Ich fahr zwar kein E90 mehr um genau zu sein nichtmal mehr nen BMW, aber wenn ich darf, würd ich trotzdem gern rumkommen ..
Beiträge von BruderBleistift
-
-
Habe heute von einem Gutachter, der sich mit Fahrzeugdiebstählen beschäftigt, erfahren, dass "Bear-Lock" mit die sicherste Technik ist.
Dabei handelt es sich laut seiner Aussage um eine Getriebesperre, welche durch einen zusätzlichen Schlüssel gelöst wird. Kostenpunkt soll bei 400€ liegen.Habe mich selbst noch nicht darüber informiert ( werde ich nachholen :D) .. Aber wollte euch das nicht vorenthalten.
-
Wurde die Giftschlange schon vorgeschlagen?
http://www.autoscout24.de/Deta…35048254990000000&asrc=st -
Der Konfigurator auf der deutschen Seite ist verfügbar
Aber stürzt euch bitte nicht alle gleich drauf -
Zitat
Aber wenn ich diese Heckleuchten, mit diesen orangen Blinkergläsern sehe und dann diese Glühlampe dahinter.
Das ist bei so einer Fahrzeugklasse echt peinlich und sieht ziemlich billig aus.
Jede Wette, dass sich das beim LCI ändert und wieder Voll-LED Rückleuchten verbaut werden.
Irgendwas muss sich ja ändern. Schon das E46 Coupe gab es am Ende mit LED Rückleuchten .. der VFL E92 hatte wieder Glühbirnen, LCI = LED und der VFL F32 wieder Glühbirnen. -
Wie würdet ihr am besten einen potenziellen Navi/Interieur Diebstahl verhindern?
Ich hatte mal überlegt per Codierung zum Beispiel den Knopf zum Entriegeln des Wagens im Innenraum zu deaktivieren. Dann würde die Möglichkeit: Scheibe einschlagen und von innen entriegeln schon mal wegfallen...
Geht aber anscheinend nicht oder weiß wer welchen Parameter anzupassen wäre?Innenraumsierene..?
-
@ Nick Andrews,
das ist das gleiche, was ich schon auf Seite 3 gepostet hatte
Soweit ich mitbekommen habe, hat das die Firma CS-Fahrzeugtechnik mit Sitz in Steglitz entwickelt .. -
Nichtmal Google kennt das von dir genannte "BMW Professional Alarm System"
-
Zitat
Ich rüste die DWA nach, weil ich das Piepen beim öffnen und schließen haben will
Das kannst du aber auch günstiger haben .. Stichwort "Chirp-Modul"
-
Da mein Bimmer auch vor 2 Monaten den Besitzer wechselte und ich das nicht wieder erleben möchte, habe ich mich informiert, was möglich ist und bin durch einen User aus dem Forum auf die Firma "CS-Fahrzeugtechnik" aufmerksam geworden.
Diese haben (laut eigener Aussage) ein System entwickelt welches den OBD-Klau verhindern soll.Anbei ein Dokument, welches ich auf Nachfrage erhalten habe.
Ich denke der Preis ist i.O. .. Eigene Erfahrung, kann ich leider noch nicht kundtun.. je schneller die Versicherung reguliert, desto eher werde ich diesen posten