Super, dankeschön!
Beiträge von XJR-Driver1966
-
-
Bei mir hat sich anscheinend der Motor der Kopfstütze vom Fahrersitz verabschiedet.
Wie baue ich diesen aus bzw. komme an den Motor überhaupt dran?Gruß
Ritchie -
Deswegen schreib ich's ja
. Dachte nicht, dass der Unterschied bei 19 Zoll so gravierend ist.
-
So, neue Erkenntnisse!
Fahrwerk Spur bzw. Sturz ist ok, was mich beim Reifenbild meiner Winterreifen sowieso gewundert hätte.
Schleifen tut auch nix und der Reifenhändler hat mir gleich gesagt, dass das ein typisches Runflatproblem wäre. Irgendwann knickt durch den Verschleiß die Karkasse innen an der bezeichneten Stelle ein, was zu diesem Reifenbild führt.Folglich sind meine neuen Reifen Non-Runflats!!! Hab mir die Hankook Ventus EVO V12 geholt und er der erste Eindruck ist mal super. Ist wesentlich komfortabler und auch bei sportlicher Fahrweise gibts momentan noch nix zu mäkeln, hab's aber noch nicht wirklich ausgereizt!
-
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Einzig gsus83 und Fanatic1803 haben auf dem Bild richtig erkannt was ich meine, anscheinend hab ich das Problem schlecht beschrieben!
Wenns am Sturz liegen würde, dann wäre mehr von dem Reifen betroffen, als der eine cm auf der Innenseite.
Dass es gefährlich ist weiß ich selbst, deswegen hab ich gleich am Anfang was von neuen Reifen geschrieben, aber da ich es erst am Freitag gesehen habe, konnte ich nicht mehr in eine Werkstatt. Das mit dem komplett Einfedern ist ne sehr gute Idee!Gruss ritchie
-
Müssten dann die Winterreifen nicht auch innen abgefahren sein? Die sind gleichmäßig abgefahren.
-
Hab nur keine Lust mir nen überteuerten Satz Reifen beim
zu gönnen!
-
Hat mit der Spur nichts zu tun, sieht aus wie abgeschabt.
-
Hallo,
beim Wechsel meiner Bremsbeläge und Scheiben an meinem e93 335i Bj.2008 hinten ist mir aufgefallen, dass beide Reifen innen abgeschliffen sind.
Hoffe man kann es auf den Fotos erkennen, es schaut auch bei beiden ringsum der Textilfaden raus.
Hab mir den Radkasten innen mal angeschaut und finde nichts, wo die Reifen schleifen könnten, stehe echt vor einem Rätsel.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp!?Da ich nun 2 neue Hinterreifen brauche die nächste Frage:
Kann ich vorne die Runflat lassen und hinten normale draufmachen? -
Ich hatte das Dachklappern auch!
Allerdings läßt sich nur schwer lokalisieren, woher es kommt, vom Fahrersitz aus dachte ich auch, es kommt eher von hinten, bei der Mitfahrt vom Beifahrersitz dann eher von vorne.
Fazit: Bei mir lags daran, dass der Metallstift auf der Beifahrerseite durch minimale Bewegungen im Führungsloch über der Frontscheibe anschlug, d.h. Metall auf Metall, dadrch das klappern. Der Freundliche hatte damals mit Filz gepolstert und dann war es für ne Weile weg, hält halt leider nicht ewig. Ich hab Isolierband in das Führungsloch gelegt, (muss mal ein Foto einstellen) hält auch nicht ewig. Man muss nur aufpassen, dass man nicht zuviel polstert, dass das Dach mit der Frontscheibe bündig abschließt, hab gerade einen Streifen mit Loch für den Stift eingelegt, das reicht schon.
Vielleicht hat jemand ne bessere Idee zum Abpolstern...