Beiträge von Saxonia

    DenisM wollte heute noch welche holen... von welchem Hersteller die sind, und wie die qualitativ sind weiß ich leider nicht

    Zitat

    Hab noch diese hier gefuden... Die werde ich morgen Abholen...

    Wenn man nicht 100%ig Perfektionist ist, kommt man mit den Carparts ganz gut klar. An meinem schwarzen fällt die unsaubere Dichtung nicht so auf. Da muss man schon nah ran gehen und genau hingucken...

    Hallo,


    ich find das auch wieder mal ganz toll. Mich regt nicht auf, dass ich so eine Warnweste mitführen soll / muss. Die stört mich weniger. Ich hab seit über 5 Jahren mindestens eine im Auto. Nach dem letzten Österreichurlaub sogar 3, weil dort für jeden Insassen eine im Auto sein muss. Was aber wirklich völlig nutzlos ist, ist die Vorschrift an sich eine mitzuführen.


    Das mit der DIN-Norm war mir auch neu. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich meine "alten" trotzdem behalten?


    Grüße

    Zitat

    Werde mir die Seitenblinkern von Carparts-Online holen Klick

    Hey,


    die Non-LED von Carparts sind eben auch von der Qualität nicht 100%ig. Bei mir ist die Dichtung eben auch nicht sauber ausgeschnitten. Wie bereits geschrieben, im verbauten Zustand sieht man es nicht so extrem. Mir fällts auch nicht weiter auf und deswegen bleiben sie. Dicht und passgenau sind sie auf jeden Fall.


    Grüße


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zitat

    Glaube ich hole mir Originale und Lasiere die dann haste sicher keine Pass und Feuchtigkeitsprobleme

    Die Passgenauigkeit der Blinker ist schon ok und dicht sind die auch. Bei mir ist nur die Dichtung etwas unsauber ausgeschnitten. Im verbauten Zustand fällt das aber kaum auf.
    Für den Preis ist das ganz ok. Und so lange die Dicht sind, passt es für mich.

    hab ich auch gleich mit getauscht.


    Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Blinker in Verbindung im den Osram Diadem Chrome sehen gut aus.
    Das Ganze hat mich knapp 30 € gekostet.

    Hey,


    mir ist das jetzt bei allen Turbo-Dieseln aufgefallen. Beim Renault hatte ich im Sommer nen Leistungsverlust, beim Golf hat man´s auch gespürt und jetzt beim BMW ebenso.
    Man kann schon am Momentanverbrauch sehen, wenn man die Klima einschaltet, dass er sich erhöht. Dazu noch warme Luft, die schlechter für die Verbrennung ist.
    Ich kann jedoch nicht behaupten, dass es sich so anfühlt, als ob ihm 30-40 PS fehlen. Er ist ein wenig träger und zäher. Den Mehrverbrauch schätze ich so bei nem 0,5 - 1l ein. Je nachdem, ob man viel Stadt fährt. Bei viel Stop&Go Verkehr merkt man den Mehrverbrauch auch deutlicher.
    Ich würde mal behaupten, dass ich die geringere Leistung wirklich nur merke, weil ich das Auto immer fahre und mir dann eben jede Veränderung sofort auffällt.


    Grüße

    Auch ne tolle Aussage.
    Kann der nicht die Teile bestellen und das was er nicht braucht zurück geben?


    Wenn eins von den anderen Teilen passt, bin ich über ne Rückmeldung sehr dankbar.


    Das mit meinen Schrauben und Muttern hält zwar sehr gut, sieht jedoch auch ein wenig nach Pfusch aus ;)


    Grüße


    Gesendet von meinem GT-I8730 mit Tapatalk

    Hey,


    Ich hab bei meinem genau das gleiche Problem.
    Ich hab bei BMW nachgefragt und dorr wurde mir erzählt, dass dann die ganze Wanne getauscht werden muss.


    Ich hab zwei dünne Löcher gebohrt, ne Schraube durch und mit Muttern gesichert.
    Ist jetzt auch nicht dir beste Lösung, hat mir allerdings besser als mit Kabelbindern gefallen.


    Die Idee mit der anderen Halterung ist gut.
    Welche muss man da kaufen, dann könnte man die intakten Halterungen verwenden.


    Grüße


    Gesendet von meinem GT-I8730 mit Tapatalk