Beiträge von Compadrez
-
-
aber die Laufleistung ist halt mal ned schlecht
Der Name des Händlers umso weniger :gruebel:
-
Leeeeeeute, bitte bei der Sache bleiben
Werd morgen dem Meister nochmal mailen.
Finds echt merkwürdig :gruebel:
-
Tim gib mal n bissel Geballer ab
-
Einen schönen Abend
Habe eben meinen N53 von BMW abgeholt.
Es wurden die oben genannten Arbeiten durchgeführt da die Pumpe letzte Woche Hops gegangen ist. Softwareupdate war mein Wunsch.
Bin eingestiegen und habe schon beim Starten gemerkt dass er sich anders anhört. Er klingt im Innenraum viel sonorer und kräftiger. Wenn ich n Gang zuruckschalt bei hohen Drehzahlen merkt man es deutlich.
Ist ja nicht unbedingt negativ und dem N53 kann mehr Sound ja wahrlich nicht schaden, aber bin trotz allem sehr verwundert.
Finde auch dass er im Stand weniger nagelt.
Wovon kommt das? Geänderter Software oder die neue Pumpe?
Händler meint es ist alles ok
Was meint ihr?
-
Habe auch sehr lang und gut überlegt.
Bin 2 335i Probe gefahren. Einmal eine Limo und einmal ein Cabby. Über Fahrleistungen und Sound brauch man gar nicht diskutieren
Habe mich dann aber doch der Vernunft halber für einen vollgepackten 25er LCI N53B30 entschieden.
Lauft super und meiner Meinung nach ausreichend.
Allerdings auf der BAB beim Durchbeschleunigen merkt man schon dass er etwas abgeschnürt wirkt.Und trotz gedrosseltem 30er und DI-Technologie kommt er nicht unter 12 Liter aus
Liegt wohl am schweren Cabby. Das 35er Cabby hat bei sportlicher Fahrweise aber immens geschluckt, man hat die Tanknadel fast rennen sehen.
Das Einzigste was ich vermiss ist der Turbo Punch und den bösen N54/N55 Sound
Wobei der N53 mit meinem jetzigen 1300km PP ESD auch ganz schmackhaft ist.
-
Halt uns aber auf dem Laufenden, find die Felgen auch echt schick
-
Das stimmt so nicht ganz. Der Federweg macht einiges aus. Tiefergelegt ist dieser natürlich um einiges kürzer und der Reifen schleift bei Bodenwellen, braucht ja nur bissl einfedern.
Wenn es um die maximale Einfederung geht hast du aber 100% Recht.
Nicht alle TÜV Prüfer nehmen es damit so genauDas Thema wird jetzt wieder in einer endlosen Diskussion enden
@TE: Frag doch mal Heinrich, der hat auch 20 Zöller auf seinem E93
-
Also da es ein VFL ist sollte es aufgrund der geringeren Spurbreite passen. Außen wird mMn nichts schleifen, wenn dann innen. ggf. Platten.
VFL 4 & 6 Zylinder
Spurbreite VFL vorne: 1500
Spurbreite VFL hinten: 1513LCI 4 Zylinder
Spurbreite LCI vorne: 1506
Spurbreite LCI hinten: 1535LCI 6-Zylinder (außer 325i - der ist wie 4-Zylinder)
Spurbeite vorn LCI 6-Zylinder: 1500
Spurbreite hinten LCI 6-Zylinder: 1529Probieren geht über studieren. Probier mal ein wenig mit dem Link was ich dir geschickt habe rum ---> Klick
-
Also was ich weiß die Felgen sind momentan auf einem e92 montiert. Dieser ist vorne 50mm und hinten 25mm tiefergelegt und der Radsatz passte ohne Karrosseriearbeiten!
Vor- oder Nachfacelift?