Ich wäre auch dabei
Trag dich mal in die Abstimmung ein!!
Ich wäre auch dabei
Trag dich mal in die Abstimmung ein!!
Jup, haltet eure Ohren auf!!!!!
So, heute kam meine Rechnung, ohne meinem angeliefertem Öl, aber mit 34.-€ Entsorgungspauschale, egal, trotzdem was gespart!!
Meine Eigenleistung liegt bei 231,74€!! Finde, das ist OK.
Die übernommenen Kosten, damit man hier mal ne Hausnummer hat, belaufen sich auf 2389,60€ !!
Da stellt man seine Lauscher doch gerne auf, oder?!
Mein Schwiegervater fährt nen, knapp zwei Jahren alten X3, auch 2L Diesel, mit ein bischen über 70tkm, hört zwar noch nix, wird aber beim bald anstehenden Service das Thema auch ansprechen.
Also Leute, kann nur sagen, Ohren auf die Motorhaube und Lauschangriff gestartet!! Und wer sich nicht sicher ist, auf zu , einheizen.
Kurze Info meinerseits: Auch der N46 hat das Problem mit der Steuerkette, und das ist der bekannte 2-Liter 4-Zylinder der im 120i und 320i verbaut wurde. Allerdings war das Problem bei dem Motor zum damaligen Zeitpunkt nicht bekannt, zumindest wusste das Internet und meine Werkstatt nichts darüber.
Das ist wirklich ein Trauerspiel was BMW bei einigen Motoren mit der Steuerkette da konstruiert hat, man kann nur hoffen das der Hersteller da sehr kulant reagiert und bleibt, wobei das leider nicht unbedingt für die Münchner spricht
Aha, die 2L 4 Zylinder Benziner auch!! Ich dachte das Problem war bis jetzt nur bei den kleinen 1ern , 116i & 118i? Halt, die haben doch auch 2L, oder?!
Und zum Trauerspiel kann ich dir zu 1000% beipflichten!!
Hey, war heute auch beim Freundlichen.
Kulanzantrag würde direkt gestellt ging ganz schnell.
Viertel Stunde und das ganze war genehmigt und gut.
Muss jetzt ca. 400-450€ rechnen, den rest übernimmt BMW
318dA 09/2008 mit 103 tkm
Das ist dein reiner Kulanzbetrag?
Den Rest zahlt alles BMW? Wow! Scheint ja doch zu stimmen das die bei dem Thema höchst Kulant sind?!
So, eben beim freundlichen gewesen. Kulanzantrag wird gestellt, mal sehen was kommt.
Er hat aber extra nochmal betont das es sich um ein Komfortproblem handelt denn bei allem anderem würde BMW ja einen Rückruf starten.Ich hab ihm gesagt das es mir relativ egal ist ob Komfortproblem oder nicht. Ich habe keine Lust in 50 tkm nen Motorschaden zu haben und dann Summe X bezahlen zu müssen weil der Motor hin ist. Angeblich könne das auf keinen Fall passieren sagt er. Ich zahle liebe jetzt 500,- - 600,- € und bin auf der sicheren Seite.
Lustig war das erst der zweite Kollege, den er dazu gerufen hat, meinte ja man könnte hier durchaus den Kulanzantrag stellen. Denn der erste meinte er hört nur normale Laufgeräusche des Motors.
Eigentlich sollte sich bei dem Kulanzantrag nix fehlen......
Ja, BMW verkauft das als Komfortproblem, aber, ich kann mir nicht vorstellen, daß, wenn die Gleitschienen eingelaufen sind, die Kette zum "flattern" anfängt, dieses sooooo toll für die Kette ist?! Und nachdem ja mittlerweile bessere Fahrradketten verbaut werden, wir die das wohl nicht ewig aushalten?! Und was ist dann wenn die Kette reißt? Richtig - !!
Tja, wo Servicemeister drauf steht, muß keiner drin sein.
Dem kanns doch wurscht sein, er kriegt doch das Geld für die Reparatur, und der Geselle hat gleich mal ne gscheide Aufgabe.
Ach du hast noch Europlus?! Ja, sollte Europlus sein!! Genial, dann lass das machen, wenn dein ein "guter" ist, dann hört der was und bringt die Sache zum laufen!! Drei Tage bist dein Auto los (siehe meine Fotos), Mietwagen zahlt Europlus nicht und das "Kleinzeug", wie Öl, Kühlflüßigkeit, Schrauben, Schellen, etc. auch nicht, das mußt selber zahlen (Schätze so 250-300€). Aber das ist ja dann Peanuts entgegen was du für die Rep aus eigener Tasche zahlen müßtest.
Mein Tipp, kauf das Öl selber und brings mit, dann sparst dir auch nochmal was!! Kaufen kannst z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/6X1-Lit…teile&hash=item2c6dfde7d6
6 L brauchst, den Rest kriegst mit!!
Und ja, sprich ihn auf das Thema an, ist ja kein unbekanntes, steht ja in Zeitungen, Foren, etc.. Ich hatte meinen auch darauf angesprochen, als ich mein Auto vom Fahrzeugcheck abgeholt hab!
Also, keine Scheu, und viel Erfolg!!
Schade!
(Auch wenn es natürlich erfreulich ist, dass unsere Auftragslage stimmt...)
Was die Auftragslage angeht stimmts, aber man ists halt gewöhnt am Freitag nur 5 Std. zu arbeiten!!
Mal schauen, wenn meine Abteilung das Zeug herbringt, viell. brauchen WIR dann nicht lang, aber das weis ich dann kurzfristig.
Ansonsten trinkst auf mich und auf die Aufträge einen mit!!
Leute, ich kann am 18.10. nicht, wir müßen ab Okt. am Freitag lange Schichten machen und in der Woche hab ich Nachtschicht und fange da erst um 20 Uhr zum arbeiten an!!!!
Standzeit ist eeeecht schlecht. 26 Tage war das Wachs drauf und das Auto sah nach dem zweiten Waschstraßenbesuch schlimmer aus als vor dem Wachsen.
Ich habe beide Male eine Wäsche mit Wachs genommen, da ich mir ausgerechnet hatte so die Meguiarsschicht länger halten zu können.
Beide Aussagen kann ich voll und ganz bestätigen!!
Sagt mal Leute, wie wascht ihr denn im Winter von Hand??