Evtl. sind die Kabel von den Kabelsträngen vertauscht ?
Die Kabel zu den Türlautsprecher sind dünner,die Kabel zum Navi verlaufen in Höhe des Schalthebels und die Kabel zu den Zentralbässe verlaufen unter die Sitze ( sollte klar sein).
Hab das Alpine auch drin mit Navi Business und es läuft einwandfrei.
Wenn gar nichts hilft würde ich alles nochmal neu verkabeln,ist zwar doppelt arbeit aber wohl dann die einzigste Option den Fehler zu lokalisieren.
Beiträge von bambam3108
-
-
Soweit ich mich bisher belesen konnte sind die beiden Kanäle auf die Tieftöner abgestimmt, wirst also das Hecksystem damit nicht bzw. nur bedingt betreiben können.
-
Naja,wenn es rein an der Optik liegt kann man das M-Paket auch nachrüsten.Bei ner Sammelbestellung hier im Forum bekommt man das für rund 850 Euro inkl. Versand,dazu dann noch lackieren,macht +/- 1500 Euro.
-
Zu teuer.
Ich hab über 4000 Euro weniger bezahlt.Meiner ist zwar von 2005, dafür aus 1.Hand mit nur 60.000KM.
Der Inserierte hat zwar M-Paket,dafür aber kein Navi und dann noch von privat ohne Garantie -
Zitat von »bambam3108« Den Eintrag ins Serviceheft bekommst du nicht nur bei BMW
Stimmt... ich kann auch selbst kreuzeln! Oder wie meinst Du das? Geht ja schließlich um die Mobilitätsgarantie!Die Antwort hast du bereits selbst gegeben: sich beim ADAC anmelden und wo anders machen lassen!
Kulanz kannst du bei BMW vergessen und das Serviceheft wird auch von einer freien Werkstatt weitergeführt (Ist sowieso nur wichtig beim Wiederverkauf). Somit gibt es keinerlei Gründe die völlig überteuerten Serviceleistungen von BMW in Anspruch zu nehmen
Meine Meinung
-
Den Eintrag ins Serviceheft bekommst du nicht nur bei BMW
-
... und ob er Scheckheftgepflegt ist.
Ist wichtig für dich zum Nachweis der Kilometer und beim Wiederverkauf. -
Ich hab die H&R 35/20 in meinem E90 mit Seriendämpfern verbaut und kann nicht klagen.
Die Tieferlegung beträgt vorne ca. 45mm und hinten knapp 30mm, rein optisch perfekt mit 19 Zöllern.
Das Fahrverhalten ist gut, der komfort blieb erhalten, bin also nach wie vor sehr zufrieden mit den Federn.Wielange das die Seriendämpfer mitmachen lasse ich mal dahin gestellt.
Fazit: Ich würde die H&R wieder verbauenUnd bei den H&R ist kein SWP nötig
-
Hoffe auch das du entsprechend entschädigt wirst!
Hier mal die Diebstahlstatistik von 2011:
Platz 2 der meist geklauten Autos: BMW M3 Coupe (M390), pro 1000 versicherter Autos wurden 18,6 Fahrzeuge geklaut.
Platz 4: BMW X5/X6 3.0 SD, Diebstahlhäufigkeit: 14,4
Platz 7: BMW 535D, Diebstahlhäufigkeit: 7,5 -
Erstmal danke für Eure Ratschläge.
War gerade bei meinem Reifencenter und habe mal alles checken lassen.Die Mittelzentrierung passt und die Distanzscheiben lagen plan und sauber an.
Allerdings hatten tatsächlich 3 Felgen eine unwucht, vorne rechts und die beiden hinteren.Diese Unwucht wurde korrigiert, bei der Felge hinten rechts musste sogar der Reifen etwas abgezogen werden und dann neu ausgewuchtet.
Ich frag mich wie der Vorbesitzer der Felgen so fahren konnteJedenfalls läuft mein
jetzt so wie er soll und das Lenkradflattern ist komplett verschwunden
Gruß in die Runde .... bambam