Beiträge von Saxonia

    Hey,


    ich hatte meinen E90 Ende Juni auch beim Aufbereiter. Meine Sitze (Seriensitz, Stoff) war auch etwas heller geworden. Nach der Aufbereitung waren die wieder richtig sauber und auch schwarz. Ich war von dem Ergebnis echt begeistert.


    Mal sehen, wie dein Bild aussieht. Aber wenn sie nicht allzu abgenutzt sind, sollte ein guter Aufbereiter da schon was rausholen...


    Grüße

    @ Andre.T : Wie gesagt, ich kann über die GY wirklich nichts schlechtes sagen. Vielleicht lag es bei dir wirklich schon am Alter. Meine sind von 2011 und somit jetzt grad mal 3 Jahre alt.
    Ich bin im ersten Winter jeden Anstieg bei Schnee hoch gekommen. Die Dinger waren sogar so gut, dass ich mal nach meinem Spätdienst ne Schneerunde durchs Erzgebirge gedreht bin. Da ist auch damals das Bild entstanden:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140708/temp/h7im22ld.jpg]


    Vielleicht liegt´s auch an meiner verwendeten Reifengröße: 225/50 R16.


    Ich war eben bei Schnee damals von den Michelin Alpin A3 etwas enttäuscht. Sonst, besonders auf der Autobahn und beim Verschleiß ein Topp Reifen.
    Der Dunlop Wintersport 3D bei meinem Golf war auch echt super. Zwar etwas laut, aber bei Schnee und Eis richtig gut und den bin ich auch sehr lang gefahren..

    Hey,


    die Michelin sind vom Verschleiß her echt zu empfehlen. Hatte ich auch schon auf meinen Autos drauf und war immer sehr zufrieden. Wobei ich sagen muss, dass er bei viel Schnee nicht der beste Reifen war (zumindest der Alpin A3).


    Auf meinem E90 hab ich seit 2 Wintern den GoddYear Ultra Grip GW-3 drauf. Den kann ich auch nur empfehlen. Ich bin jetzt über 27.000 km gefahren und hab noch knapp 6 mm drauf. Also einen Winter halten die sicher noch durch. Dann komm ich auf eine Laufleistung von rund 40.000 km mit einem Satz. Das ist mehr als in Ordnung.
    Von den Fahreigenschaften kann ich mich auch nicht beschweren. Auch bei Schnee und Eis ein sehr zuverlässiger Reifen.


    Grüße

    Ja, so ging´s mir mit den Bosch auch immer. Nur kurz drauf gehabt und kurze Zeit später machte einer, oder sogar beide Geräusche.
    Es sind aber nicht alle Bosch so schlecht.
    Bei unserem Megane sind schon immer Bosch drauf. Und die halten immer sehr lang und das ohne Geräusche.

    Das stimmt zum sparen sollte man die Additive nicht verwenden. Wenn man von 5-10 € für sone Flasche ausgeht, dann müsste der schon fast nen Liter auf 100km weniger brauchen.


    @BirdOfPray: deine Erfahrungen klingen doch erstmal ganz gut. Mal sehen, wie sich dein Motor weiter verhält.
    Bei meinem Golf hat man den Unterschied im Winter deutlicher gemerkt. Mit dem Liqui Moly Additiv oder Ultimate Diesel lief der nach dem Kaltstart ruhiger.


    Bei MotorTalk hab ich jetzt mal gelesen, dass man das Liqui Moly Additiv anders anwenden soll. Laut Hersteller soll die Wirkung nicht über 2000 km anhalten, sondern man soll den Reinigungsprozess über 2000 km machen. Also bei jeder Tankfüllung innerhalb der 2000 km immer so eine Flasche Reiniger zugeben.
    Ich hab das immer anders verstanden und auch bei MT dauert der Streit noch an.
    Wie seht ihr das? Oder habt ihr diese Verfahrensweise schon mal gehört? Ansich klingt es ja ganz sinnvoll...


    Grüße

    5 Jahre... Hut ab...
    gut, mein Vater hat seine Scheibenwischer auch immer so 4-5 Jahre drauf. Und sie werden nur getauscht, weil ich dann mal mit dem Auto fahren muss und nichts sehe, aber er lässt sein Auto ja auch bei Regen stehen. Da ist´s relativ egal wie alt und gut die Wischer sind.


    Meine sind jetzt etwas über 2 Jahre und gute 70.000 km drauf. Langsam macht sich Verschleiß bemerkbar. Rubbeln ( :D ) tun sie immer noch nicht, aber sie fangen langsam an zu schmieren. Und nach wie vor geräuschlos.


    Ich glaub ich hol mir auch wieder die originalen von BMW oder eben die SWF aus dem Zubehör...

    Hey,


    das mit der Verzögerung ist schon bekannt. Zumindest kann ich mich daran erinnern, dass das hier im Forum auch schon mal Thema war.
    Ich kann das bei meinem auch beobachten.


    Komplett schwarz auf nem silbernen bringen halt nen extremem Kontrast. Mir persönlich würde es nicht so gut gefallen.
    Es sieht eben irgendwie verbastelt aus.


    Grüße

    da geb ich dir Recht. Bei Jobo1960 seinem Spacegrauen siehts auch sehr gut aus.
    Was mir bei meinem schwarzen nicht gefallen würde, wäre die helle Dichtung.
    Ich weiß halt nicht, ob man die dauerhaft und gut färben / lackieren kann