Paar Updates...
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/31/uje5evav.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/31/8y4eqe5e.jpg]
Gruß Wolle
Paar Updates...
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/31/uje5evav.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/31/8y4eqe5e.jpg]
Gruß Wolle
Mahlzeit,
also bei meinem Biturbina kommt nur der original Luffi rein... Das Risiko ist einfach zu groß das etwas mehr Dreck rein gesaugt wird und die Turbinen beschädigt werden...
Einfach durchlesen dann weißt du bescheid
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=2917
Wenn du mehr Sound willst, kauf dir ein Lancia Delta Integrale xd xd
Gruß Wolle
Das wäre eine Lösung....
Aber da sind die Sitze draußen...
http://vsmotorsportsinc.blogsp…sports-e92-roll-cage.html
Ziel der ganzen Aktion, neben der hammer Optik
ist natürlich Verstärkung der Steifigkeit der Karosse...
Da müsste man bei einer individuellen Lösung natürlich wissen wo die Befestigungspunkte am besten anzubringen sind,
wo es dann auch was bringt und sicher ist...
Gruß Wolle
Schreib wiechers direkt an.
Oder Ruf an.
Bin absoluter Fan von sowas aber wenn, bitte bitte dann rückbank raus
Das Problem. Sobald ich die Rückbank draußen habe
Ist keine Dämmung zum Kofferraum vorhanden...
Und optisch wirkt es auch nicht dolle wenn man in den Kofferraum schauen kann...
Da müsste man sich ach was überlegen ...
Alles anzeigen
Ich werde mich die Tage mal ransetzen und schauen was da so geht...
Vielen Dank...
Wenn iwer Bilder hat oder ähnliches... Immer hier rein
Vielen Dank
Gruß Wolle
Abend,
ich bin in den letzten Tagen auf der Suche nach einer Vernünftigen Lösung bezüglich eines Überrollbügels für meinen E92...
Es sollte ein Käfig ab der B-Säule werden...
Ich habe leider bisscher nichts finden können...
Scheint wohl selten verbaut zu werden... Sind wohl meist nur Einzelanfertigungen...
Ob der Käfig dann mit oder ohne Inneneinrichtung (Rückbank) verbaut wird, weiß ich jetzt noch nicht...
Wichtig... Ich will nicht groß an der Inneneinrichtung und den Abdeckungen rumschnibbeln...
Soll ne saubere Lösung werden...
Vielen Dank im Voraus...
Gruß Wolle
Ist das krank xd
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/22/tynave6u.jpg]
Das Ding kannst doch nur in einem xi einbauen oda... xd Sonst kommst nicht vorwärts!?!?!?
Gruß Wolle
Zitat von »KingWolk«
Gab es dieses Thema nicht in 1-2 anderen Threads
Nee, das waren min. 5!
Ohhhh.... I'm sorry
Gab es dieses Thema nicht in 1-2 anderen Threads
Mit doppelwandig oder nicht...
Ging auch zich mal hin und her...
Fakt ist... 98% der Leute die DP ohne Flexstück oder Dämpfer fahren, haben nie was gehabt...
Auch von das Thema DPs wurde in extra Threads besprochen... Schau doch mal genauer im Forum...
Die Bilder sind bombeeee... Ich glaub ich muss mein Wagen von dir ablichten lassen
Gruß Wolle
Weder Treibstoff (DI) noch das verwendete Öl haben hierauf Einfluss. Der Nachweis, dass ein OCC dahingehend positiv wirkt steht noch aus.
Am ehesten ist das Fahrverhalten entscheidend, ansonsten ist dies wahrscheinlich ein einkalkulierter Umstand im Lebenszyklus des Motors.
Zum einen das Öl. Ich hatte dich damals auch kontaktiert bezüglich Motoröl...
Hatte mich sehr viel informiert im Inet und auch mit 1-2 Fachleuten gesprochen... Fakt ist...
Das Serien-Castrol von BMW ist alles andere als gut für den 335i... Dazu gibt es glaub ich genug Infoquellen im Inet... Zudem kommt der Intervall des Öls der das ganze verschlimmert...
Ein Motoröl was einen geringen Phosphor- und Schwefelanteil besitzt und zudem auf Estherbasis produziert wird, wirkt sicherlich nicht so ''verdreckend'' bei einem Direkteinspritzer wie der 335i es ist. Hatte auch einige Audi Leute befragt... Mit TTRS/R8/RS4 usw. ... Die haben die selben Probleme... Und versuchen mit einem richtigen Öl wenigstens etwas entgegen zu wirken...
Was das OCC angeht... Das gibt es ja für zich Direkteinspritzer... Und ich glaube schon an die Filterwirkung dieses Produkts...
Wo soll denn sonst dieser ganze Schmodder hin:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=415828
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=611470
Sicher bekommt man das Problem nicht 100% in Griff... Aber wie gesagt, entgegen wirken kann man bei diesen Maßnahmen schon etwas...
PS: Werde mein Motörchen über die BEDI Methode reinigen lassen... Je nach dem wie stark der Motor verdreckt ist, muss einiges ab und sauber gemacht werden...
Gruß Wolle