Hallo "Zwillingsbruder"
willkommen hier im Forum
Sehr schönes Auto
Hallo "Zwillingsbruder"
willkommen hier im Forum
Sehr schönes Auto
Dafür gibts Geräte die sowas unterbrechen. Profis haben sowas ja leider.
Und selbst wenn nicht.
Wenn man merkt, dass das Auto nicht mehr da ist, ist es wohlmöglich schon hinter der Grenze, oder befindet sich in einer Garage.
Das tut mir Leid für dich
Osternächte scheinen beliebte Zeitpunkte dafür zu sein.
Bei mir hatten sie es in der selben Nacht auch versucht, wurden aber nachdem das Schloss raus war gestört.
Die Polizistin, die die Anzeige entgegennahm erzählte mir, dass der alte Passat ihrer Mutter auch vor 2 Wochen geklaut worden sei. Es ist also niemand mehr sicher.. egal welches Auto
Das Thema Blindhülse hat sich erledigt ..
Alle freien Werkstätten in der Nähe, die ich anrief, fassen die BMW Schlösser nicht an. Warum auch immer
Dank Werkstattbindung wollte meine Versicherung mich zu Dacia, Opel, Ford und Renault Autohäusern schicken .. nach 2 weiteren Telefonaten, hatte ich freie Werkstattwahl
und die Werkstattbindung hab ich auch gleich rausnehmen lassen.
Werd aber bei BMW mal ansprechen, ob's möglich ist mir die geschlossene Kappe vors Schloss zu setzen. Vielleicht "schreckt" das auch ein wenig ab.
ZitatWoher will die Versicherung wissen ob das Schloss beim Diebstahl nicht mehr drin war?
Sollte das Auto wiedergefunden werden und es ist ne Blindhülse verbaut, wird auch die Versicherung wissen, dass nicht die Diebe diese verbaut haben?!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Danke
Was mir aber gerade noch einfiel.
Was sagt die Versicherung dazu, wenn ich kein Schloss mehr in der Tür habe?
Wir wissen zwar, dass es dadurch erschwert wird in das Auto zu gelangen, aber sollte das Auto mal wegkommen, wiedergefunden werden und die Versicherung erfährt, dass ich kein Schloss in der Tür hatte. Wäre es dann nicht möglich, dass die Versicherung den Schadenersatz verweigert?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gestern Nacht hat's mich erwischt. Glücklicherweise ist's nur beim Versuch geblieben.
Das Türschloss wurde gezogen und dann müssen die Diebe wohl gestört worden sein.
Frage an euch. Kann ich mir die Blindhülse bei BMW besorgen und dann selbst einbauen/kleben?
Oder muss ich das bei BMW machen lassen? Wenn ja, verbauen die überhaupt Blindhülsen?
Ich möchte das ganze über meine TK abwickeln. Kann mir gut vorstellen, dass die Versicberung gern ein Schloss in meiner Tür hätte?
Ich weiß. Ich kann die Versicherung oder BMW anrufen. Nur leider kann ich die Auskunft über die Feiertage nicht bekommen.
Anbei noch ein Foto
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/04/01/ypa8eva5.jpg]
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wenns schnell gehen soll, einfach mal bei Leebmann anfragen. Die hatten am Montag noch 7 Pötte fürn E92 325i vorrätig.
Bestellt -> versandt -> am nächsten Tag da -> gestern montiert ->
Habe eben gesehen, dass ich irgendwie von der Liste abhanden gekommen bin
VIN hattest du schon erhalten.