Beiträge von Saxonia

    Erem42: da geb ich dir völlig recht...
    Gottseidank hab ich noch keine Immobilie gefunden, die mir wirklich gefällt, oder die ich mir leisten kann. Also weiter Geld ins Auto pumpen :D


    Alles was einem selbst Spaß macht, wird nicht wiklich Gewinn bringen. Oder man findet am Ende den Käufer, der den gleichen Spaß dran hat.


    Teile günstig kaufen ist sicher wichtig. Ich wage jedoch zu behaupten, dass man keinen Gewinn mit der Nachrüstung macht.

    hat bei mir leider auch noch nie funktioniert. Egal wie man sein Auto pflegt und hütet, es verliert an Wert, nur mit dem Alter und Seltensheitwert, kann wieder ein gewisser Wert entstehen...
    Geld ins Auto pumpen ist immer Hobby. Und jedes Hobby ist Geldvernichtung, sonst machts keinen Sinn :D .


    Das mit der Immobilie: Dann aber auch vorher prüfen, wo und was man kauft...

    Hey,


    ich denke mal ein Halten des Wertes ist nicht möglich. Außer du gehst davon aus, dein Auto jetzt in die Garage zu stellen, und irgendwann wieder rauszuholen, mit der Hoffnung, dass es dann wenige E90 gibt und, dass es dann ein gefragter Oldtimer ist. Ansonsten wird das Auto einfach nur alt.


    Alles was du veränderst, machst du wirklich für dich, da gebe ich Erem42 recht. Und ebenso, dass gebrauchte mit M-Paket wesentlich mehr Wert sind. Ich glaube, das M-Paket ist die eine der wenigen SA´s, die gebraucht fast so viel bringen wie sie neu kosten.


    Komplettes M-Paket: Schürze vorn + hinten, Seitenschweller, M-Fahrwerk, schwarzer Dachhimmel, Sportsitze, M-Lenkrad, M-Schaltknauf, M-Handbremshebel, M-Felgen (17 o. 18" ab Werk).
    Hab ich was vergessen ?(


    Grüße

    Hey,


    ich hab auch das US-TFL codieren lassen. Ich fahr seit gut 1,5 Jahren damit und hab mir letztes Jahr auch die Mtec H7 SuperWhite bei Avaxo bestellt: http://www.avaxo.de/halogen-le…ec-super-white-h7-55-watt


    Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist zwar gedimmt immer noch ein wenig gelb, jedoch deutlich weißer, als mit den originalen Lampen.
    Ich kann nur zustimmen, auch mit dem Xenon nachts, wenn man Fernlicht an hat, sehen sie von der Lichtfarbe her gut aus. Die Ausleuchtung spielt ja eh fast keine Rolle.


    Grüße

    Hey,


    ich habe am Anfang meiner Kfz-Karriere immer Bosch Wischer gekauft. Nur leider musste ich immer feststellen, dass die bei mir nach kurzer Zeit angefangen haben zu rubbeln und zu schmieren.
    Dann bin ich mal, eher durch Zufall, auf die SWF Wischer gekommen. Bei meinem Clio haben die ne gute Figur gemacht, bei meinem Golf haben die 2 Jahre und gute 60.000 km gehalten (dann hab ich ihn mit perfekt funktionierenden Scheibenwischern verkauft) und jetzt bei meinem 3er halten die auch schon fast 2 Jahre und knapp 60.000 km.


    Ich werde mir wieder die originalen bzw. SWF holen. Ich hatte mit Bosch einfach kein Glück. Komischerweise halten die bei meinem Vater perfekt und funktionieren auch sehr gut und lang.


    Mich wundert die Aussage vom ATU-Mann. Bei uns haben die SWF aus´m Sortiment genommen. Und hier war immer der Spruch, die besten Wischer sind von Bosch.


    Grüße

    Hey,


    Da ich Xenon habe und die H7 nur zum Bi-Xenon dazu geschalten werden, kann ich zur Ausleuchtung wenig sagen. Jedoch sieht man die H7, weil das Licht zum Beispiel bei Schildern nicht mehr gelb ist und die Lichtfarbe sieht auch gut aus.


    Grüße


    Gesendet von meinem GT-I8730 mit Tapatalk

    Hey,


    wie schon geschrieben wurde. Weißes TFL wirst du mit Glühlampen nie hinbekommen.
    Ich hab meine gegen die Mtec getauscht und bin mit der Lichfarbe ganz zufrieden. Da man eh immer sieht, dass es eine Glühlampe ist, kann auch die Lichtfarbe dem entsprechend sein. Nur das Gelb von den originalen hat mich doch gestört.
    Die aus dem Link sind ganz gut. Ich hatte die mal im Golf (Halogen) als Fernlicht verbaut. Dort waren die mir allerdings zu dunkel.


    Grüße

    Hey,


    ich kann dir auch nur das US-TFL empfehlen. Ich hab M-tec H7 drin und bin ganz zufrieden. Es nunmal eine Halogenlampe und hat durch die Dimmung eben auch einen Gelbstich, allerdings gefällt es mir sehr gut.
    Bei meinem Golf hatte ich die Nebler als TFL codiert. Dort hatte ich zum Schluss Philips Blue Vision drin, und die hatten, auch gedimmt, eine schöne Farbe. Jedoch muss man dazu sagen, dass die Nebler mit rund 80 % liefen und das US-TFL nur mit 30 oder 40 %.


    Auf jedenfall sieht US-TFL oder TFL über die Nebler besser aus, als dunkle Standlichtringe.


    Grüße