Mein "Stammprüfer" hatte leider Urlaub und deswegen musst ich ausweichen beim ersten Versuch...
Beiträge von bmw330d
-
-
Es ist wohl immer eine Frage, wen man da vor sich hat und wie viel Kompetenz derjenige hat.
Wollte beim TÜV Hanse (ist der TÜV Süd) meine Federn und meine Felgen eintragen lassen, doch der Prüfer war sich unsicher wegen der Spurplatten, die auch eingetragen sind und wollte erneut ein Gutachten der Spurplatten haben.
Habe ich natürlich nicht dabei gehabt und so wollte/konnte er es nicht eintragen....
Also ein paar Tage gewartet bis ein anderer Prüfer ins Haus kam und siehe da..... ohne Probleme hat er beides eingetragen und das für sage und schreibe 35 Euro! Ich war begeistert....Mein Schwiegervater hatte zuletzt bei der Dekra mit seinem E61 ein Problem mit dem Prüfer, der bereits beim Reinfahren Probleme hatte und nicht wusste wie die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert
Dann wollte er das Auto durchfallen lassen bei der Geschwindigkeitsindex bei den montierten Winterreifen niedriger ist als im Fahrzeugschein
Trotz des Aufklebers (bis 240 Km/h) war er der festen Überzeugung, dass es nicht zulässig ist....
Naja, wat solls: Prüfung abgebrochen und Auto mit in die Firma genommen und dem TÜV Hanse vorgestellt.Siehe da: Ohne erkennbare Mängel....
Aber wie gesagt, es hängt immer vom jeweiligen Prüfer ab und nicht von der Organisation.
Einige haben leider ein Problem damit, ihre Wissenslücken einzugestehen... -
Im Teilekatalog sind sie ebenfalls mit identischen Gewichten angegeben.
-
Wie gesagt, ich kenne die noch vom e6x, aber als 8x18 (und ET 20) und nicht 8,5 und im etk von bmwetk.info sind die doch mit immerhin 11,19 kg angegeben, s.
http://www.bmwetk.info/teile-k…/2008/07/50129/36/36_0676
Grüße
flobbobba
Mit Ersatzteilnummern aus E46 Katalog
Es ist eine 8,5 x 18 ET50 (85 32 9 408 698) heute noch einmal gemessen 9,6Kg
und eine 8 x 18 ET47 (85 32 9 408 697)heute gemessen 9,1 Kg
Bei geringerer Einpresstiefe ist das Gewicht der Felge höher (bei den 5er Felgen).Ich habe mehrmals gemessen. Zuerst die Felgen alleine, dann nur ich, dann zusammen.
Ich habe es auch erst nicht geglaubt und habe dann noch einmal mit zwei Kurzhanteln zur Sicherheit gemessen.
Auch dabei hat die Waage das richtige Gewicht angezeigt. -
BMW Styling 32 in 8 1/2 x 18 = 9,1 KG (gemessen mit guter Digitalwaage)
-
wie bitte ....
soll das jetzt heißen ich soll nicht auf 19" wechseln!!!
kommt schon macht mich nicht schwach...
... kannst meine kaufen ;-)....
suche schon nach neuen Felgen... allerdings diesmal 18 Zoll wieder... -
Moinsen,
ich habe so ein Geräusch heute auch gehabt beim Fahren.
Hat sich so angehört, las wenn ich meinen Endschalldämpfer hinterher ziehe. Bin dann rechts ran und habe geschaut und nix feststellen können.
Bin dann mit offener Tür ganz langsam gerollt (nur Kupplung kommen lassen) und das Geräusch kam vom Rad hinten rechts.
Bin wieder zurückgefahren langsam und höre da: gleiche Geräusch ziemlich laut.
Habe dann die Handbremse gezogen und bin langsam gerollt, siehe da: kein Geräusch mehr.
Ich denke, die Geräusche kommen von der Feststellbremse in der Scheibe und werde diese demnächst in der Firma mal auseinandernehmen
und schauen was da los ist.
Ein leichtes Schleifen hört man auch während der Fahrt von hinten.Aber das Geräusch hört sich wirklich so an, als ob der komplette Auspuff hinterher geschliffen wird......
-
Danke erstmal für die ganzen Antworten und Bestätigungen.
Mal sehen was ich daraus mache.. wahrscheinlich lasse ich die 19 Zöller drauf, da sie einfach geiler aussehen.
Vielleicht rüste ich dann zur nächsten Saison wieder auf 18 Zoll um mit anderen Felgen und Reifen...Ist ja noch ein bißchen...
-
Moinsen,
der Thread ist wunderbar... Danke für die Erleuchtung
Jetzt brauch ich wohl doch die originalen M-Felgen..... -
Hmm, bleibt wohl nur der Test mit der Rückrüstung um mein Gewissen zu beruhigen
oder nen anderen 330 Probefahren...