Beiträge von mcboernester
-
-
Hat sich erledigt, war schon wieder ein Marder drin... Der Werkstattmeister hat einfach mal Druck auf den Wasserbehälter gegeben da kam rechts unten schon der Springbrunnen hoch... Mistviecher.
-
Hallo,
kurze Vorgeschichte: Ich hatte vor 3 Wochen einen garstigen Marder im Auto der beide Heizungsschläuche zerbissen hat. Daraufhin war ich beim
und hab es per Teilkasko richten lassen. Nun wollte ich am Sonntag wegfahren -> Auto meldet Kühlmittelstand zu niedrig. Vorne aufgeschraubt: Behälter ist fast leer, nurnoch eine kleine Fütze drin. Ich habe jetzt erstmal Wasser aufgegossen gehabt und eine kleine Runde gedreht, der Wasserstand blieb unverändert auf Max. Im Motorraum ist auch nichts zu sehen, ebenso waren unter dem Wagen keine Flecken oder ähnliches.
Das einzige was ich anders mache als sonst ist, dass ich am Samtag die Klima anhatte aber das kann damit ja eigentlich nix zu tun haben
Wäre folgendes Szenario denkbar?: BMW kippt Kühlmittel auf max auf und schmeisst den Wagen an / macht eine Probefahrt, da aber keinerlei Kühlmittel mehr im Kreislauf war hat der Wagen den Behälter sofort fast komplett leer gesaugt und man hat danach keine Kontrolle mehr gemacht?
Kann es echt gerade nicht nachvollziehen.
-
Muss da auchmal ein Veto einschieben. Unserer Regionaler
Schubert Motors leistet sehr gute Arbeit und ist immer auf Service und Kundenfreundlichkeit bemüht. Aus jüngerer Vergangenheit hatte ich mit meinem alten E39M5 mal Probleme mit den Magnetspulen für die Vanoseinstellung. Hatte das Ersatzteil selber aus den USA (von DrVanos) gekauft und es von Schubert (allerdings anderer Standort) einbauen lassen. Der Wagen lief danach total unrund (weil vergessen wurde das Vanos neu zu justieren wie sich im nacherein feststellte). Habe im Nachgang die gesamten Einbaukosten sowie den Leihwagen erstattet bekommen, also gute 300 Euro.
Bin seit meinem E34M5 vor xx Jahren bei denen Kunde und würde nicht freiwillig wechseln wollen, nette und kompetente Mitarbeiter, und immer sehr hübsche Damen hinterm Tresen
-
-
-
Der DPfix macht dein Auto nicht lauter.
Solange Du die Vorkats drin hast/lässt ist der DPfix auch nicht für die AU nötig.
Ich besser mal nach, ich will natürlich DOWNPIPES einbauenHab ich eben scheinbar nicht mitgetippt.
-
Hallo zusammen,
ich habe meinen e92 335i jetzt 2,5 Jahre und wollte üner den Winter der Leistung etwas auf die Sprünge helfen und eine neue Downpipe nachrüsten.
Momentan habe ich einen JB4 Kit und den PP Exhaust verbaut, ansonsten ist der Antrieb Serie. Ich weiss, dass man zwecks AU den Downpipefix nachrüsten kann, aber ich mache mir etwas sorgen wegen der Lautstärke (vor allem weil meine Nachbarn mir deswegen schonmal mit der Polizei ans leder wollten
).
Kriegt man die Combo von PP Exhaust und Downpipe an ner Phonmessung vorbei? Ist für mich die Grundvoraussetzung bevor ich anfange zu basteln. Momentan müsste ich dank PP 98dB frei haben.
Gruß
Bernd -
-
Ich fahre auf Map5. Mir bzw. dem Umfeld selbst ist bisher kein unangenehmer Geruch aufgefallen, auch kein erkennenswerter Russausstoß oder ähnliches. Hatte das JB 4 vor 2 Jahren eingebaut und bisher mit dem Antrieb keine Probleme gehabt.
Rein vom Fahrverhalten her merke ich momentan auch keine Unterschiede, Anspruchverhalten und Durchzug sind wie gehabt, auch keine ungewohnten Geräsusche.
Ich habe im Oktober eh TüV + ASU, aber zum. im März beim Servicetermin / bremsenwechsel hat der
auch nichts angemerkt. Deswegen bin ich halt etwas verwundert.
Ich fahre halt sehr selten hochtourig, deswegen vermute ich die Sache mit den Katablagerungen, denn an dem Tag hab ich Ihn halt ausdrehen lassen.