Beiträge von Bullet19

    Es bringt aufjedenfall Soundtechnisch was und das nicht zu wenig, wird halt mit dem originalem Esd nur um einiges dumpfer als mit dem Performance Esd und etwas leiser. Um eine Vorstellung davon zu bekommen guck mal in Youtube nach Sound Videos von einem E92/E93 335i mit deaktivierter Klappe. Die Coupes und Cabrios haben Original keinen Msd...

    Die Ökos ausgetrickst, muahahaha... :totlachen:


    Wen man davon absah das der nur 1,3l hatte und 54ps und eine eingelaufene Nockenwelle rannte der , nachdem die Drosselklappe, Ansaugbrücke optimiert war und den Zündzeitpunkt eingestellt hatten, wie die Pest :D zu zweit in dem Teil sogar nen e46 320d Touring bei 140 vor uns hergeschoben :D ... einen Monat später war dann ein 1,6er aus dem 3er Golf drin 8)

    Ah ok gut zu wissen, aber sonst sagten alle wäre kein Problem. Will mir das Jb4 vorraussichtlich am Samstag bestellen (wenn BMW nix dramatisches an meinem 35er findet und kulant ist) und muss im August zum Tüv wäre also top wen das auch über OBD funtzt ^^

    Sagt mal, wieso schreiben hier teilweise Leute mit die garkeinen 335i fahren? -.-


    Andere Frage, morgen wird bei meinem die HU gemacht, AU wurde heute gemacht. Der musste den Rüssel reinstecken. Ich denk das läuft über OBD ? Kann es sein dass es daran lag, dass das Auto nicht warm war?


    War Jb4 auf Map 0 ? :huh:
    Hat den die Au mit Rüssel auf anhieb geklappt?

    :D beim Lci kann man auch Hz einstellen ;) einfach auf Equalizer klicken. Hab selbst rum probiert am besten im E90 Lci klingen die Einstellungen aus der Auto Hifi Zeitschrift dann nach Gehör Fader einstellen (im Test war ein Coupe) und nach Geschmack +- Bass +- Höhen.


    Gruß Dimi

    Ich hab das Ventil drin, welches mehr Durchfluss hat... Das wo Terry anbietet...


    Ich hab das originale erst leer gemacht danach komplett weggelassen war nochmal ein geringer unterschied war nehmbar, was für ein Durchfluss das von Terry hat weiß ich nicht. Was ich mir noch vorstellen kann (hast du mal die Ladedruck anzeige im Auge behalten?) das die Blow off Ventile evtl. nicht hinterher kommen, am schnellsten ist und bleibt ein offenes Ventil (es gibt nur 2 Nachteile: 1.das Geräusch ist nicht jedermans Geschmack 2.kann es passieren das der Wagen beim schalten Rußt, da er kurzzeitiig überfettet läuft) finde das von Synapse zur Zeit am Besten :meinung:


    Evtl kann man ja was mit den Einstellungen z.B. Lagfix des Jb4 daran änder, kannst ja mal Terry deswegen fragen :super:

    den schlupf im 4. hatte ich auch desöfteren, aber nicht immer. er nervt zwar, aber war lang nicht mehr da bei mir, evtl weil ich den wagen jetzt echt gut eingefahren hab vll. ich weiß es nicht.



    wegen der poloshirtaktion vom hansfrank: die leute sollten sich was schämen! ich hatte total lust darauf gehabt und wär dabei gewesen! schade! :evil:
    danke trotzdem hansfrank für's versuchen und generell für die idee!;)


    Habt ihr noch das Kupplungsdrosselventil drin? Wen ja dann liegt es zu 90% an diesem das euch es vor kommt als hättet ihr schlupf/ ein loch nach dem schalten... denn die Kupplung schließt nicht sofort sondern schleift nach komplettem loslassen des Pedals 1-2sek. ;)