Beiträge von AGENT_004

    Vielen Dank, an die , die sich jetzt hier miteingeklinkt haben ;), werde mir das zur Gemüte führen.


    Mal so ne Frage an die Benzinerfahrer:
    Was ist bei euch unter "Leistungabrufen" und "verhaltener Fahrweise" zu verstehen ?
    Beim Leistungabrufen vlt. immer bis zum Begrenzer und außerorts immer 3.ter Gang ?

    Also der Golf den ich aktuell fahre hat das große Touchnavi drin,PDC mit Darstellung auf dem Farbdisplay, Panoramaschiebedach,Tempomat,Klimaautomatik,Sitzheizung,Bordcomputer,AHK,Sportsitze,MF-Lenkrad, Hifi-Soundsystem ( z.B lässt sich der Sound für den Platz des Autos zentrieren etc) USW.


    Aber letztendlich nutze ich nur die Klimaautomatik und das automatische Abblendlicht. Die Lautstärke des Radios verändere ich zwar mit dem MF, aber den Senderwechsel mache ich trotzdem am Touchdisplay des Navi. Der Tempomat kam bei mir auch nur in Frankreich aufgrund der strikten Geschwindigkeitsbegrenzungen in Aktion. Ansonsten fahre ich meist zwischen 170-235 wenn die Autobahn offen ist, und die Stücke dazwischen lassen sich auch mit manueller Gasbetätigung "erleiden".



    Einzig die von Contischrauber angesprochenen Sportsitze tun es mir an, da ich aufgrund einer Probefahrt eines e91 LCI 320d touring die Standardsitze als zu weich ansah mit wenig Seitenhalt. Der hatte 320d hatte den N47 Motor, von dem ich auch sehr angetan war, aber die Preise liegen nicht in meinem Budget.


    Xenon bin ich jetzt noch nie gefahren, auch benutze ich so gut wie nie Nachts das Fernlicht um nicht dauernd iwelches Rotwild anzulocken oder weil ich Nachts in der Stadt bin.


    Einzig als Grund für den Wiederverkaufswert sehe ich ein, dass das Xenon von Vorteil ist. Aber es ging ja 100 Jahre auch ohne gut.


    Was mich noch interessiert, besitzt das Standard Radio/CD einen Auxanschluss um Handy/Ipod Wiedergabe möglich zu machen ?


    Für längere Strecken , wenn ich ein Navi benötige und Sprit sparen kann, kann ich ja weiterhin den Wagen meiner Eltern benutzen, wobei der Golf in den nächsten Monaten wegkommt.( Nachfolger entweder ein Passat 2.0 oder ein e91 320d, was genau weiß ich nicht, wollte mir mein Vater nicht verraten).

    Danke dir, für deine Antwort.


    Also Versicherung würde ich sowieso mit Teilkasko 150SB und Vollkasko 300SB machen. DIe haftpflicht hab ich halt mit der Mindestversicherungssumme gewählt ,aber mit Schutzbrief. Genaues zur Versicherung kann ich noch nicht angeben, werde aber mal ein Angebot anfordern, komme nur leider aktuell nicht dazu, da ich im FachAbiprüfungsstress bin.


    Aber so wie du deinen beschreibst wegen Leistungsverlust, ruckeln des Motors, klingt das auch nicht so toll.
    Wie häufig kommt das denn vor ? Weil ich in den letzten Tagen auf der Suche nach Infos häufig von derartigem gelesen habe. Hängt das mit bestimmter Belastung zusammen ? Oder kann das bei egal welcher Kilometerleistung vorkommen ?


    Du weißt nicht zufällig wie viel der große Check gekostet hat ? Vlt. hast du ja noch Rechnung da , bzw. ne Einsicht was da alles gemacht wurde.
    Darf man vlt. auch wissen wie viel Kilometer dein e91 runter hat und wie viel du gezahlt hast ?


    Wegen Ausstattung: Also Klimaautomatik ist einfach Pflicht.
    Was eben schöne extras sind:
    -Automatisches Licht
    -Sitzheizung ( wobei ich zugebe, ich nutze das selbst eher wenig, meist sind alle Beifahrerinnen davon begeistert)
    -Natürlich ist auch ein Multifunktionslenkrad schön.


    Tempomat dagegen brauche ich nie, habe ich bisher auch nur bei meiner Fahrt in Frankreich genutzt, ansonsten wechsel ich auf Landstraße und BAB eh ständig geschwindigkeit.


    Ich hab mir vorhin auch hier im Forum den Marktplatz angesehen und bin bei dem e91 Touring von User Christoph_e91 hängen geblieben, der wäre natürliche auch eine feine Sache. Vorallem da er alles bietet was mir gefällt und sogar noch mehr ( Stichwort: Felgen).Nur der Preiß ist nicht ganz in meinem Budget.
    Wie findet ihr den ? Sinnvoller Gebrauchtwagenkauf ?

    Ein herzliches Hallo an euch alle,


    das hier ist ja auch mein erster Post und Thread. Also falls ich den Forumsgepflogenheiten nicht ganz nachkomme, ich bitte um Nachsicht.


    Aber zum Grund meines Threads.


    Ich suche einen 325i Limousine oder Touring Bj. 2005-2006. Kilometerstand sollte eig. nicht unbedingt 70 tKm übersteigen. Bezüglich Ausstattung: Die Klimaautomatik ist ein MUSS, alles andere für mich eher Schmankerl .So sieht jedenfalls mein bisheriges Suchfenster aus.


    Zu meinem bisherigen Fahrzeug:
    Aktuell fahre/teile ich einen Golf 5 Variant 2.0 TDi DPF Bj. Mai 2009 mit meinen Eltern. Das Fahrzeug ist offiziell ein Firmenfahrzeug meines Vaters. Für einen Golf wahrscheinlich auch mit überdurchschnittlicher Ausstattung, wovon ich das meiste kaum genutzt habe.
    Also gelaufen ist er jetzt 134 tKm und hatte bis auf Turboladertausch schon jede Menge andere Probleme in den drei Jahren. Von der Laufleistung bin ich etwa 1/3 gefahren, auch viele längere Strecken Nürnberg-FFM sehr häufig. Aber auch mal Nürnberg-Westküste Frankreich. Also eine gewisse Fahrerfahrung habe ich schon.


    Im September beginne ich jetzt aber meine Ausbildung und möchte mir jetzt meinen Wunschwagen, einen 325i, zulegen.


    Mein erster Fragenteil bezieht sich auf den Unterhalt:
    -Sind 380 Euro pro Monat Unterhalt für den Wagen auch in Zukunft ausreichend ?
    -Bzgl. Versicherung: Ich bekomme die Erstwagenversicherung meines Vaters, da dieser kein Fahrzeug mehr auf sich zugelassen hat. ( Liegt bei 35%/40% Teil/Vollkasko).
    Diese würde sich jährlich mit mir als Fahrer auf etwa 800 Euro einpendeln laut Huk-Coburg Website. Schriftliches Angebot seitens der HUK liegt mir noch nicht vor. Ist der Preis so vorstellbar ?
    -In den 380 Euro Monatlich habe ich folgendes miteinberechnet:
    KFZ-Steuer jährlich 168 €, Versicherung 780-864 € , Wartung 512 €, Sprit 2600 € jährlich für 15t Km Fahrleistung und einem Verbrauch von 10,3 l Superbenzin bei 1 l für 1,65€.
    Sind das Mondrechnungen meinerseits ?
    Wie teuer sind Reparaturen: Bremse/Flüssigkeiten etc. Fallen diese Kosten noch in meine jährliche Wartung mit ca. 500 € ?


    Der zweite Teil betrifft das Auto:
    Wenn ich mein obenbeschriebenes Suchfenster in der Einleitung des Threads in Mobile/Autoscout24 anwende, bekomme ich ein Angebot mit Fahrzeugen zwischen knapp 13t €- 14,5t € die meinen Erwartungen entsprechen. Darunter befinden sich ja auch einige Händler ( z.Teil ja auch BMW Händler wie z.B dieses Angebot

    Code
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=210612622&asrc=fa

    ).


    Sind diese Angebote Akzeptabel ?


    Fahren möchte ich das Fahrzeug sicherlich noch die nächsten 5-6 Jahre. Ist das in diesem Rahmen machbar ?


    Oder würdet ihr mir raten, eine höhere Kilometerleistung in kauf zunehmen, dafür eine bessere Ausstattung zu erhalten ? Also ich kenne die Landläufige Meinung ab 120tkm fangen die Probleme an, stimmt das auch bei diesem Fahrzeug ? Der Grund für mich einen 325i und keinen 320i zu nehmen, liegt eben in der Robustheit dieser 6-Zylinder, und für mich ist ein Auto dann gut, wenn es nicht allzu haeufig, außer den Kundendiensten in der Werkstatt steht.


    Bei einer Besichtigung würde ich zudem einen KFZ-Meister mitnehmen ( freie Werkstatt).


    Ich bin jetzt mal sehr gespannt, wie ihr auf meine Anfrage reagiert. Habe natürlich mich in den letzten Tagen informiert, hier aber auch in anderen Foren, aber die wenigsten passen auf meine Situation.


    Lg Alexander ;)