerechnet. Ich selbst arbeite im Teileladen und muss somit nicht zwangsläufig BMW Neuteile erwerben.


    Teure Bauteile, die nicht umbedingt einem Verschleiß unterliegen (Xenon Scheinwerfer, Armaturenbrett, Airbag Lenkrad etc.) würde ich nicht neu, sondern gebraucht erwerben. Des Weiteren ziehe ich in Erwägung einen kompletten Vorderachsträger gebraucht zu erweben und nur die Querlenker von diesem zu tauschen. Sind aber alles noch Variablen.


    Auf jeden Fall bin ich jetzt in meiner Excel Tabelle bei ca. 3000 EURO Materialkosten angelangt. Ohne Reparatur der Standheizung (die ich nicht brauche) und ohne Austausch des Airbag Steuergerätes (weiß irgendwie keiner genau ob das raus muss!!)

    Moin,


    ich habe ein kleines Problem.


    Mein Vater hat einen E91 330d Touring mit einer sehr guten
    Ausstattung. Leider wurde er letzten Sonntag vom Gegenverkehr in der
    Kurve geschnitten. Lt. Gutachter läuft es auf einen Totalschaden hinaus.


    Defekt sind auf den ersten Blick:


    Stoßstange vorn
    Kotflügeln vorn links
    Standheizung
    Komplette Achse links (Lenker verbogen / Koppelstange gebrochen)
    Felge links
    Airbag für Fahrer und Beifahrer
    Xenon-Scheinwerfer
    evt. Achsträger


    Natürlich alles weitere was in der Gegend mit anzu"treffen" ist.


    Grundlegend die Frage, lohnt es eine Reparatur selbst in die Hand zu
    nehmen? Ich suche für unseren E46 in nächster Zeit einen Nachfolger.
    Somit hätte das Projekt Zeit.


    Vor den mechanischen Arbeiten scheue ich mich nicht allzu sehr.
    Allerdings ist der E91 schon recht voll mit Elektronik. Das Fahrzeug
    startet derzeit nicht, da die Software irgendwas blockiert.


    Dann das Thema Airbags. Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Unfallschäden bzw. dem E91?
    Gibt es Auslese Tools, die funktionieren und die Fehlercodes löschen?