wenn ich seinen Beitrag davor richtig verstanden habe: Osram Diadem rot
Beiträge von Saxonia
-
-
Er hat alle getauscht. Rücklichter (2 pro Seite) und die Bremslichter (2 pro Seite) macht also 4 pro Seite also 8.
Damit eben alles die gleiche Lichtfarbe hat. Macht an sich schon bissl Sinn
Grüße
Gesendet von meinem GT-I8730 mit Tapatalk
-
Hey,
also LED´s wollte ich auch nicht unbedingt. Und für den Preis würde ich mir dann doch lieber die legalen Osram kaufen.
Die Philips hat noch keiner hier. Bis jetzt wurden nur die No-Name und die Chrome Lampen getestet und verbaut.
Ich glaube die Philips sind ein Versuch wert. Für rund 28,00 € für 4 Stück ist es jetzt auch keine wahnsinns Investition...Ich befürchte jedoch, dass die genauso ihre Farbe verlieren...
Wir werden sehen...
Grüße
-
Ok... wenn man allen tauscht sind's 8 Lampen.
Die LED's sind schon seit interessant. Aber eben noch teuerer wie die Osram.
Die Philips klingen doch gut. Nur die Frage, ob die länger und besser sind, wie die No-Name.
Und ja, BMW hat ein Qualitatsmanagement. Nur leider sind die nicht so Detail versessen
Grüße
Gesendet von meinem GT-I8730 mit Tapatalk
-
Hey,
so sehe ich das auch. Über 20 ? für ne normale Glühlampe ist einfach zu viel.
Wieso 8 Lampen gewechselt? Egal ob Touring oder Limousine, es sind 2, oder hab ich nen hab ich was vergessen?
Wo sollen die anderen 4 Lampen hin?Grüße
Gesendet von meinem GT-I8730 mit Tapatalk
-
Hey,
Bilder von den Osram Diadem interssieren mich auch.
Mir waren die Chrom-Lampen auch zu dunkel, deswegen habe ich die gleich wieder raus gebaut und fahre nach wie vor mit den originalen und weißem Rand rum.
Ich hab gestern mal geschaut, kann es sein, dass die Osram wirklich rund 23,00 € pro Stück kosten? Hat jemand für die eine günstige Bezugsquelle?
Grüße
-
... ich habe den Beitrag auch gesehen. Irgendwie kann man noch nicht mal mehr Auto-Sendungen im TV anschauen, weil einem da die Paste kommt.
Der Vergleich hinkte meiner Meinung nach auch ein wenig. Unterschiedliche Farben und ob die Ausstattungen auch wirklich gleich waren, hat niemand gesagt.
Trotzdem muss man sagen, wenn man die Faktoren nimmt: weiß, wenig, bis gar nicht gepflegt und trotzdem kaum weniger Geld dafür ist es schon erschreckend.
Vorallem was sone Aufbereitung bringen kann.
Die Frage ist nur, was intressiert die Käufer bei dem jeweiligen Modell? Wenn ich zum Beispiel nen gebrauchten günstigen Lieferwagen suche, ist mir das relativ egal, welche Farbe der hat... -
ok, dann versteh ich das mehr.
Die Frage ist eben nur, wenn das Fahrzeug einfach nur alt ist, und noch kein Oldtimer oder ähnliches, dann interessiert es wenig, ob der was hat, oder nicht.Meinen Golf habe ich mit Winterrädern (Stahl + abgefahren) und schlechten Alus mit guten Sommereifen verkauft. die Felgen waren original nicht mal zum Auto dazu (Original 17", verkauft mit 16"). Das war dann völlig egal, weil das Auto das Alter und die Kilometer hatte, dass er nur noch ins Ausland ging.
Ich seh das mittlerweile völlig entspannt. Was ich am Auto mache, ist entweder nur, weil es mir gefällt, oder weil ich nen Nutzen davon habe und mir gefällt (zum Beispiel Portable Navi)... was ich dann mehr beim Verkauf bekomme, ist mir jetzt beim Nachrüsten relativ egal.
Mir soll´s gefallen und eventuell einen Nutzen bieten -
"billig, billig, Sie kaufen zweimal"... wenn man Teile, am besten original, günstig auch mal gebraucht bekommt, spricht sicher nichts dagegen. Billige Nachbauten werden dann meist teuer
sag mal bitte, oder was stellst du dir unter "Marktstabil" vor? Wenn der Durchschnitt der E90 mit deinem Baujahr, deinen Kilometern, deiner Ausstattung 15.000 € kosten und deiner dann 18.000 €, oder dass deiner heute 15.000 € Wert ist und in 6 Jahren immer noch 15.000 €??
Die Zahlen sind nur mal so... Bitte nicht für bare Münze nehmen -
...Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Es gibt wenige (oder weniger) Fahrzeuge mit M-Paket, die sehen meist besser aus und werden deswegen eher gekauft. Da gebe ich dir Recht.
Ich muss jedoch sagen, dass wenn ich im Internet schaue, und zwei fast gleiche E90 finde, der eine mit M-Paket, der andere ohne, dann interessiert mich der mit schon mehr. Wenn ich dann jedoch, gebraucht 3000,00 € mehr zahlen soll, dann ist mir das M-Paket ni mehr so wichtig.Wenn ich ein Auto gebraucht kaufe, gehe ich fast immer Kompromisse ein. Irgendwas fehlt immer bei der Ausstattung, oder ist nicht so, wie ich mir das Wünsche. Wenn dann noch Preis viel höher ist, dann nehme ich auch noch einen Kompromis in Kauf.