Hi,
ich habe meine Bremse bei einem Radlagertausch gleich mitnachstellen lassen . Kurz funktionierte das auch , 5 Rasten und fest. Dann zog ich mal etwas fester an der Bremse und schwuppss es geht nichts mehr. Die Bremse packt fast gar nicht . Einmal mittendrin ging sie dann wieder ...
Wer hat eine Ahnung wie Die Handbremse am E91 aufgebaut ist und wo der Fehler sitzten kann ?. Es muss irgendwo ein sich bewegendest Teil sitzten was überrutscht oder hängt . Den nach dem Nachstellen und 2 mal mittendrin ging sie ja. ( wenn sie geht ist sie fest bei 5 rasten , zieht man weiter bleibt der gegendruck weg und man kann immer bis zum Anschlag ziehen). Nach meinem Serviceberater hat die Bremse eine Nachspannautomatik, sodass sich die Bremse durch pumpen immer von alleine nachstellt.
Mal sehn wer was weiß .
lg Timo
Beiträge von 89-t
-
-
Kann man die A- Säule öffnen wenn man die Batterie abklemmt , wegen den Airbags ???
lg timo -
Mittlerweile ist es so , das das Dach beim Motorstart aufgeht und sich nur noch Stückweise öffnen und schließen lässt .
Der Motor vom Glasdach hört sich schwergängig an und der linke vordere Ablauft gluckert nun beim Test mit der Gießkanne . Kann da der Schlauch vom Ablauf gerutscht sein ?
Hiiillfffeee
lg Timo -
Hi,
ich habe meinen BMW nun das 2 Jahr . Es wird nun wieder Winter und mein Schiebedach geht wieder von alleine auf
.
letztes jahr kam schonmal Wasser aus der beleuchtung oben in der Mitte .
Gehe stark von Kondenswasser aus .
Kann mir wer helfen , wie ich das Problem beheben kann ??
Bei Kurven usw passiert es meistens
Gruß Timo
# -
Ok. danke.
Aber bei mir ist es Ziemlich sicher durch Wassereinbruch ;).
lg -
Hi,
ich habe meinen BMW nun das 2 Jahr . Es wird nun wieder Winter und mein Schiebedach geht wieder von alleine auf.
letztes jahr kam schonmal Wasser aus der beleuchtung oben in der Mitte .
Gehe stark von Kondenswasser aus .
Kann mir wer helfen , wie ich das Problem beheben kann ??
Bei Kurven usw passiert es meistens
Gruß Timo -
Und PS: Danke !!!
-
Sowie ich gerade sehe auf dem einen Pic habe ich wohl den Türschnapper mit dem Türgriff verwechselt
. OH man .
-
Hi,,
also ich habe so viele links gefunden in der Suchfunktion und unter google , das ich etwas perplex geworden bin.Also auf dem Link von Dir war ich auch schon . Nur auf dem FB -Pic noch nicht .
...Also hat der Türgriff doch keine Schraube und ich muss nur noch außenherum die Clipse aushebeln ?
Und um von oben anzufangen :Fenster ruter und ziehen oder hebeln?
(Nicht wundern wenn ich mich komisch ausdrücke .Ich mach das schon mit Ruhe und Verstand .Zur not geht er zu BMW
)
lg -
Hi,
bei mir läuft bei Regen Wasser auf der Beifahrerseite in den Fußraum .BMW sagt die Folie wir wohl undicht sein .
Die 3 Schrauben unter der Zierleiste habe ich abgeschraubt. Aber die 4 Schraube am Türgriff macht Probleme ..
Wo muss ich hebeln (wo sitzt der Clip der die Blende vom Türgriff hält), damit ich an die Schraube komme?Und dann folgt ja nur noch das demontieren der Clipse außenherum um an die Folie zu kommen ?
Über eine rasche hilfe,weil es grad nicht regnet,wäre ich sehr froh!
lg