Beiträge von Dolcevita
-
-
Hallo Leute,
der eine oder andere kennt mich komme aus dem Großraum FFM.
Nutzte das hier mal und stelle euch mal meinen 2ten e90 vor, hab den schon 1Jahr
Meinen VFL hat die Polizei auf dem Gewissenhab die Karre geliebt
, mehr dazu hier Unfall mit der Polizei :(
HiFi -> E90 // Hifi-Packet neuer Subwoofer & Lautsprecher & Co
bei mir z.Z verbaut
Sound:
Front:
2x SWS 8 XI
2x HS 25 PLUS
2x AS 100c
2x FWX+
Passende Adapter Ringe von Achim (Pimpmysound)
Rear:
AS 100c + HS 24 Plus + FWREndstufe:
Radion 100.4 (für Front + Heck)
Eton Pa 1504 Eton
Powercap an der Eton
Audioson SLI 4 High lowHU:
CIC Mid mit HiFi und B&O CodierungHier ein paar Bilder
die Tage bearbeite ich sie mal (Nummernschild)
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.11.13/3say6sv6ml36.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.11.13/s8dp867a4fs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.11.13/7xrxdxhkbeas.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.11.13/jtgw9yj3rj.jpg]Edit:
Code
Alles anzeigenModellbezeichnung: 320D Ausführung: Europa Typschlüssel: PN31 E-Code: E90 (MUE) Karosserie: Limousine Lenkung: links Türen: 4 Motor: N47 - 2,00l (130kW) Antrieb: Heckantrieb Getriebe: manuell Außenfarbe: MONTEGOBLAU METALLIC (A51) Innenraum: POLSTER IMPULS MIT STOFF/LEDER/BRAU (FMCN) Produktionsdatum: 03.11.2009 Werk: Regensburg Code Serienausstattung S240A Lenkrad Leder Airbag S249A Multifunktion für Lenkrad S321A Exterieurumfänge in Wagenfarbe S4CGA Interieurleisten "satin-silber" matt S520A Nebelscheinwerfer S548A Kilometertacho S851A Sprachversion deutsch S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge S1CBA CO2 Umfang S1CCA Auto Start Stop Funktion S1CDA Brake Energy Regeneration S230A Zusatzumfang EU-spezifisch S313A Aussenspiegel Anklappfunktion S320A Entfall Modellschriftzug S322A Komfortzugang S423A Fussmatten Velours S428A Warndreieck und Verbandstasche S431A Innenspiegel automatisch abblendend S464A Skisack S465A Durchladesystem S493A Ablagenpaket S502A Scheinwerferreinigungsanlage S508A Park Distance Control (PDC) S521A Regensensor S522A Xenon-Licht S524A Adaptives Kurvenlicht S534A Klimaautomatik S540A Geschwindigkeitsregelung S563A Lichtpaket S5ACA Fernlichtassistent S606A Navigationssystem Business S612A BMW Assist S615A Erweiterte BMW Online Information S616A BMW Online S633A Vorbereitung Handy Business S698A Area-Code 2 für DVD S6AAA BMW TeleServices S6ABA Steuerung Teleservices S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle S761A Individual Sonnenschutzverglasung P7R7A Innovationspaket S7SNA Navi Business/Handyvorber. Bluetooth Nav Business L801A Länderausführung Deutschland S863A Händlerverzeichnis Europa S879A Bordliteratur deutsch S8SCA Freischaltung Telematik länderspez. S8SPA Steuerung COP P9BFA Navigation Package
Veränderung:
Hifi Ausbau
Corona Ringe H11 Mtec + Spanungsanpassung
M-Fahrwerk + Einbach Prokit
Felgen Performance 313
M-Lenkrad
M-Schalknauf
Carbon FlapsAuto geklaut am 14.04.2015 - 02:00-02:45
-
-
So habe ich es gemacht.
Masse hinten links unter dem Fach im Kofferraum.
Chinchkabel auf der fahrerseite verlegt.
Habe zwei endstufen und keinerlei stör Geräusche.sagt ich doch
@ lassmich_nicht überholen
komm vorbei und machen es gemeinsam -
Sagt auch keiner im gegenteil ...
Kannst dir das Geld wegen den Subs sparen es sei den du kommst wirklich noch günstig an einen 2ten ran,
ansonsten zu den Eton Subs greifen.Lpg hat irgendwann mal Eton aufgekauft.... mehr weist wiki
Kommt die der Aufbau bekannt vor
http://www.hifitest.de/test/ca…_t_2_x_b_150_usb_8460.php
Wegen Patenten und Co gibt es minimale Unterschiede im Aussehen. Eton hat z.B. die 4 Löcher im Magneten genutzt zur Befestigung mit Nieten ...Wühler wenn du den mal Testen willst komm rum lassen den mal gegen den EQ laufen
Dat Plastik Gehäuse für dem Sub läst sich schnell besorgen -
So ja zu 100% nur ein paar Eton
ZitatDass es die BMW M GmbH allerdings durchaus ernst mit ihrem BMW Individual High End Audiosystem meint erkennt man, wenn man sich mit dem System und dessen konsequenter Abstimmung im Fahrgastraum näher auseinander setzt. Da es an dieser Stelle zu müssig und langwierig wäre, sich mit dem Aufbau und der Technik des Systems zu befassen, habe ich weiterführende Links am Ende dieser Seite zusammengestellt. Dort lassen sich detailliertere Informationen beziehen.
Das System in Kurzfassung und Zahlen: 16 Lautsprecher des Neu-Ulmer Spezialisten LPG, den wir DIY-Highender auch unter dem Markennamen Eton kennen, und dessen Hexacone-Chassis einige der besten Home-Hifi-Lautsprecher aus aller Welt zieren; 9-Kanalverstärker mit insgesamt bis zu 825 Watt und eine DSP-Korrektur namens DIRAC sollen für eine saubere Bühnendarstellung und einen Frequenzgang von 18 Hz bis 24 kHz bei bis zu 112 dba sorgen. Durchaus beeindruckende Ingredienzen und Zahlen, aber ob das auch gut klingt? -
Sorry, öffentliche EInbaukurse gebe ich grundsätzlich nicht. Manchesmal hilft es aber auch einfach einmal einen anderen Massepunkt zu versuchen. Auch die sehr beliebten, billigen CCA-Kabel hatte ich schon als Störquelle.
Sry aber son geschiss wegen der Masse zu machen .....
Masse hinten Links an der KarosseAuch hinten Links Radkasten (teppisch runter und man siehts....)
wie ich in meinem Post vorher schreib dat pfeifen kommt von unterschiedlichen Masse Quali.... -
Diese wurden mit den AS +, den Earthquake SWS und den ganzen anderen Original Woofern verglichen. Und diese sollen die besten für die Original Bauplätze sein.Beste in welchem Sinne? Tiefgang? Kick? DB?
An welcher Stufe willst du die Betreiben ? -
zu 99% scheiss Masse
schau mal zu dass die Masse mehr oder wenniger gleich wie die an Chinch ist!Ps welchen High Low hast du verbaut wie angeschlossen und wo?
-
Zuviel gedämmt klingt steril & ohne wärme, hat MIR bis dato nicht wirklich gefallen