WÜrde dir auch raten deinen Dad zu bitten den e92 als seinen Erstwagen laufen zu lassen. Mache ich genauso.
Selbst ein M3 kostet mich VK nur 1550€ im Jahr
""
WÜrde dir auch raten deinen Dad zu bitten den e92 als seinen Erstwagen laufen zu lassen. Mache ich genauso.
Selbst ein M3 kostet mich VK nur 1550€ im Jahr
Solche verbrauchsvergleiche sind doch Schwachsinn. ... und 0,5 l fallen doch eh ned ins Gewicht
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Ausbauen kannste
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Aber nur abschließen während der fahrt. Anklappen muss meines wissens nach codiert werden
Dieser Beitrag wurde getapatalked
Das habe ich damit nicht impliziert, Arthur
Ging um seine Aussage, das im Handbuch vorwiegend Erklärungen für das i-Drive geliefert werden. Die Einstellungsmöglichkeiten für NICHT i-Drive Fahrzeuge sind oft nicht vorhanden.
Ansonsten die Einstellungen übers Radio bzw. über den BC Schalter am linken Lenkstockhebel einstellen.
Markus: Tapatalk hat Probleme, ich kann auch nicht zitieren sonst wirft er mich raus.
Ja aber es geht darum das Drehmoment so viel wichtiger sei.
Der 30d hat mehr Drehmoment als ein 35i und verliert gegen den. Der M57Tü2 ist Serie ja auch langsamer als N54 im e9x.
Die neuen F-Serien sind wieder eine andere Baustelle.
Beim F30 ist der 20i schneller als der 20d.
Was ich bei dem Argument "das Drehmoment eines Diesels ist deutlich höher" noch nie verstanden habe, ist, dass sich die Angabe auf die Kurbelwelle bezieht. Da beim Diesel aber eine andere (längere) Übersetzung zu den Antriebsrädern vorliegt, und somit an den Rädern oft nicht mehr Drehmoment ankommt, als bei einem Benziner, ist das eigentlich ein unsinniger Vergleich.
Genauso wie die Aussage, "ein Diesel kommt unten rum besser als ein Benziner". Richtig muss es heißen, ein zwangsbeatmeter Motor (Turbo/Kompressor) besitzt unten rum mehr Drehmoment. Unabhängig von Diesel oder Benziner.
Berichtigt mich bitte, wenn ich Quatsch geschrieben haben sollte.
Anstatt Ultimate zu tanken kann man imho auch "Liquid Moly Ventil sauber" dabei kippen. Oder auch/und (nicht zusammen, nacheinander) mal den von shinin verlinkten Injektionsreiniger. Mit den 102 Oktan kann der Motor (im Serienzustand) imho sowieso nichts anfangen. Einzig die reinigenden Additive im Ultimate helfen, Verkokungen zu lösen. Das machen die extra erhältlichen Additive aber auch. Und vielleicht sogar besser?
Richtig, das kommt noch dazu. Darum ist die Leistung des Motors auch nicht immer eine genaue Angabe.
Denn eigentlich sollte man nur die Leistung/ das Drehmoment angeben welches am Rad ankommt. Denn durch den Antriebsstrang geht auch einiges verloren.
Zum Thema Aral102 Shell V-Power: Ich denke mal die Herren Meister empfehlen eher das Tanken eines solchen Treibstoffes als das Beimischen von Injektionsreiniger und Konsorten. Denn die meisten Laien sind doch, Hand aufs Herz, mit sowas überfordert.
Die Serienmotoren werden kaum mehr Leistung haben. Erst mit anderer Software usw. dürfte sich was ändern. Ich kenne das so von gemachten SR20DET oder CA18DET Motoren: Werden diese gemappt auf 98 oder 100 Oktan Sprit und wird solcher auch getankt, wird das Klopfrisiko deutlich verringert.
Evtl. Machen die zündspulen Probleme. .. falls zuwenig Leistung anliegt. Wurden die mal gewechselt?
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Fährst du Viel kurzstrecke?
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk