Beiträge von KingWolk

    Denke das ist normal...
    Hatte es bisher bei 2 Gewindefahrwerken...
    Gehe von aus, dass es die Feder ist, die sich kurz verdreht.

    Mir gings hier ausschließlich um die Lösung, den Aggregat-träger zu justieren.
    Habe die Scharniere schonmal etwas rangezogen.
    Will es aber nicht zu weit machen:


    Weil es dann folgende Probleme gibt (in dem Anderen Thread schon beschrieben teilweise):


    - Tür schließt schwer bzw. nicht gut.
    und
    - Der Übergang von der Tür zur Karosserie außen, ist nicht bündig

    Dazu gibts hier so eine Threads ;)
    Das komische, bei mir kam es 1 Moant nach FW Einbau
    Manche im Forum haben genau das selbe mit original Fahrwerken.
    Bei kälteren Temperaturen hat er wohl auch das Geräusch etwas stärker?!


    Es könnte vieles sein:


    - Domlager
    - Pendelstütze
    - Stabi-Gummis
    - Querlenker (bei ihm ausgeschlossen)
    - Stoßdämpfer selbst

    Ich dachte das wird elektronisch angesteuert bzw. justiert?
    Dachte man kann es im Rechner eingeben...
    Anpressdruck... Halt in Werte aufgeteilt ;) hehe


    Aber wenn es alles mechanisch geht, dann ist es was Anderes.
    Gibts dazu eine Anleitung oder sowas in der Richtung?

    Wie viele der QP Fahrer habe auch ich Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten...
    Bekannt ist u.a. das Justieren der Fenster beim :)
    Gibt ja genug Codierer hier...
    Wäre es auch darüber möglich oder gehts nur mit dem Rechner von BMW?
    Wenn ja, hat da jemand paar Tipps bezüglich der Einstellung (Codierung) auch gern per PM).


    Gruß Wolle


    Puuuuh ist einleuchtend, wen der LCI ne breitere Spur hat dann kein wunder das es bein VFL das Problem nicht gibt :watchout:
    Echt blöd oder???

    Es ist aber ein VFL ;)


    Ja die Felgen/Reifen wurden auf nem M3 gefahren...
    Glaub ich schmeiss die Felgen nächstes Jahr raus...
    Vllt die Reifen auch gleich :D
    Das war ja der Horror am Sonntag... Mit 235er bei 10cm Schnee auf der Straße...
    Da war Kriechstunde angesagt :pinch:

    Hey Leute,
    hab ein kleines Problem.
    Fahre jetzt zum Winter
    235/40 18 auf ner 8j Felge mit ET18 mit AP Gewindefahrwerk (Einstellung: mittlere Tiefe)


    Habe das Problem, dass der rechte Reifen am Wischwasserrohr im Radhaus schleift.
    Das Rohr ist mittlerweile durch :whistling:


    Gibts da nen Tip oder ne Lösung außer andere Felgen bzw. Reifen ;)


    Gruß Wolle