Beiträge von Craze

    auf der hinfahrt war alles ok, auch nach dem stau konnte ich normal weiter fahren. lediglich nach den 6 stunden standzeit konnte ich nach dem anmachen des motors nur gedrosselt weiter fahrn.


    warum genau dann?


    ich hoffe es wird nicht allzuteuer..

    Hallo zusammen.
    ich bin gestern von radolfzell am bodensee nach karlsruhe gefahren. ~250km ein weg.
    auf dem hinweg waren es 40 grad und ca 20km stau. klimaanlage an etc.
    hier also eine recht große belastung- dieser sollte aber ein motor doch eigentlich stand halten oder?


    zum problem: als ich dann 6 stunden später das auto in karlsruhe anmachte, leuchtete das service zeichen (bremsflüssigkeit) und direkt danach ein gelbes motorsymbol welches zu 50% farbig ausgefüllt war. siehe anhang.


    das bild ist ausm internet, aber die gleiche bedeutung. mein auto hat 110tkm, ist von 05/05 und ein 320i schalter.


    ich habe darauf hin die gebrauchsanweisung angeschaut und habe festgestellt: motorleistung gedrosselt, gemässigte weiterfahrt möglich.


    genau das habe ich getan, jedoch war das auto so schwach, dass ich nicht schneller als 50 kmh auf der autobahn nach hause getuckert bin. zum glück um 3 uhr morgens.


    steilere bergauf fahrten musste ich mit 10 kmh im ersten gang machen, da der 2te gang bei 50 keine wurst vom teller zog.


    wenn ich im stand gas gegeben habe, nahm er das gas direkt an, hatte aber einen versatz von ca 1 sekunde. also gas gedrückt = drehzahl hoch. gas weg = 1 sekunde später drehzahl runter. das war zuvor auch noch nicht.
    das ist nach löschen des speichers alles weg und das auto fährt "normal"


    als ich losfuhr, gab es bei ca 1500 upm ein leichtes klappern unterm auto.
    vor 1000km wurde der PP ESD verbaut.


    vor ca 10tkm wurde ein fehler in der valvetronic festgestellt der aber seitdem nichtmehr aufgetreten ist. ( valvetronic fehlerhaft, sollwert überschritten)
    heute war ich kurz vor 12 noch in einer freien werkstatt, die haben einen fehler gefunden, irgendwas mit einem ventil. genau weiss ich das leider nichtmehr 8|


    kann das die steuerkette sein?


    jetzt komm ich leider zu keiner werkstätte mehr. der fehler wurde gelöscht und das auto läuft normal.


    fahre montag zum :) und lass das dort mal checken.


    welche teile unbedingt checken lassen? was könnte die ursache sein? welche kosten könnten auf mich zukommen?


    habe gelesen dass mein motor bzw baujahr allgemein fehler mit dem kettenspanner und der steuerkette hat?


    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. mein baby muss wieder gesund werden :/


    Danke für antworten.

    in der stadt bei kurzstrecke + automatik sind 10 liter voll Ok ;)


    muss aber auch zugeben fahre auch etwas ruhiger als vorher... :D



    gut, kurzstrecke kommt hin.


    bin damals vom bodensee nach Zürich an den skatepark gefahrn, da ist mein kleiner natürlich schon 50 km gefahren.
    trotzdem finde ich da 8.5 liter im durchschnitt recht gut, für ein maximum beladenes auto :thumbsup:

    Also E10 merke ich Leistungsmäßig nicht viel.
    Was wohl daran liegt, dass der rechte Fuß versucht, das auszugleichen.
    Daher hab ich wohl mit E10 auch etwas mehr Verbrauch, der so um die 0,5 bis 0,9l liegt.


    Daher verzichte ich mittlerweile auf E10 und tanke lieber Super, oder wenn unter 1,60 auch mal Super Plus.
    Denn den Unterschied von Super zu Super plus merke ich da im positiven Sinne.


    und ich bin froh wenn superplus mal unter 170 liegt...:P


    naja, mir kommt auch nur richtiger Sprit ins auto--> super+ :)
    mehrleistung zwar nicht spürbar, aber ich komme mit einem tank um einiges weiter.

    wenn mich nicht alles täuscht, spielt meiner die lieder da weiter, wo sie aufhörten...


    ich habe ein nachgerüstetes professional radio mit bluetooth und usb...lieder höre ich ausschliesslich per usb