Beiträge von mcboernester

    Moin,


    als ich die Tage einen meiner Kollegen etwas zügiger überholt habe meinte er, dass mein Auto stark nach Schwefel gerochen hat. Bin etwas verwirrt, da dies meines Wissens nach durch Ablagerungen im Kat zustande kommt falls der Wagen "nicht gefordert" wird. Ich fahre zwar fast nie max. Drehzahl aber öfters 4-4,5k Touren.


    Sollte ich einfach mal eine Runde auf die AB oder könnte es doch eine andere Ursache haben? Bis auf PP Exhaust und JB4 ist alles Serie.


    Gruß
    Bernd

    Moin,


    das mit den Injektoren stimmt definitiv. Da deine Motorlaufleistung entsprechend hoch ist tauscht man gleich die ganze Bank, was auch ratsam ist. Rein technisch kann man die Injektoren aber auch einzeln ersetzen. Bei mir wurde Bank 2 damals kurz nach dem Fahrzeugkauf getauscht, nettokosten 600 euro. (Hatte allerdings Garantie also hatte es mich nicht interessiert)


    Der Zündspulensatz wird, wie ja schon erwähnt, auch immer komplett getauscht, der Grund verhält sich da dann wie bei den Indikatoren ;) Wobei eine Spule glaub ich nen Appel und n Ei kostet. Würde ich bei dem Fehlerbild auch komplett wechseln.


    Aber gleich das Steuergerät, mhm.... schwer zu sagen, da hätte es für mich viel mit Vertrauen zu deinem :) zu tun. Es KANN daran liegen, ja, aber klingt son bissl nach Holzhammermethode. Wobei BMW aber in der Lage sein sollte die Dinger per Hand zu testen.



    Ich geh ja von aus, dass die wissen was se tun :D Aber man könnte ja fragen, ob nach dem Wechsel der Injektoren und der Spulen mal ein Fehlerspeicherreset und anschliessende Probefahrt gemacht wurden.

    Hallo,


    ich habe seit einigen Tagen, dass beim Fahrzeugstart die DTC Leuchte mit angeht. Drücke ich auf den Knopf ist es wieder "aus". Wahrscheinlich habe ich das falsche Menü angewählt gehabt, wollte zu 7-4, laut Liste ist DTC push on start 6-4.


    Allerdings habe ich jetzt schon mehrfach versucht die Funktion rückgängig zu machen, ohne Erfolg. Evtl mache ich ja was falsch? Ich starte den Wagen, gehe ins menü, gehe auf den Unterpunkt 4 und gehe dann wieder mit der Lautstärketaste nach unten raus. Beim nächsten Start ist dtc push on start aber weiterhin an. Andere Einstellungen klappen normal (z.b. ladedruck auf tankanzeige).


    Wo ist mein Fehler? :)


    MFG
    Bernd

    Welche Firmware?

    Kann ich atm net sagen da ich wie gesagt grad kein notebook hab ;) Falls nicht eh schon werd ich die SW zeitnah auf den neuesten Stand bringen (bin ja selber IT-ler, erzähl den Leuten meistens dasselbe ^^)


    Zitat

    hast du im 6. Gang vollgas gedrückt?

    Allgemein oder spezifisch auf heute morgen bezogen? Gestern hatte ich alle 6 Gänge getestet, heute hatte ich das Problem halt schon im 3. / 4. und deshalb net weiter ausgereizt.

    Hab das JB4 jetzt auch seit 2 Tagen drin, leider auch bissl Probleme die ich logisch nicht nachvollziehen kann. Ich fahre auf Map 5, vorgestern hatte ich das Problem, dass er bei Vollgas geruckelt hatte und die Motorlampe anging (öltemperatur 90grad). Dachte aber dass dies evtl durch den Einlernprozess kommt. Gestern mal ne halbe Stunde Zeit nach der Arbeit Zeit genommen, schön warm gefahren und dann bissl Gas gegeben. Hat in allen Gängen sauber bis Ende gezogen, hoch / runterschalten sowie auf 3k droppen lassen und wieder Gas geben hat keine Probleme gemacht.


    Heute morgen wieder zur Arbeit, 3/4 gas kein Ding, vollgas nimmt er nicht. on the fly mal auf map 1 und 0 gewechselt, 1 dasselbe, 0 läuft normal. Aktuell hab ich leider kein Notebook.... muss mal schauen ob ich nächste Woche eins vom Kollegen kriege, USB Kabel hab ich ja schon am JB4 dran.

    RE!


    Hatte gestern noch ne kleine Odyssee.. Bei der Probefahrt hatte er beim Beschleunigen im 4. 2x "gezuckt", als ob der turbo netmehr lief, kam die nächsten 15km nichtmehr. Gut, Fahrzeug stand bissl dacht ich, mag mal passieren. Vertrag besiegelt, fahr los -> Motorkontrollleuchte an und Notlauf. Wieder zurück, nach aus / anschalten wars halt wieder weg. Also auf zum BMW Händler da ich ja Premium Service mitgekauft habe ;). Ergebnis war dann dass eine Zündspule gezickt hat. Da das Teil aber nicht da war und ich net nochmal 300km mitm Zug zurück wollte habe ich dann da im Hotel gepennt und gegessen, alles auf Händlerkosten :) Also Top!


    So, auf jeden Fall hab ich mich grad im stömenden Regen über die A7 heimgekämpft und bin jetz auch stolzer E92 Besitzer. Fotos kommen noch wenns Wetter gut is, aber eins hab ich gestern noch geknippst wo die Sonne da war ;)


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/2j9mE.jpg]

    Ich nehm jetz einfach mal an das hier isn Musterbeispiel für Wastegate rasseln?....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    ich habe mich, auch stark wegen einem User hier der mir seit Monaten in den Ohren hängt wie toll der N54 doch is :D , dazu entschieden meinen E39M5 zu verkaufen und komplett auf einen 335i umzusteigen. Fündig bin ich auch schon geworden, Kurzzeitkennzeichen sind schon da und kommenden Dienstag ist der große Tag.


    Ich bin leider in der Suche nicht wirklich fündig geworden: Ich suche nach allgemeinen Schwachstellen auf die ich achten sollte. Beim E39 kann ich die runterbeten, vom E92 hab ich leider nicht so tiefe Kenntnisse :) Daher hoffe ich auf eure Unterstützung. Da der Verkauf von einem seriösen Händler ist und der Wagen von BMW selbst Scheckheftgepflegt wurde bin ich guter Dinge, aber man weiss ja nie ;)



    EDIT: Es handelt sich um BJ 11/07, 82t km Laufleistung.



    Alles was ich bisher gefunden habe war ein "knarzendes" Panoramadach / Galsschiebedach. Aber da gibts doch bestimmt nochmehr was sein kann?


    Schonmal vielen Dank im Voraus


    MFG
    Bernd