So, da bin ich wieder.
Hat etwas gedauert, bis das gebrauchte SG da war und ich jemand in HH gefunden hatte, der mir das SG anlernt.
(Das besorgte Steuergerät stammt übrigens aus einem e82, hat aber die exakt gleiche Beschriftung und Teile-Nr.)
Vorab: Leider ist das Problem nicht behoben.
Zuerst war das SG für den Codieret nicht erreichbar, woraufhin ich nochmals mit ihm alle 4 hierfür zuständigen Sicherungen gecheckt habe.
Und sie da: die Sicherung 61 war wohl bei irgendeiner der Aktionen der letzten Wochen durchgebrannt.
Habe dann die Sicherung der Sitzheizung (Nr. 10, 5A) mit der Nr. 61 getauscht.
Danach war das SG erreichbar und wurde zurückgesetzt, um etwa vorhandene Fehler des gebrauchten SGs zu löschen.
Nach dem Anlernen ging dann wieder die Keyless-Kofferraum-Öffnung und die -Zündung, aber leider die Türen nicht (also wieder der ursprüngliche Zustand).
Der Codierer hat mit diversen Software-Arten versucht, dem Problem beizukommen oder wenigstens die Ursache zu finden.
Die Antennen konnten nicht geprüft werden, da diesbezüglich kein Fehler vorlag.
Wir haben auch noch das alte SG angeschlossen, tiefer ausgelesen und die Fehler gelöscht, leider ohne Erfolg.
Er meinte, womöglich wären beide Türgriffe, die ich als Ersatz besorgt hätte, auch kaputt.
Dass das SG nicht in Ordnung wäre, glaube er nicht (und weil mit meinem alten SG das gleiche Fehlerbild vorhanden ist, wäre dies wohl auch nicht kaputt).
Zwar gäbe es in seiner Software die Möglichkeit, anstatt der Türgriffe etwas anzuschließen, um weitere Test zu machen. Diese Testvorrichtung hat er aber nicht.
Er hat mir geraten, jemanden mit einem e90/91 zu finden, der ein funktionierenden Komfortzugang hat, und dessen Griffe mal probehalber anzubauen.
Was haltet ihr davon bzw. gibt's nun noch andere Dinge, die ich versuchen kann?
Habe nun 2 SGs und 4 Griffe, und immer noch das alte Problem...
Schönen Abend!