Hast noch Garantie?
Beiträge von KingWolk
-
-
Ein Witz sowas...
Zum Glück habe ich bisschen mit dem Meister keine Probleme gehabt... Hoffentlich läuft das glatt über die Bühne -
Falsche aussage Deines denn meiner schleift vorne fast über´n Boden und habe auch keine hörbaren Geräusche....
Es wird wohl irgendein Tragendes Teil sein was kaputt ist, oder gar die Feder wie @ the bruce schon sagt....
Ach ja bei meinem e46 KW habe ich so ein Überzieher über der Feder, jetzt weiß ich wofür die istWie auch von mir genannt. Bei mir kam das Poltern erst als ich den Wagen bzw. das FW hochgeschraubt habe.
Gehe davon aus, dass bei höherem Öldruck im Gasdämpfer dieses Poltern nicht mehr vorkommt!
Kann nun aber momentan nicht runterdrehen, da meine Felgen mit ET18 enorm am Koti schleifen würdenGlaub beim nächsten Ausbau oder so, werde ich den restlichen Gummischlauch den ich noch habe auch mal überziehen
-
Versuch mal im 6ten gang bei 50km/h voll drauf zu drücken...
Sollte es wie von dir dort auch zu diesem Zucken kommen, gehe ich stark davon aus das es auch die Injektoren vllt Zündspulen sind.
Typisches Problem.Habe auch erst 63tkm runner
Zum Glück habe ich die Euro Plus Garantie
-
Würde auch auf Injektoren oda Zündspule tippen.
Meiner geht zum Freundlichen am 4.12.
Dann werden die einzelnen Zylinder ausgelesen... Zündung bzw. Einspritzung.
Aba denke da wird ein Wechsel anstehenGruß Wolle
-
Alle drei aufgelisteten Punkte sind normal.
Ich konnte bei mir die Feder auch drehen.
Der Teller liegt ja sozusagen auf dem lager und muss drehbar sein bei...Die Schutzkappe ist ja auf dem Puffer und dieser ist ja nur auf dem Kolben gesteckt.
Also auch normal...Und bei ner tieferen Einstellung wird die Feder noch mehr zusammengedrückt und liegt spätestens dann auf den einzelnen
Windungen auf.
Dafür hatte ich bei meinem H&R (gekürzte Variante) im Golf V einen durchsichtigen Gummischlauch den man überziehen konnte.
Glaub sogar ich hab da noch was über.
Das werden nicht die Probleme sein.Es liegt zu 99,9% am Dämpfer
-
Für mich hört sich das nach dem Dämpfer an...
Wäre es was am Domlager dann würden andere Fahrwerke das selbe Problem haben...
Habe grade nochmal das D-Lager mit Kriechöl von Rivolta eingesprüht und ne Runde gedreht...
Problem besteht immer noch...Ich werde AP anschreiben und auf ein Wechsel des Dämpfers bestehen...
Es sei denn die haben eine Lösung parat...
Habe keine Lust den Dämpfer 5 mal ein- und auszubauen um zu schauen was da nun ist...Einfach mal durchlesen...
Glaub ein großes Problem Allgemein (das Poltern)Schreckliches Poltern von der Vorderachse E92
Gruß Wolle
-
Bitte sehr...
Das ist leider das Einzige Bild was ich habe!
Hoffe es kann dir ein wenig weiter helfen.[Blockierte Grafik: http://img10.imageshack.us/img10/3269/img2231ea.jpg]
-
Einen wunderschönen Abend...
Ich wollte gerade, genau das posten, womit du den Thread gestartet hastLeider habe ich zu 100% genau das selbe Problem.
Das Poltern ist unregelmäßig und von der stärke teilweise unterschiedlich.
Habe das AP Fahrwerk in meinem E92 etwas über 1 Monat verbaut. Das Problem habe ich jedoch seid ca. 2 Wochen.Komischerweise hatte ich das Fahrwerk am Anfang, sehr tief... Und da hat nix gepoltert.
Habe nun 2,5cm hochgedreht... Und nun das...
Mir gehts langsam aufn Geist. Hab auch schon Pendelstütze (Koppelstange) gewechselt.
Werde mal AP kontaktieren und schauen was die Sagen.
Ich vermute irgendwie das der Däpfer die Geräusche verursacht. Es kann sich am FW eigentlich kaum was gelöst haben.PS: Habe es nur rechts an der Vorderachse!!!
Und es ist hörbar bei Geschwindigkeiten von 20-80 km/hGruß Wolfgang M.
-
Danke zunächst für die Komplimente und weiteren Meinungen
HansFrank: Hinten kommen bald LCI Rüllis, deswegen wird da nicht foliert
illacy: Bitte sehr, ist alles was ich habe: http://imageshack.us/g/1/9874303/
rez 069: Finds bei eingeschaltetem Licht irgendwie geil
Dadurch kommt das US Licht gut in Scene
Gruß Wolle