Naja eig kann man zu 80% sicher sein das die Teile in der Bucht geklaut sind
Aber wenn juckts 
Mich. Ich würde nicht ein gestohlenes Navi durch die Gegend fahren wollen. Nicht nur wegen den Risiken, die sich daraus ergeben, sondern vielmehr weil es Unrecht ist und ich damit den Diebstahl von Equipment aus BMWs unterstütze und mir damit indirekt selbst schade. (Wenn es einen Markt gibt, wird es auch Angebot geben, und wer weiß, ob nicht jemand mal meine Karre dafür aufbricht.)
Andererseits erfordert ein Kauf auch immer Vertrauen. Ich kann nunmal nicht prüfen, ob das Gerät gestohlen wurde. Weder bevor ich es kaufe noch wenn ich es in den Händen halte. Daher muss ich mich auf den Verkäufer verlassen, dass das Gerät legale Herkunft hat. (Oder gibt es eine Datenbank mit Seriennummern gestohlener CCCs/CICs? Eventuell sogar bei BMW? Gleichen die die Seriennummern der verbauten Geräte evtl. sogar mit einer Datenbank gestohlener Geräte ab, wenn der Tester dranhängt?)
Warum ihr glaubt, dass alle Angebote bei eBay illegale Herkunft haben, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei so ziemlich jedem verunfallten Auto dürften Navi, Controller und Display noch intakt sein und werden logischerweise dann auch verwertet, wenn das Fzg. Totalschaden hat.