Beiträge von mideluxe
-
-
Ich würde dir natürlich die Software gerne einspielen,
aber 400km sind mir dann doch zu weit!
Hi DasKanu,...nur mal zum anvisieren. In welcher Gegend 400 km weg bist du denn anzutreffen. Falls ich ja mal in Deiner Gegend zu tun habe.
Grüße und schöne Ostern
-
Sehr schön geworden, die Veränderungen haben sich alle gelohnt!
Wenn du mit den Sommerrädern und den Vogtlandfedern noch einmal ein Bild auf richtig gerader Straße genau von der Seite machen könntest
. Würde mir nochmal helfen.
Ich hoffe das mein spacegrauer Wagen e91 auch in 2 Wochen startklar ist. Habe fast die gleichen Veränderungen wie du vorgenommen bzw. noch vor. Auch Spacegrau und Carbon + Performance.
Wenn er dann fertig otimiert
ist, gibts auch eine eigene Fotostory
PS: ich habe 20mm Spur pro Achse und passt vorne wie hinten wunderbar. Bei sternspeiche 230. 8+9.´x19 et 39
-
Ich wohne in Suhl/Südthüringen und will auch die Alpina Software.
Ist jemand in der Nähe Coburg oder Würzburg oder fährt hier bei mir mal auf nen Kaffee und Update vorbei
-
Finde ich auch. Gute Lösung. Habe das jetzt schon bei einigen hier im Forum gesehen. Sieht gut aus.
Voderachse Tiefgang 40-50mm (bis 50mm steht auch im Gutachten so)
Ich bin der nächste, der Vogtland einbaut, Federn liegen schon bereit. Ich verbaue Sie hinten mit SWP. Damit HA 1cm höher.
Schöne Tiefe... Freue mich auch schon...
-
Also Frank 581 ist nochmal gefragt
. Welche Folie auf Deinem Dach ist das genau ? am besten mit Bezugsquelle.
Auch noch einmal eine noch nähere Aufnahme würde mich mal interessieren, wie die Struktur so von der Nähe aussieht.
PS: Bin auch am überlegen ob eine hochwertige glänzende Carbon Folie oder hochglanz schwarz
mein Dach folieren zu lassen. Zu Spacegrau
-
Bin auch sehr gespannt wie die ersten Erfahrungen mit der Folie sind und die 4D Folie scheint auch wirklich recht neu zu sein.
Die normale 3d Folie wie sie seit Jahren auf dem Markt ist und jeder hat, naja ist nicht schlecht aber sieht nicht so richtig wie Carbon aus.
Bitte, wenn jemand ein Stück Folie hat, mal Bilder davon und ein paar Aufnahmen machen, auch mit Nahaufnahme
.
Wenn das hochwertig aussieht mache ich auch mein Dach, Spiegel und Diffusor damit
.
-
Hallo Mr. Freeze,
du hast die Vogtland Federn 40/25 in einem E91 Touring?
Hast du auch die M-Dämpfer vom M-Paket oder Seriendämpfer und ein Bild von der Seite wäre obergenial.
Falls ja, wie fährt sich das mit den M-Dämpfern? Besser oder schlechter als mit M-Paket Federn?
Danke und alles Jute!
-
Darf ich die Frage nochmal aufgreifen, wie die Flaps unten bei der Aussparung befestigt werden?
Ich würde sie auch gerne noch verschrauben, aber bei meinen sind keine Löcher vorhanden, sondern nur eine Aussparung, die allerdings das Loch in der Stoßstange freilässt. Werden die dann mit einer größeren Unterlegscheibe verschraubt, die die Flaps quasi festklemmt? in der Stange ist nur ein 1cm großes Loch.
Wie hast du das hin bekommen?
-
Hi Fans,
habe die SK Challenge Carbon Flaps für BMW e91 lci - m paket geliefert bekommen und dran gehalten.
Passgenauigkeit ist auf jeden Fall okay!! In der mitte, am Flap vorne rechts ist ein kleines Spaltmaß, also wo es etwas in richtung mitte spitz zuläuft. von ca 1-2mm. Ganz minimaler Abstand. Werde es dann bei der richtigen Montage aber gut anpassen können.
Was ich noch nicht weiß, wie und mit was man die Flaps unten bei der Aussparung am besten befestigt.
Da ist in der Stoßstange eine ca. 1cm große Öffnung vorhanden. Braucht man da eine spezielle Schraube mit einen besonders großem kopf?
PS: Werde es mit Tesa Outdoorband und eben unten in der vorgesehenen Öffnungen befestigen.