nur übers Radhaus, eben die Schale ab...und Du kannst sicher wechseln.....
Lichtschalter auf 0!!!!!
Beiträge von wlw
-
-
Die CBI zu kaufen war die beste Entscheidung(nach der zum Kauf meines LCI
) , ein unterschied wie Tag und Nacht zu den Originalen Philips Xenstart( gute, die hatten 90´km aufm Buckel.....)
Der Wechsel ist nicht ganz so einfach..aber die Pneu´s und die Radhausschalen ab und los gehts....
Sehr gute Ausleuchtung, nach dem ich die Scheinwerfer ein wenig hoch geschraubt habe...und nein, die blenden nicht !! -
Die Sticks sind als FAT32 formatiert. eine hatte 2 GB, der andere 1 GB, also sicher nicht zu groß....
Ich weiss, wenn dann zum kopieren, nicht abspielen....war auch so gewollt, nur kommt da die Meldung kein Medium vorhanden.
Da leuchtet nicht mal die LED im Stick, als wenn die Buchse defekt wäre...
Werde mal den Handschuhkasten ausbauen, nicht dass die Buchse nicht angesteckt ist....wegen der I-POD nachrüstung. -
Genau den.....
hab ich da was missverstanden???
Geht der gar nicht zum Musik kopieren? -
In der MIKO hab ich nur den 3,5mm Klinkenanschluss, kein USB.....
Baujahr 12/08, Navi hab ich das Professionell mit Festplatte. -
Hallo zusammen,
bin seit kurzen Besitzer eines 325D LCI mit Navi-Professionell CIC.
Der Vorbesitzer hat eine I-POD-Schnittstelle nachrüsten lassen....
Nun, ich wollte über die USB-Schnittstelle im Handschuhfach Musik auf die Festplatte im Navi überspielen,
leider wird da kein USB-Stick erkannt..Medium nicht vorhanden...Ich hab auch verschiedene Sticks probiert.
Meine Frage, hat das was mit der nachgerüsteten I-POD-Schnittstelle zu tun, dass der USB-Port nicht geht??Danke im Voraus